USA: iHeartRadio überträgt Olympische Winterspiele 2026

iHeart überträgt Olympia (Foto: iHeartMedia)
iHeart überträgt Olympia (Foto: iHeartMedia)

iHeartMedia hat bekannt gegeben, dass es eine Partnerschaft mit NBCUniversal eingegangen ist, um vom 6. bis 22. Februar exklusiv die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand im Audioformat zu übertragen. iHeart wird den Angaben zufolge rund um die Uhr Streaming-Kanäle mit Weiterlesen …

Australien: SCA startet Heart Network auf DAB+ und online

Heart in Australien gestartet (Foto: SCA)
Heart in Australien gestartet (Foto: SCA)

Der australische Medienkonzern Southern Cross Media Group Limited (SCA) hat heute das Heart Network vorgestellt, eine neue nationale Musikmarke, die auf DAB+ und der Streaming-Plattform LiSTNR startet. Mit zwei Programmen, Heart und Heart Hits, und einer klaren Roadmap für die Weiterlesen …

Radio Mixtape startet morgen: Weitere Details zum neuen Sender in NRW

Radio Mixtape vor dem Start (Foto: Radio NRW)
Radio Mixtape vor dem Start (Foto: Radio NRW)

Am morgigen Mittwoch, den 29. Oktober, bekommt die Radiolandschaft in Nordrhein-Westfalen einen neuen Sender: Radio Mixtape – „der Soundtrack deines Lebens“ nimmt seinen regulären Betrieb auf, nachdem in den vergangenen Wochen bereits Testsendungen zu hören waren. Radio Mixtape ist ein Weiterlesen …

80s80s startet neuen Webchannel „Italo Disco in the Mix“

Zweiter Italo-Disco-Kanal von 80s80s (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Zweiter Italo-Disco-Kanal von 80s80s (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

80s80s Radio hat den neuen Webchannel „Italo Disco in the Mix“ gestartet. Der Sender schreibt auf seiner Webseite zum neuen Kanal: „Die 80s80s DJs mixen nonstop Italo Disco. Der Synthiesound der 80er fließt ohne Pause. Righeira, Baltimora, Den Harrow, Gazebo, Weiterlesen …

Klassik Radio macht Ernst: UKW-Abschaltung in Bayern zum Jahresende

Klassik Radio informiert über UKW-Abschaltung (Foto: Ulrich Hirth)
Klassik Radio informiert über UKW-Abschaltung (Foto: Ulrich Hirth)

Im Mai hatte Klassik Radio angekündigt, ab 2026 in Bayern terrestrisch nur noch über DAB+ zu senden. Jetzt blendet die bundesweite E-Musik-Welle im RDS-Text auf den UKW-Sendern in Bayern Hinweise zur bevorstehenden Abschaltung ein. Wörtlich heißt es: „ACHTUNG! Ab 31.12. Weiterlesen …

Großbritannien: BBC Radio 2 bleibt meistgehörter Sender

Neue Reichweiten-Zahlen für Großbritannien (Foto: RadioBlog.eu)
Neue Reichweiten-Zahlen für Großbritannien (Foto: RadioBlog.eu)

In Großbritannien wurden die neuesten Reichweitenzahlen der Hörfunkprogramme berichtet. Nach Angaben des Onlinemagazins RadioToday sind vor allem zwei Ergebnisse bemerkenswert: BBC Radio 5 Sports Extra konnte seine Hörerzahl um 69 Prozent auf mehr als 1,3 Millionen steigern. Capital Chill erreichte Weiterlesen …

Australien: iHeartCountry Australia löst KIX Country ab

iHeartCountry Australia gestartet (Foto: ARN)
iHeartCountry Australia gestartet (Foto: ARN)

Der australische Musiksender KIX Country wurde in iHeartCountry Australia umbenannt. Dem Veranstalter ARN zufolge soll damit ein einheitliches Country-Musik-Netzwerk in den Ballungsräumen und Regionen Australiens geschaffen werden, das Country-Fans über Rundfunk, Online, Live-Events und die iHeart-App eine zentrale nationale Anlaufstelle Weiterlesen …

Neuseeland: MediaWorks startet neuen Classic Hits Sender

Breeze Classic angekündigt (Foto: MediaWorks)
Breeze Classic angekündigt (Foto: MediaWorks)

Breeze Classic, eine Erweiterung des neuseeländischen Privatsenders The Breeze, startet am 1. November auf den UKW-Frequenzen, die derzeit vom Programm Magic belegt sind. Das hat MediaWorks als Veranstalter der Sender jetzt bekanntgegeben. Das Programm soll Musik von Künstlern wie Queen, Fleetwood Weiterlesen …

USA: SiriusXM und NBA verlängern Zusammenarbeit

SiriusXM NBA Radio bleibt erhalten (Foto: SiriusXM)
SiriusXM NBA Radio bleibt erhalten (Foto: SiriusXM)

Der amerikanische Pay-Radio-Veranstalter SiriusXM und die National Basketball Association (NBA) verlängern ihre Zusammenarbeit um mehrere Jahre. Dadurch wird sichergestellt, dass Fans in ganz Nordamerika weiterhin Zugang zu allen NBA-Spielen auf SiriusXM haben, sowohl im Auto über Satellit als auch über Weiterlesen …