Großbritannien: So ist BBC Sounds weiterhin im Ausland nutzbar

Auslandssperre für BBC Sounds (Screenshot: RadioBlog.eu)
Auslandssperre für BBC Sounds (Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit Monaten hatte die BBC angekündigt, ihre Audio-App BBC Sounds für Hörer im Ausland nicht mehr anzubieten. Nach Verzögerungen trat die Sperre am 21. Juli in Kraft. Im Vereinigten Königreich ist die Anwendung weiterhin nutzbar. Bei Auslandsaufenthalten von bis zu weiterlesen…

Massive Störung bei Laut.fm

Laut.fm-Webseite (Quelle: laut.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)
Laut.fm-Webseite (Quelle: laut.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Betreiber von Internetradio-Programmen auf der Plattform von Laut.fm beklagen seit Beginn dieser Woche technische Probleme. So ist es nicht möglich, das sogenannte Radioadmin-Portal zu erreichen. Somit können die Programm-Macher ihre eigenen Streams derzeit nicht verwalten. Das heißt, es sind keine weiterlesen…

Großbritannien/Monaco: Global kauft Riviera Radio

Sendestudio von Riviera Radio (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sendestudio von Riviera Radio (Foto: RadioBlog.eu)

Der britische Medienkonzern Global hat Riviera Radio übernommen, den englischsprachigen Radiosender, der von Monaco aus an der französischen Riviera sendet. Riviera Radio wurde von Grundy Media gekauft und wird unter der Leitung von Geschäftsführer Paul Kavanagh weitergeführt. Der Deal markiert weiterlesen…

USA: Radio Free Europe gewinnt Rechtsstreit um zurückgehaltene US-Finanzmittel

Zwischenerfolg für RFE/RL (Quelle: rferl.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
Zwischenerfolg für RFE/RL (Quelle: rferl.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

Nur wenige Stunden nachdem der Kongress Präsident Donald Trumps Rückforderung von 1,1 Milliarden Dollar an Finanzmitteln von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gebilligt hatte, versetzte ein Bundesrichter der Regierung einen neuen Schlag. Err entschied, dass das Weiße Haus Radio Free Europe unrechtmäßig Finanzmittel weiterlesen…

Südkorea schaltet Propagandasender für den Norden ab

Sendeanlagen in Seoul (Foto: csk auf Pixabay)
Sendeanlagen in Seoul (Foto: csk auf Pixabay)

Die südkoreanischen Propagandasender, die sich an Hörer im Norden des geteilten Landes gerichtet haben, wurden in der ersten Juli-Hälfte abgeschaltet. Das berichtet das Medienmagazin des Rundfunks-Berlin-Brandenburg (rbb) in seinem Online-Auftritt. Nordkorea hatte seine Propagandasender für Hörer im Süden des Landes weiterlesen…

OAS: Zum Jahreswechsel neues Programm auf DAB+?

Aktuelle Netzabdeckung der OAS (Quelle: s02-digitalradio.conterra.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Aktuelle Netzabdeckung der OAS (Quelle: s02-digitalradio.conterra.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

In Baden-Württemberg soll ein Sendeplatz im landesweiten DAB+ Sendernetz für private Programmveranstalter im Kanal 11B neu belegt werden. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax unter Berufung auf die Landesanstalt für Kommunikation (LfK). Der LfK-Vorstand werde am 28. Juli über die Zuweisung weiterlesen…