Tri-State Public Radio Music Collaborative gegründet

WBGO ist an der Tri-State Public Radio Music Collaborative beteiligt (Quelle: wbgo.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
WBGO ist an der Tri-State Public Radio Music Collaborative beteiligt (Quelle: wbgo.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

Vier nichtkommerzielle Sender im Großraum New York haben die Tri-State Public Radio Music Collaborative gegründet, um gemeinsam Inhalte zu erstellen, Hörerschaften aufzubauen und Einnahmen zu erzielen. Beteiligt sind: 88.3 WBGO: WBGO-FM & HD1 Newark, New Jersey, 88.3 MHz, 2,5 kW ERP, weiterlesen…

DAB+ Umstellung in der Lombardei

DAB+ Umstellungen in Norditalien (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ Umstellungen in Norditalien (Foto: RadioBlog.eu)

In ganz Italien erfolgt derzeit eine Umstellung der DAB+ Multiplexe. In den meisten Fällen werden Frequenzwechsel durchgeführt. Es gibt aber auch vereinzelte Plattformbetreiber, die sich um keine Sendelizenz mehr bemüht haben und ihren Betrieb somit einstellen. Zu diesen Anbietern gehört weiterlesen…

MDR THUERINGEN: Der Kanal 8B in Biebergemünd

MDR Thüringen auf DAB+ in Biebergemünd (Foto: RadioBlog.eu)
MDR Thüringen auf DAB+ in Biebergemünd (Foto: RadioBlog.eu)

Ich kann mich noch gut an die Zeit vor Oktober 2018 erinnern. Es war immer ein Highlight, wenn es der DAB+ Multiplex des Mitteldeutschen Rundfunks für Thüringen im Kanal 8B bei troposphärischen Überreichweiten einmal bis nach Biebergemünd geschafft hatte. Auf weiterlesen…

Kurz notiert: Kanal 5A/5B, Radio Paloma, Osttirol & mehr

Radio Paloma mit Regionalfenster (Quelle: facebook.com/RadioPaloma.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Paloma mit Regionalfenster (Quelle: facebook.com/RadioPaloma.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Kein DAB+ mehr auf Kanal 5A und 5B? Laut Medienberichten könnte die künftige Nutzung der Kanäle 5A und 5B für DAB+ bundesweit blockiert werden. Der Frequenzbereich werde von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und dem Militär beansprucht. Im Gegenzug könnte weiterlesen…

Deutschlandfunk-App bekommt „einfachen Modus“

"Einfacher Modus" in der Deutschlandfunk-App (Foto: Deutschlandradio)
"Einfacher Modus" in der Deutschlandfunk-App (Foto: Deutschlandradio)

Der Deutschlandfunk bietet in seiner App jetzt einen „einfachen Modus“ an. Dieser soll es ermöglichen, dass Nutzer mit Seh- oder Hörbehinderung die Inhalte besser nutzen können. Eine bestmögliche Barrierefreiheit werde durch eine großflächige Darstellung der Inhalte und die Konzentration auf weiterlesen…

Kurz notiert: Bundesmux, BBC & Radio Podcast

BBC Audio gestartet (Quelle: bbc.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Elf weitere Standorte für den ersten DAB+ „Bundesmux“ Der erste deutschlandweite DAB+ Multiplex soll acht neue Senderstandorte bekommen. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor, die im Rundfunkforum veröffentlicht wurden. Dabei handelt es sich um Bredstedt (3 kW ERP), Eberswalde weiterlesen…

Public Radios in Saint Louis, Kansas City und Liberty werden neu organisiert

Saint Louis Public Radio wird eigenständig (Quelle: facebook.com/stlpublicradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Saint Louis Public Radio wird eigenständig (Quelle: facebook.com/stlpublicradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Saint Louis Public Radio, KCUR 89.3 in Kansas City und Classical 91.9 in Liberty werden im Laufe der kommenden drei Jahre neu organisiert. Saint Louis Public Radio wird von der University of Missouri-Saint Louis an die Friends of KWMU Inc. weiterlesen…

hr Radio: So kommt der DAB+ Mux im Kanal 7B in Biebergemünd an

hr1 über DAB+ in Biebergemünd (Foto: RadioBlog.eu)
hr1 über DAB+ in Biebergemünd (Foto: RadioBlog.eu)

In der kleinen Serie über den Empfang verschiedener DAB+ Multiplexe bei mir zuhause in Biebergemünd-Bieber geht es heute um das Sendernetz des Hessischen Rundfunks im Kanal 7B. Anlass: Mit dem RTL-SDR Blog V4 und der AbracaDABra-App kann ich erstmals feststellen, weiterlesen…

Kurz notiert: DAB+ Bayern, BR, 80s80s & mehr

Daytona 500 bei SiriusXM (Foto: SiriusXM)
Daytona 500 bei SiriusXM (Foto: SiriusXM)

Ausschreibung für DAB+ Kanäle in Bayern Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat einen DAB+ Kanal im Sendernetz Oberbayern-Süd (Kanal 7A) ausgeschrieben. Dabei dürfte es sich um die früher von Radio BUH genutzten Kapazitäten handeln. Für das Sendernetz ist weiterlesen…

Kurz notiert: JazzRadio Berlin, NDR, Spoon Radio & mehr

Spartenkanäle von Spoon Radio (Quelle: spoonradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Spartenkanäle von Spoon Radio (Quelle: spoonradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

JazzRadio Berlin will auf DAB+ JazzRadio Berlin hat nach eigenen Angaben am 30. Januar eine Bewerbung auf ausgeschriebene Frequenzen eingereicht. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) habe insgesamt 13 Bewerbungen für die fünf verfügbaren UKW-Frequenzen – darunter die von JazzRadio genutzte 106,8 weiterlesen…