DFMG reicht Bauanträge ein: Wiedereröffnung des Hamburger Fernsehturms rückt näher

Heinrich-Hertz-Turm (Foto: SmartPhoneFan.de)
Heinrich-Hertz-Turm (Foto: RadioBlog.eu)

Die Wiedereröffnung des Hamburger Fernsehturms für Besucher schreitet voran. Nachdem die DFMG Deutsche Funkturm GmbH als Eigentümerin des Turms nach eigenen Angaben schon Anfang April den Bauantrag für das neue Eingangsgebäude abgegeben hatte, wurde den Angaben zufolge nun auch der weiterlesen…

Niederlande: Regionale DAB+ Lizenzen vergeben

DAB+ Radio (Foto: Ron Porter auf Pixabay)
DAB+ Radio (Foto: Ron Porter auf Pixabay)

Wie berichtet hat die niederländische Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur am Dienstag mit der Versteigerung von nicht-landesweiten kommerziellen DAB+ Lizenzen begonnen. Mittlerweile ist die Auktion beendet. 13 Veranstalter haben Sendelizenzen erhalten. Die Auktion brachte insgesamt 105.000 Euro ein. Zum Vergleich: Bei weiterlesen…

Italien: Band III jetzt komplett für DAB+ reserviert

Neuer DAB+ Mux in Italien (Foto: Hans auf Pixabay)
Band III in Italien komplett für DAB+ (Foto: Hans auf Pixabay)

Mit dem Beschluss 145/25/CONS, der am 10. Juni 2025 veröffentlicht wurde, hat die italienische Kommunikations-Aufsichtsbehörde Agcom das komplette Band III für das terrestrische Digitalradio DAB+ reserviert. Bisher war ein Teil des Frequenzbereichs noch für das Fernsehen gedacht. Wie das Onlinemagazin weiterlesen…

Schweiz: Auf- und Abschaltungen bei SwissMediaCast

Rückkehrer bei SMC (Quelle: https://www.facebook.com/SwissMediaCast, Screenshot: RadioBlog.eu)
Veränderungen bei SMC (Quelle: https://www.facebook.com/SwissMediaCast, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im DAB+ Multiplex des Betreibers SwissMediaCast (SMC) für das Oberwallis im Kanal 11C wurde Energy Zürich durch Energy Bern ersetzt. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Das Programm ERF Plus wurde ersatzlos abgeschaltet. Im Multiplex für das Tessin im Kanal 8C weiterlesen…

Sichelnstein-Staufenberg: Besuch am NDR-Sender „für Kassel“

NDR-Sender Sichelnstein (Staufenberg) (Foto: RadioBlog.eu)
NDR-Sender Sichelnstein (Staufenberg) (Foto: RadioBlog.eu)

Die nordhessische Metropole Kassel liegt nur wenige Kilometer von der Landesgrenze zu Niedersachsen entfernt. Dennoch war es bis vor einiger Zeit kaum möglich, die Hörfunkprogramme des Norddeutschen Rundfunks terrestrisch in der Kasseler Innenstadt zu hören. Die Sender auf dem Torfhaus weiterlesen…

Bericht: egoFM will UKW-Frequenzen aufgeben

egoFM insolvent (Quelle: facebook.com/egoFM/, Screenshot: RadioBlog.eu)
egoFM will UKW-Sender loswerden (Quelle: facebook.com/egoFM/, Screenshot: RadioBlog.eu)

egoFM ist nach wie vor auf der Suche nach einer Lösung für den Fortbestand des Senders. Wie berichtet musste der Spartenkanal Insolvenz anmelden. Seitdem wurde unter anderem ein werbefreier, dafür aber kostenpflichtiger Livestream eingeführt. Zudem sichern Spenden den Sendebetrieb ab. weiterlesen…

Niederlande: Versteigerung weiterer DAB+ Lizenzen

Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)
Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)

Die niederländische Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur hat am Dienstag mit der Versteigerung von nicht-landesweiten kommerziellen DAB+ Lizenzen begonnen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld.nl. Dabei handele es sich um Restkapazitäten in regionalen Sendernetzen. Diese Netze werden von den regionalen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten weiterlesen…

Großbritannien: Fun Kids Windrush sendet drei Wochen lang auf DAB+ und online

Fun Kids Windrush gestartet (Quelle: funkidslive.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Fun Kids Windrush gestartet (Quelle: funkidslive.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der britische Veranstalter Fun Kids hat einen neuen temporären Radiosender ins Leben gerufen, um Kindern die Windrush-Generation und ihr Vermächtnis näherzubringen und zu würdigen. Fun Kids Windrush ist seit Pfingstmontag für drei Wochen über DAB+ in London und dem Südosten weiterlesen…

Besuch im SWR PopUp Studio Mainz: Das ändert sich bei SWR1 und SWR4

SWR PopUp Studio in Mainz (Foto: RadioBlog.eu)
SWR PopUp Studio in Mainz (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet betreibt der Südwestrundfunk seit dem 2. Juni ein PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt. Sieben Wochen kommen einige Programmbeiträge aus allen SWR-Programmen aus diesem Studio. Vor allem ist das Studio aber ein Ort der Begegnung zwischen Programmgestaltern sowie weiterlesen…