Niederlande: Lokale DAB+ Multiplexe in Utrecht und Breda

Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)
Neue DAB+ Muxe in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)

Seit Mittwochabend können verschiedene lokale Sender in der niederländischen Provinz Utrecht über DAB+ empfangen werden. Das berichtet das Onlinemagazin Mediamagazine.nl. Im Kanal 5A werden die Programme Bingo FM (Utrecht), Roulette FM (De Bilt), Omroep Lekstroom (Region Houten) und der kommerzielle hinduistische weiterlesen…

SLM verlängert UKW-Lizenzen für Energy, Radio Erzgebirge 107,7 und coloRadio

Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)
Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) verlängert die Zuweisungen verschiedener UKW-Frequenzen des kommerziellen Hörfunkmantelprogramms Energy Sachsen um weitere acht Jahre bis zum 31. Dezember 2033. Das hat der Medienrat der SLM in seiner Sitzung am 22. Juli beschlossen. Die aktuellen Zuweisungen laufen weiterlesen…

Italien: Gut versteckter DAB+ Senderstandort für Pesaro

Sender Pesaro-Montegranaro gut versteckt (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Pesaro-Montegranaro gut versteckt (Foto: RadioBlog.eu)

In der italienischen Provinz Marken gibt es mittlerweile zwei regionale DAB+ Multiplexe: ADRIADAB MARCHE und MARCHEDAB. Beide versorgen neben der Region um Ancona auch den Norden der Provinz. Möglich macht dies ein Sender auf dem Montegranaro am Stadtrand von Pesaro. weiterlesen…

JazzRadio Berlin: Termin für DAB+ Start

JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)
JazzRadio Berlin vor DAB+ Start (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)

JazzRadio Berlin sendet voraussichtlich ab 1. September auch über DAB+. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax unter Berufung auf eine Antwort der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die im Rundfunkforum veröffentlicht wurde. Vorgesehen ist die Verbreitung im Kanal 7B. Unabhängig davon wehrt sich weiterlesen…

USA: Bob’s Memory Station wird zum Webradio

Bob's Memory Station verliert AM- und FM-Sender (Quelle: bobsmemorystation.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Bob's Memory Station verliert AM- und FM-Sender (Quelle: bobsmemorystation.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Anfang April hatten die Nachfolger von Bob Bittner als Betreiber des Soft-Oldies-Sender Bob’s Memory Station angekündigt, die Sender abzuschalten. Wenige Tage später wurde mitgeteilt, der Betrieb werde vorerst weitergeführt. Nun berichten die Betreiber auf der Webseite des Senders, am kommenden Sonntag weiterlesen…

Radio Orient auf UKW in Berlin gestartet

Radio Orient neu auf UKW (Quelle: radioorient.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Orient neu auf UKW (Quelle: radioorient.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Orient hat seinen Sendebetrieb auf der Berliner UKW-Frequenz 104,1 MHz aufgenommen. Darüber informiert der Veranstalter auf seiner Webseite. Bislang war das Programm in der deutschen Hauptstadtregion bereits über DAB+ im Kanal 7B zu empfangen. Weltweit ist der Sender über weiterlesen…