Bericht: egoFM dank Investor gerettet

egoFM insolvent (Quelle: facebook.com/egoFM/, Screenshot: RadioBlog.eu)
egoFM gerettet (Quelle: facebook.com/egoFM/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Für die Zukunft des Musiksenders egoFM deutet sich eine Lösung an. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (Paywall) zufolge wird voraussichtlich ab 1. Juli ein nicht näher genannter Privatmann als neuer Investor einsteigen. Hierzu erklärte die mit der Insolvenzverwaltung von egoFM weiterlesen…

ARD-Radiostrategie: Erste Detailpläne bekannt

Erste Details zur ARD-Radiostrategie (Foto: Miran Lesnik auf Pixabay)
Erste Details zur ARD-Radiostrategie (Foto: Miran Lesnik auf Pixabay)

Wie berichtet haben die Intendanten der ARD-Anstalten der von der Audioprogrammkonferenz der ARD (APK) vorgeschlagenen Radiostrategie zugestimmt. Der Deutschlandfunk berichtete in seinem Medienmagazin „@mediasres“ am Donnerstag über erste konkrete Pläne für die Zusammenlegung und Streichung von Programmen. Den Angaben zufolge weiterlesen…

FAB 2025: Oldie Welle ist großer Gewinner unter den regionalen Programmen ohne UKW

FAB 2025 genauer betrachtet (Quelle: funkanalyse-bayern.info, Screenshot: RadioBlog.eu)
FAB 2025 genauer betrachtet (Quelle: funkanalyse-bayern.info, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet sind am Mittwoch die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2025 veröffentlicht worden. Wie immer habe ich mir einige Daten einmal genauer angesehen. Auffällig ist, dass Bayern 1 zwar in den vergangenen Jahren kontinuierlich Hörer verloren hat, aber immer noch weiterlesen…

Bericht: Mast-Kürzung am Sender Lingen-Schepsdorf

Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf (Foto: Fireandspirit auf Wikipedia)
Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf (Foto: Fireandspirit auf Wikipedia)

Der 27 Meter hohe Aufsatzmast am Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf muss in den kommenden Tagen demontiert werden. Das berichtet die Ems-Vechte-Welle, die selbst von dem Rückbau betroffen ist, auf ihrer Webseite. Bei einer Routine-Prüfung seien Schäden an der Befestigung des Aufsatzes festgestellt weiterlesen…

USA: Hope Media Group übernimmt Worship 24/7

Worship 24/ gehört künftig zur Hope Media Group (Quelle: facebook.com/worship247, Screenshot: RadioBlog.eu)
Worship 24/ gehört künftig zur Hope Media Group (Quelle: facebook.com/worship247, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Hope Media Group, Muttergesellschaft des christlichen Radiosenders 89.3 KSBJ Houston, Texas, des Netzwerks Way FM sowie des spanischsprachigen christlichen Senders Vida Unida, übernimmt das Netzwerk Worship 24/7, ein Programm mit zeitgenössischer Lobpreis-Musik, von 247 Media Ministries. Die Bedingungen der weiterlesen…

Intendanten stimmen ARD-weiter Radiostrategie zu

ARD muss Programme einstellen (Foto: Duc Kieu auf Pixabay)
ARD muss Programme einstellen (Foto: Duc Kieu auf Pixabay)

Die Politik hat im neuen, noch zu ratifizierenden Reformstaatsvertrag neue Rahmenbedingungen für die Beauftragung von Hörfunkwellen gesetzt. Auch wenn die konkrete Umsetzung der Vorgaben des Reformstaatsvertrags noch aussteht, ist bereits klar, dass mindestens 16 terrestrisch ausgestrahlte Sender bis zum 1. weiterlesen…