Niederlande: RadioNL bittet um Spenden für UKW-Lizenz

RadioNL startet Spendenaktion (Quelle: facebook.com/radionlfm/, Screenshot: RadioBlog.eu)
RadioNL startet Spendenaktion (Quelle: facebook.com/radionlfm/, Screenshot: RadioBlog.eu)

RadioNL bittet seine Hörer um Unterstützung bei der Versteigerung der kommerziellen regionalen UKW-Frequenzen in den Niederlanden, die nächste Woche beginnt. Das berichtet das Onlinemagazin Radiofreak.nl. Mit einer speziellen Kampagne hofft der Privatsender, genug Geld zu sammeln, um weiterhin auf UKW weiterlesen…

Sender Bad Marienberg: Zwei Betreiber – ein Sendemast

Sender Bad Marienberg (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Bad Marienberg (Foto: RadioBlog.eu)

Ende April habe ich zusammen mit einem Hobbyfreund mehrere Senderstandorte besucht. Dritte und letzte Station war dabei Bad Marienberg im Westerwald, nur wenige Kilometer vom Sender Driedorf, den wir zuvor besucht hatten, entfernt. Was ich im Vorfeld überhaupt nicht wusste: weiterlesen…

Belgien: Regionaler DAB+ Mux für Westflandern wieder auf Sendung

Gaveromroep wirbt für DAB+ Verbreitung (Quelle: gaveromroep.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Gaveromroep wirbt für DAB+ Verbreitung (Quelle: gaveromroep.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der regionale DAB+ Multiplex für Westflandern ist seit Dienstagnachmittag im neuen Kanal 10A auf Sendung. Das berichtet das Onlinemagazin Radiovisie. Ende April musste der bislang genutzte Kanal 10D aufgegeben werden. Dieser wird nun für die zweite Flandern-weite DAB+ Senderkette genutzt. weiterlesen…

Niederlande: Radioplayer offiziell gestartet

Radioplayer Nederland gestartet (Screenshot: RadioBlog.eu)
Radioplayer Nederland gestartet (Screenshot: RadioBlog.eu)

In der vergangenen Woche wurde die Radioplayer-App offiziell in den Niederlanden eingeführt. Mit dieser Anwendung können Interessenten nun alle (teilnehmenden) nationalen und regionalen Radiosender auf einer zentralen Plattform abrufen. Die Einführung ist eine Initiative der nationalen kommerziellen Radiosender (VCR) und weiterlesen…

Belgien/Luxemburg: Radio Onda startet Testsendungen auf Kurzwelle

Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: radioonda.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: radioonda.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte der belgische Programmanbieter Radio Onda im März die Lizenz zum Betrieb eines Kurzwellensenders in Luxemburg erhalten. Auf der Facebook-Seite Radios du Monde wird jetzt berichtet, dass Radio Onda erste Testsendungen vom Standort Junglinster auf 6140 kHz durchgeführt weiterlesen…