„MDR Leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache

MDR startet WhatsApp-Kanal für Nachrichten in Leichter Sprache (Foto: MDR)
MDR startet WhatsApp-Kanal für Nachrichten in Leichter Sprache (Foto: MDR)

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) startet zum heutigen Internationalen Tag der Leichten Sprache einen neuen WhatsApp-Kanal für Nachrichten in Leichter Sprache. „MDR Leicht“ ist bislang einzigartig in der Medienlandschaft und richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten, funktionale Analphabeten und gehörlose Menschen. weiterlesen…

Niederlande: UKW-Sendelizenzen für regionale Programme vergeben

Regionale UKW-Lizenzen in den Niederlanden erteilt (Foto: StockSnap auf Pixabay)
Regionale UKW-Lizenzen in den Niederlanden erteilt (Foto: StockSnap auf Pixabay)

Seit dem 20. Mai lief die Auktion, bei der die UKW-Sendelizenzen für regionale private Hörfunkprogramme in den Niederlanden vergeben wurden. Jetzt wurden 27 Lizenzen erteilt, die sich auf zehn Programmveranstalter aufteilen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Die Sendegenehmigungen gelten für weiterlesen…

USA: MC 93 startet mit Adult Hits auf KMCS-FM

MC 93 neu in Muscatine (Quelle: facebook.com/mc93radio, Screenshot: RadioBlog.eu)
MC 93 neu in Muscatine (Quelle: facebook.com/mc93radio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte die Krieger Media Company das Programm 93.1 The Buzz in Muscatine, Iowa, eingestellt und zunächst durch Nonstop-Weihnachtsmusik ersetzt. Jetzt ist mit MC 93 ein neues Programm auf KMCS-FM (93,1 MHz, 4,4 kW ERP) gestartet. Der Sender positioniert sich weiterlesen…

extra radio: Neue Homepage und neue Webchannels

extra radio baut Online-Angebot aus (Quelle: facebook.com/extra.radio.hof, Screenshot: RadioBlog.eu)
extra radio baut Online-Angebot aus (Quelle: facebook.com/extra.radio.hof, Screenshot: RadioBlog.eu)

extra radio aus Hof hat seine Webseite einem Relaunch unterzogen. Darüber hinaus hat der Regionalsender drei Webchannels eingeführt: extra radio – Musik von hier: Dein Webchannel für lokale Künstler aus der Region: Stream: https://extraradio.streams.radio-app.eu:8010/radio.mp3 extra radio – Oldies: Dein Webradio weiterlesen…

Trigger.FM startet weitere Webchannels

Webchannels von Trigger.FM (Quelle: triggerfm.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Webchannels von Trigger.FM (Quelle: triggerfm.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der im Saarland und in Hamburg über DAB+ sowie im Internet verbreitete Privatsender Trigger FM hat mittlerweile mehrere Webchannels: Trigger.FM Rock, Country, Pop: Rock, Pop und New Country (Hauptprogramm): Stream: https://triggerfm.ice.infomaniak.ch/triggerfm-256.mp3 Trigger.FM Max: 80er & 90er Max: Stream: https://triggerfmmax.ice.infomaniak.ch/triggerfmmax-256.mp3 Trigger.FM weiterlesen…

bigFM, RPR1., Radio Regenbogen und Rock FM verlängern UKW-Vertrag mit Uplink Gruppe

Fernmeldeturm Mudau-Reisenbach (Foto: SmartPhoneFan.de)
Fernmeldeturm Mudau-Reisenbach (Foto: SmartPhoneFan.de)

Die Audiotainment Südwest mit ihren vier Hörfunkprogrammen bigFM, RPR1., Radio Regenbogen und Rock FM verlängert den Vertrag für den technischen UKW-Betrieb mit der Uplink Gruppe bis 2034. Neben dem technischen Betrieb der 67 UKW-Sender in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland weiterlesen…

ARD-Landesprogramme erweitern Kooperation: So geht es beim rbb weiter

rbb kooperiert abends mit dem MDR (Foto: rbb)
rbb kooperiert abends mit dem MDR (Foto: rbb)

Heute in einer Woche starten die kooperierten Abendprogramme in den Landeswellen der ARD-Anstalten. Der Mitteldeutsche Rundfunk und der Südwestrundfunk produzieren jeweils ab 20 Uhr Sendungen, die den anderen Landesrundfunkanstalten zur Übernahme angeboten werden. Inwieweit von den kooperierten Sendungen Gebrauch gemacht weiterlesen…