Darum startete bigFM NRW mit zwölf Stunden Verspätung

big FM Hessen testet (Foto: facebook.com/RadiobigFM, Screenshot: RadioBlog.eu)
Holpriger Start von bigFM NRW (Foto: facebook.com/RadiobigFM, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet sollte bigFM NRW eigentlich am vergangenen Freitag um 8.08 Uhr auf Sendung gehen. Zu diesem Zeitpunkt stellte NRW1 als Vorgänger von bigFM NRW zwar seine moderierten Programme ein. Es dauerte aber noch fast zwölf Stunden, bis der Markenwechsel Weiterlesen …

China: DRM wird Standard für Digitalradio auf AM-Frequenzen

Autoradio mit DRM-Empfang (Foto: RadioBlog.eu)
Autoradio mit DRM-Empfang (Foto: RadioBlog.eu)

Am 1. August veröffentlichte die chinesische Nationale Radio- und Fernsehverwaltung (NRTA) die offizielle Industrienorm GY/T 423-2025 mit dem Titel „Technische Spezifikationen für die digitale Tonübertragung im Mittel- und Kurzwellenbereich“, die am 29. Juli offiziell erlassen worden war. Damit übernimmt die NRTA Weiterlesen …

USA: KSHE 95 wird Missouris „offizieller Rocksender“

Auszeichnung für KSHE 95 (Quelle: facebook.com/kshe95, Screenshot: RadioBlog.eu)
Auszeichnung für KSHE 95 (Quelle: facebook.com/kshe95, Screenshot: RadioBlog.eu)

KSHE 95, der legendäre Radiosender aus St. Louis, wurde gemäß dem neu verabschiedeten Gesetz HCS SCS SB 348 zum offiziellen Rock-Radiosender des US-Bundesstaates Missouri ernannt. Die Ernennung, die am 24. Juni vom Gesetzgeber genehmigt wurde, tritt am 28. August in Weiterlesen …

USA: 104.3 The Shark zugunsten von Sportwelle eingestellt

WQAM sendet jetzt auch auf FM (Foto: Audacy)
WQAM sendet jetzt auch auf FM (Foto: Audacy)

Audacy hat den Alternative Sender 104.3 The Shark eingestellt. Über WSFS-FM & HD1 Miramar, Florida, sendet auf 104,3 MHz mit 100 kW ERP jetzt der Sportsender WQAM parallel zu seiner schon bisher genutzten Mittelwellenfrequenz 560 kHz (tagsüber 4,1 kW, nachts Weiterlesen …

Domradio nennt Verbreitungsgebiete für DAB+

Domradio bald wieder auf DAB+ (Quelle: facebook.com/domradio.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Domradio bald wieder auf DAB+ (Quelle: facebook.com/domradio.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat Domradio angekündigt, künftig wieder in Nordrhein-Westfalen über DAB+ zu senden. Als erster Programmanbieter habe man mit Media Broadcast einen Vertrag zur Verbreitung des Programms in den regionalen Multiplexen abgeschlossen, die in den nächsten Monaten aufgebaut werden und Weiterlesen …