DAB+-Ausbau soll in Osteuropa forangetrieben werden

DAB+ Ausbau in Osteuropa (Logo: Digitalradio Büro Deutschland)
DAB+ Ausbau in Osteuropa (Logo: Digitalradio Büro Deutschland)

Auch in Osteuropa soll das terrestrische Radio sukzessive digitalisiert werden. Dazu müssen allerdings die technischen  Voraussetzungen geschaffen werden. Neben dem Aufbau entsprechender Sendernetze ist auch eine Frequenzplanung unter Berücksichtigung des Bedarfs in den jeweiligen Nachbarländern erforderlich. Damit beschäftigt hat sich weiterlesen…

Funkanalyse Bayern: Gute Zahlen, schlechte Zahlen

FAB 2023 veröffentlicht (Foto: RadioBlog.eu)
FAB 2023 veröffentlicht (Foto: RadioBlog.eu)

Am Dienstagvormittag haben die Radiostationen in Bayern ihre „Schulnoten“ für dieses Jahr erhalten. Im Rahmen der Nürnberger Lokalrundfunktage ist die Funkanalyse Bayern 2023 veröffentlicht worden. Die mehr als 80 bayerischen Lokalradios erreichen demnach gemeinsam werktags ein Viertel der Bevölkerung ab weiterlesen…

„Drittes Leben“ für Mallorca E1ns?

Mallorca E1ns sendet derzeit nur online (Quelle: Facebook-Seite Mallorca E1ns, Screenshot: RadioBlog.eu)
Mallorca E1ns sendet derzeit nur online (Quelle: Facebook-Seite Mallorca E1ns, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat Mallorca E1ns vor einigen Wochen laut Medienberichten sein bisheriges Studio geräumt und den UKW-Sender auf 104,8 MHz abgeschaltet. In den sozialen Netzwerken war der Sender, der sich an deutschsprachige Urlauber und Residenten auf der Baleareninsel richtet, von weiterlesen…

Bell Media schaltet zahlreiche Mittelwellensender in Kanada ab

Bell Media schaltet Mittelwellen ab (Grafik: Bell Media)
Bell Media schaltet Mittelwellen ab (Grafik: Bell Media)

Mit Bell Media hat eines der größten kanadischen Medienunternehmen Mitte Juni überraschend eine Reihe von Mittelwellensendern aufgegeben. Sechs Sender wurden abgeschaltet, drei weitere hat der Konzern verkauft. Hintergrund sind tiefgreifende Umstrukturierungen. So baut Bell Media auch rund 1300 Arbeitsplätze ab. weiterlesen…

Bericht: ARD-Infonacht wird um „Infoabend“ erweitert

Bald ARD-"Infoabend" von NDR Info? (Foto: NDR)
Bald ARD-"Infoabend" von NDR Info? (Foto: NDR)

Die ARD plant einem Bericht des Deutschlandfunks zufolge, künftig ein gemeinsames Abendprogramm für ihre Infowellen anzubieten. Derzeit kooperieren die Informationsprogramme bereits im Nachtprogramm. Dabei wird eine gemeinsame „Infonacht“ ausgestrahlt, die vom Norddeutschen Rundfunk produziert wird, aber Raum für regionale Fenster weiterlesen…