ARD-Landesprogramme erweitern Kooperation: So geht es bei WDR 4 weiter

WDR plant zweiten DAB+-Mux (Foto: Michael Bußmann auf Pixabay)
Details zum neuen Abend auf WDR 4 (Foto: Michael Bußmann auf Pixabay)

Wie berichtet startet zum 2. Juni eine erweiterte Kooperation in den Landesprogrammen der ARD-Anstalten. Südwestrundfunk und Mitteldeutscher Rundfunk produzieren jeweils ab 20 Uhr Abendprogramme, die den anderen Landesrundfunkanstalten zur Übernahme angeboten werden. Doch in welchem Programm wird künftig welche Abendsendung weiterlesen…

Besuch am Sender Driedorf im Westerwald

Fernmeldeturm Driedorf-Höllberg (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldeturm Driedorf-Höllberg (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet habe ich Ende April zusammen mit einem Hobbyfreund mehrere Senderstandorte besucht. Zweite Station nach dem Dünsberg bei Gießen war dabei der knapp 643 Meter hohe Höllberg bei Driedorf im Westerwald. Hier befindet sich ein 93 Meter hoher Fernmeldeturm, weiterlesen…

ARD-Landesprogramme erweitern Kooperation: So geht es bei hr1 weiter

hr1 über DAB+ in Biebergemünd (Foto: RadioBlog.eu)
hr1 auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Ab 2. Juni ist eine erweiterte Kooperation bei den Landesprogrammen der ARD-Anstalten geplant. Der Südwestrundfunk und der Mitteldeutsche Rundfunk produzieren täglich ab 20 Uhr Sendungen, die den anderen Landesrundfunkanstalten zur Übernahme angeboten werden. Dabei ist es dem jeweiligen Haus selbst weiterlesen…

Saarländischer Rundfunk plant DAB+ Füllsender

SR bald digital vom Schoksberg (Quelle: facebook.com/SRdeins, Screenshot: RadioBlog.eu)
SR bald digital vom Schoksberg (Quelle: facebook.com/SRdeins, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Saarländische Rundfunk plant einen DAB+ Füllsender am Standort Schoksberg. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Gesendet werden soll im landesweit einheitlichen Kanal 9A mit einer Strahlungsleistung von 1 kW. Hintergrund dürfte der vom gleichen Standort sendende zweite „Bundesmux“ weiterlesen…

USA: Kein Geld mehr für NPR und PBS?

Trump will Bundesmittel für NPR und PBS streichen (Foto: RadioBlog.eu)
Trump will Bundesmittel für NPR und PBS streichen (Foto: RadioBlog.eu)

US-Präsident Donald Trump hat die Bundesregierung der Vereinigten Staaten angewiesen, die Finanzierung von National Public Radio (NPR) und des Public Broadcasting Service (PBS) einzustellen. Das berichtet das Onlinemagazin Radioworld. Damit hat Trump möglicherweise eine historische Prüfung der Autorität des Präsidenten weiterlesen…

Ausflug zum Fernmeldeturm Dünsberg bei Gießen

Fernmeldeturm und Aussichtsturm auf dem Dünsberg (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldeturm und Aussichtsturm auf dem Dünsberg (Foto: RadioBlog.eu)

Am Samstag vergangener Woche habe ich zusammen mit einem Hobbyfreund das schöne Wetter genutzt, um nach langer Zeit wieder einmal einen Ausflug zu verschiedenen Senderstandorten zu machen. Erste Station war der 498 Meter hohe Dünsberg, der bei Fellingshausen im hessischen weiterlesen…

Australien: SBS EuroPop mit Sonderprogramm zum Eurovision Song Contest

ESC-Sonderprogramm von SBS (Quelle: www.sbs.com.au, Screenshot: RadioBlog.eu)
ESC-Sonderprogramm von SBS (Quelle: www.sbs.com.au, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der australische Sender SBS EuroPop hat ein Sonderprogramm anlässlich des Eurovision Song Contests angekündigt. Dieses wird vom 5. bis 31. Mai ausgestrahlt. Zu hören sein werden nonstop Eurovisions-Hits, darunter alle früheren Gewinner, alle früheren australischen Teilnehmer und alle diesjährigen Kandidaten. weiterlesen…

Belgien: Broadcast Partners betreibt zweites DAB+ Netz in Flandern

Zweites DAB+ Netz in Flandern bleibt on air (Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay)
Broadcast Partners betreibt weiteres DAB+ Netz in Flandern (Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay)

Broadcast Partners betreibt seit Donnerstag, den 1. Mai, auch das zweite kommerzielle DAB+ Sendernetz in Flandern. Das in Terneuzen ansässige Sendeunternehmen hat den Betrieb von der Belgian Tower Company (BTC) im Auftrag von DPG Media und Mediahuis übernommen. Das Netz weiterlesen…

Bayern 1 übernimmt ab Montag die ARD-Hitnacht

Bayern 1 schafft eigenes Nachtprogramm ab (Quelle: facebook.com/bayern1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Bayern 1 schafft eigenes Nachtprogramm ab (Quelle: facebook.com/bayern1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Noch Ende vergangenen Jahres hatte die Pressestelle des Bayerischen Rundfunks verkündet, dass Bayern 1 und Bayern 3 auch künftig rund um die Uhr eigene Programme ausstrahlen werden – unabhängig von den gemeinsamen Abend- und Nachtprogrammen der ARD-Anstalten. Mittlerweile gab es weiterlesen…