Niederlande: Qmusic Limburg auf neuen Frequenzen

Neue Frequenzen für Qmusic Limburg (Quelle: facebook.com/QmusicLimburg, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue Frequenzen für Qmusic Limburg (Quelle: facebook.com/QmusicLimburg, Screenshot: RadioBlog.eu)

Qmusic Limburg hat am Dienstag in Roermond die neue UKW-Frequenz 104,2 MHz in Betrieb genommen. Die Strahlungsleistung beträgt 1 kW. Die bisher genutzte Frequenz 96,1 MHz wird zum 1. September von Slam! übernommen. Hier beträgt die Strahlungsleistung nur 120 Watt. Weiterlesen …

Schweiz: Vintage Radio startet moderierte Frühsendung

Vintage Radio startet Morning Show (Quelle: facebook.com/vintageradio.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)
Vintage Radio startet Morning Show (Quelle: facebook.com/vintageradio.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der schweizerische Musiksender Vintage Radio strahlt künftig auch moderierte Sendungen aus. Das berichtet das Onlinemagazin Persoenlich.com. Ab 17. November ist eine werktägliche Frühsendung geplant, die jeweils von 5 bis 9 Uhr gesendet wird. Die Moderation sollen „national bekannte Persönlichkeiten“ übernehmen. Weiterlesen …

Niederlande: Start von BNR Business Beats auf DAB+ ist offiziell

BNR Business Beats bald auf DAB+ (Quelle: bnr.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
BNR Business Beats startet auf DAB+ (Quelle: bnr.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

BNR Business Beats, der Musiksender von BNR Nieuwsradio, ist ab Montag, den 1. September 2025, auch über DAB+ zu empfangen. Vor einem Jahr startete dieses Programm via Internet. Jetzt geht das Programm auch terrestrisch auf Sendung. „BNR Business Beats ist Weiterlesen …

Belgien: Grünes Licht für Radio Sunshine bis 2040

Radio Sunshine kann weitersenden (Quelle: facebook.com/Radio.Sunshine.Lontzen, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Sunshine kann weitersenden (Quelle: facebook.com/Radio.Sunshine.Lontzen, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte der ostbelgische Privatsender Radio Sunshine Ende Mai zunächst eine befristete Lizenz zur weiteren Nutzung der UKW-Frequenz 97,5 MHz erhalten. Zum Monatsende wäre die Übergangsregelung ausgelaufen. Wie die Radiowoche berichtet, hat der zuständige Medienrat die Frequenz nun bis Weiterlesen …

Schweiz: Bundesrat gegen UKW-Verlängerung

Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)
Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)

Der schweizerische Bundesrat hat sich gegen die Verlängerung von Hörfunksendungen auf UKW über das Jahr 2026 hinaus ausgesprochen. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Der Bundesrat erklärte wörtlich: „Die Initiative zur Abschaltung der UKW-Verbreitung ging ursprünglich von der Radiobranche selbst aus. Weiterlesen …

Österreich: Radio 88.6 als bundesweiter Privatsender gestartet

88.6 startet österreichweit durch (Foto: Radio 88.6)
88.6 startet österreichweit durch (Foto: Radio 88.6)

Radio 88.6 hat sein Programm als dritter bundesweiter Privatsender in Österreich gestartet. Wie berichtet hatte die Station Anfang August eine entsprechende Sendelizenz erhalten. Diese erlaubt es 88.6, sein Programm ab sofort österreichweit auf UKW zu verbreiten. Der Start des neuen Weiterlesen …