USA: Utah’s Classic Country sendet künftig nur noch digital

Utah's Classic Country setzt auf HD Radio und Streaming (Quelle: ksopcountry.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Utah's Classic Country setzt auf HD Radio und Streaming (Quelle: ksopcountry.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Nach 70 Jahren Country-Musik in Salt Lake City wird KSOP Inc. am Montag, den 2. Juni, den Sender KSOP-AM South Salt Lake, Utah, auf 1370 kHz (tagsüber 5 kW, nachts 500 Watt) abschalten. Die Programme von Utah’s Classic Country werden weiterlesen…

Fernmeldegebäude Konstanz: Grenzüberschreitender Senderstandort

Fernmeldegebäude Konstanz (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldegebäude Konstanz (Foto: RadioBlog.eu)

Ich war am vergangenen Wochenende nicht zum ersten Mal in Konstanz. Dieses Mal wollte ich mir aber das Fernmeldegebäude in der Moltkestraße einmal aus der Nähe ansehen. Laut Wikipedia ist das Haus 62 Meter hoch. Auf dem Dach befindet sich weiterlesen…

USA: Wow Radio CT übernimmt Frequenzen von WATR Radio

Wow Radio CT startet auf AM und FM (Quelle: wowradioct.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Wow Radio CT startet auf AM und FM (Quelle: wowradioct.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das bisher nur via Internet verbreitete Programm Wow Radio CT, das von Toyota of Wallingford produziert wird, geht auf Antenne. Ab Montag, den 2. Juni, 7 Uhr Ortszeit, übernimmt die Station die Frequenzen von WATR Radio. Das sind WATR-AM Waterbury, weiterlesen…

In 2502 Meter Höhe: Besuch auf dem Säntis in den Appenzeller Alpen

Säntis-Gipfel in Wolken (Foto: RadioBlog.eu)
Säntis-Gipfel in Wolken (Foto: RadioBlog.eu)

1983 tauchte im Radio auf 103,1 MHz plötzlich ein neues Programm auf. Es handelte sich um DRS 3, das neu gestartete Popmusik-Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der deutschen und rätoromanischen Schweiz. Der Empfang war keineswegs auf troposphärische Überreichweiten beschränkt. Ich weiterlesen…