Rock FM und bigFM: Erneut fehlerhaftes Service Following auf DAB+ in NRW

Sendegebiet "Mein NRW DAB+" (Grafik: Media Broadcast)
Sendegebiet "Mein NRW DAB+" (Grafik: Media Broadcast)

Wenn man Rock FM über DAB+ (Multiplex „Mein NRW DAB+„, Kanal 9D) im Autoradio in Nordrhein-Westfalen hört, kann es passieren, dass plötzlich nicht mehr der gewünschte Rocksender ertönt. Stattdessen schaltet der Empfänger wie von Geisterhand auf die Jugendwelle bigFM um. Weiterlesen …

Estland: Raadio Kuku schaltet erste UKW-Sender ab

Blick ins Studio von Raadio Kuku (Quelle: facebook.com/raadio.kuku, Screenshot: RadioBlog.eu)
Blick ins Studio von Raadio Kuku (Quelle: facebook.com/raadio.kuku, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der estnische Privatsender Raadio Kuku hat in einem Forenpost angekündigt, zum 16. Januar 2026 sieben seiner 15 UKW-Sender abzuschalten. Hintergrund seien die hohen Betriebskosten. In den betroffenen Regionen sei das Programm weiterhin über DAB+ zu empfangen. Auch via Internet kann Weiterlesen …

So könnte Radio Mixtape noch viel mehr Hörer haben

Radio Mixtape App (Quelle: radiomixtape.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Mixtape App (Quelle: radiomixtape.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit eineinhalb Wochen ist der neue nordrhein-westfälische Privatsender Radio Mixtape auf Sendung. Das Programm wird landesweit über DAB+ und via Internet verbreitet. Kurz nach dem offiziellen Sendestart wurden auch die Apps für Android und iOS nachgeliefert. Zwar weisen die Moderatoren Weiterlesen …

delta radio: Termin für UKW-Abschaltung steht fest

UKW-Abschaltung bei delta radio (Quelle: facebook.com/deltaradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
UKW-Abschaltung bei delta radio (Quelle: facebook.com/deltaradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

delta radio stellt die Verbreitung seines Programms auf UKW am 23. November um 23.59 Uhr ein. Das bestätigte der Sender auf Anfrage. Im laufenden Programm werde bereits darauf hingewiesen, dass der Empfang nach diesem Stichtag nur noch über DAB+ und Weiterlesen …

Australien: ARN bringt Radiomarke Gold in drei weitere Städte

Das Logo von Cruise 1323 erinnert bereits an Gold (Quelle: facebook.com/cruise1323/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Das Logo von Cruise 1323 erinnert bereits an Gold (Quelle: facebook.com/cruise1323/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Australian Radio Network (ARN) wird die Radiomarke nach Melbourne und Sydney im kommenden Jahr auch in Brisbane, Perth und Adelaide einführen. Diese Neuerung steht im Zusammenhang mit der Ankündigung, die Christian O’Connell Breakfast Show künftig landesweit auszustrahlen. In der Praxis Weiterlesen …

BR erhält Zulassung für längst aktivierte Sender in Österreich (Update: Verlängerung)

Sendeturm auf dem Pfänder (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sendeturm auf dem Pfänder (Foto: RadioBlog.eu)

Die österreichische Medien- und Telekommunikationsbehörde KommAustria hat dem Bayerischen Rundfunk die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb mehrerer DAB+-Sendeanlagen erteilt. Diese befinden sich in Österreich, werden aber zur Versorgung grenznaher Regionen in Bayern genutzt. Kurios: Es handelt sich offenbar um Weiterlesen …

Großbritannien/ Kanalinseln: Radio Caroline North sendet erstmals via Quay FM

Das Caroline-Radioschiff Ross Revenge (Foto: Radio Caroline)
Das Caroline-Radioschiff Ross Revenge (Foto: Radio Caroline)

Am kommenden Wochenende ist wieder Radio Caroline North auf Sendung. Das Programm wird erstmals nicht nur über die Sendeanlagen von Radio Caroline und von Manx Radio ausgestrahlt. Zusätzlich stehen auch eine UKW-Frequenz und ein DAB+-Sendeplatz auf den Kanalinseln zur Verfügung. Weiterlesen …

Mecklenburg-Vorpommern will keine neuen UKW-Lizenzen mehr vergeben

Sender Rostock-Toitenwinkel (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sender Rostock-Toitenwinkel (Foto: RadioBlog.eu)

In Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig keine freiwerdenden UKW-Frequenzen mehr vergeben werden. Stattdessen will das Bundesland im Nordosten Deutschlands das Digitalradio DAB+ stärken. Das sieht der Entwurf für ein neues Landesmediengesetz vor. Einzige Ausnahme soll die Schließung von Versorgungslücken sein. Wann das Weiterlesen …

Sendelizenz für Radio Roland verlängert: Radio 607080 liefert Programmfenster

Lizenzverlängerung für Radio Roland (Quelle: facebook.com/rolandradio/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Lizenzverlängerung für Radio Roland (Quelle: facebook.com/rolandradio/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Bremische Landesmedienanstalt hat die UKW-Zuweisung der Frequenz 96,1 MHz um zehn Jahre verlängert. Die Schlagerwelle Radio Roland kann die Frequenz demnach bis mindestens 2036 nutzen. Wie die ffn-Mediengruppe als Veranstalter des Programms mitteilte, sei die Station „tief in Bremen Weiterlesen …