Niederlande/Spanien: Radio 538 auf UKW auf Ibiza

Radio 538 auf Ibiza auf UKW (Quelle: facebook.com/538nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio 538 auf Ibiza auf UKW (Quelle: facebook.com/538nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender Radio 538 kann in diesem Sommer auf der Balearen-Insel terrestrisch auf UKW empfangen werden. Gesendet wird bis Ende Oktober auf 101,1 MHz. Senderstandort könnte nach Angaben von FMScan.org Sant Josep de sa Talaia im Südwesten der Insel weiterlesen…

Rundfunk Kombinat Sachsen: DAB+ Verbreitung vor dem Aus?

Dem Rundfunk Kombinat Sachsen fehlen Fördermittel (Quelle: rundfunkkombinat.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Dem Rundfunk Kombinat Sachsen fehlen Fördermittel (Quelle: rundfunkkombinat.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Radiolandschaft ist derzeit in Bewegung. Beispiele wie egoFM und Radio Ostrock zeigen, dass es für viele Veranstalter derzeit eine Herausforderung ist, die Finanzierung des Sendebetriebs zu ermöglichen. Jetzt könnte es auch einen nichtkommerziellen Anbieter treffen, der eigentlich nicht über weiterlesen…

Neuer Klassiksender: Gewandhaus Radio startet am kommenden Montag

Gewandhaus Radio startet am kommenden Montag (Foto: Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig Projekte gGmbh)
Gewandhaus Radio startet am kommenden Montag (Foto: Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig Projekte gGmbh)

Am kommenden Montag, den 12. Mai, geht Gewandhaus Radio als neuer privater Hörfunksender in Sachsen auf Sendung. Testsendungen können schon jetzt via Internet empfangen werden. Das reguläre Programm wird auch über DAB+ verbreitet. Vorgesehen ist die Aufschaltung im lokalen Multiplex weiterlesen…

Besuch am Sender Driedorf im Westerwald

Fernmeldeturm Driedorf-Höllberg (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldeturm Driedorf-Höllberg (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet habe ich Ende April zusammen mit einem Hobbyfreund mehrere Senderstandorte besucht. Zweite Station nach dem Dünsberg bei Gießen war dabei der knapp 643 Meter hohe Höllberg bei Driedorf im Westerwald. Hier befindet sich ein 93 Meter hoher Fernmeldeturm, weiterlesen…

Schweden: Neues Sportradio könnte Sportsnack Sverige heißen

Bauer meldet Namen für Sportradio an (Foto: Bauer Media Group)
Bauer meldet Namen für Sportradio an (Foto: Bauer Media Group)

Bauer Media hat beim schwedischen Patent- und Registeramt die Eintragung der nationalen Marke Sportsnack Sverige beantragt. Das berichtet das Onlinemagazin Radionytt.se. Sportsnack Sweden ist somit ein möglicher Name für den Sportsender, den Bauer Media in Kürze starten und auf den derzeitigen weiterlesen…

Schweiz: Viva FM nicht mehr auf DAB+

Studio von Viva FM (Quelle: facebook.com/profile.php?id=100090214977193, Screenshot: RadioBlog.eu)
Studio von Viva FM (Quelle: facebook.com/profile.php?id=100090214977193, Screenshot: RadioBlog.eu)

Viva FM hat seinen Sendebetrieb in den DAB+ Multiplexen des Betreibers Digris in den Regionen Bern-Freiburg (Kanal 10A), Genf (Kanal 10D), Lausanne (Kanal 8C) und Neuenburg-Yverdon (Kanal 10A) eingestellt. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Hintergrund ist, dass Roberto Villa, bisheriger weiterlesen…

Radio Ostrock beendet Sendebetrieb auf DAB+

Radio Ostrock nicht mehr auf DAB+ (Quelle: facebook.com/SecondradioOstrock, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Ostrock nicht mehr auf DAB+ (Quelle: facebook.com/SecondradioOstrock, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat Radio Ostrock Ende April seine Hörer um Spenden in Form eines „Kultur-Groschens“ gebeten. Schon damals sprach der Sender über dramatische Veränderungen des Werbemarktes, die „zu einer existentiellen Gefährdung der Einnahmequellen für Radio Ostrock“ führten. Jetzt verkündete der weiterlesen…

Saarländischer Rundfunk plant DAB+ Füllsender

SR bald digital vom Schoksberg (Quelle: facebook.com/SRdeins, Screenshot: RadioBlog.eu)
SR bald digital vom Schoksberg (Quelle: facebook.com/SRdeins, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Saarländische Rundfunk plant einen DAB+ Füllsender am Standort Schoksberg. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Gesendet werden soll im landesweit einheitlichen Kanal 9A mit einer Strahlungsleistung von 1 kW. Hintergrund dürfte der vom gleichen Standort sendende zweite „Bundesmux“ weiterlesen…

Niederlande: Drei Lokalradios schließen sich zu IJmond 360 zusammen

IJmond 360 gestartet (Quelle: facebook.com/ijmond360, Screenshot: RadioBlog.eu)
IJmond 360 gestartet (Quelle: facebook.com/ijmond360, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die niederländischen Lokalradios RTV Seaport (Velsen/IJmuiden), RTV Beverwijk und Omroep Heemskerk strahlen seit dem 1. Mai ein gemeinsames Programm unter dem Namen IJmond 360 aus. Das berichtet das Onlineportal Mediamagazine.nl. Die Veranstalter arbeiten dem Bericht zufolge auch mit IJmond News weiterlesen…