Belgien: Digitalradio überholt UKW in Flandern

Studie zu Digitalradio in Flandern (Quelle: vlaanderen.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Studie zu Digitalradio in Flandern (Quelle: vlaanderen.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Flandern hat einen Wendepunkt beim Radiohören erreicht. Zum ersten Mal hören mehr Menschen über digitale Kanäle als über UKW. Dies geht aus der aktuellen Studie von IPSOS im Auftrag der flämischen Medienministerin Cieltje van Achter hervor. Im Jahr 2025 liegt Weiterlesen …

NDR nimmt weitere DAB+ Repeater in Betrieb

NDR DAB+ Ausbau 2025 (Grafik: NDR)
NDR DAB+ Ausbau 2025 (Grafik: NDR)

Tessin gibt es nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Mecklenburg-Vorpommern. Seit Donnerstag ist Tessin-Vogelsang Standort eines neuen DAB+-Repeaters des Norddeutschen Rundfunks. Dieser überträgt den Multiplex für die Region Rostock im Kanal 11B mit 100 Watt ERP. Ebenfalls seit Weiterlesen …

NDR Schleswig-Holstein eröffnet Pop-up-Studio in Neumünster

NDR bringt Pop-up-Studio nach Neumünster (Foto: NDR)
NDR bringt Pop-up-Studio nach Neumünster (Foto: NDR)

Was bewegt die Menschen in Schleswig-Holstein? Ab dem 24. November lädt der Norddeutsche Rundfunk zum Austausch ins Pop-up-Studio Neumünster ein. Mit dabei sind unter anderem das Schleswig-Holstein Magazin, die Ernährungsdocs und die Sesamstraße. Im Mittelpunkt steht der Austausch mit den Weiterlesen …

Radio Bremen verrät Details zum Weihnachtswunder 2025

Gläsernes Studio für das Radio Bremen Weihnachtswunder (Foto: Radio Bremen/Dustin Sherman)
Gläsernes Studio für das Radio Bremen Weihnachtswunder (Foto: Radio Bremen/Dustin Sherman)

Bremens meistgehörte Radioprogramme, Bremen Eins und Bremen Vier, rufen gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk zum zweiten Mal zum „Weihnachtswunder“ auf. Das große Ziel in der besinnlichen Vorweihnachtszeit ist es, möglichst viele benachteiligte Kinder in der Region durch die Aktion zu Weiterlesen …

Luxemburg: DAB+ Tests jetzt auch aus Hosingen

Senderstandort Hosingen (Foto: RadioBlog.eu)
Senderstandort Hosingen (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet wurden vor wenigen Tagen Testsendungen für den landesweiten DAB+-Multiplex in Luxemburg im Kanal 7D aufgenommen. Nach dem Sender Düdelingen wurde jetzt auch der Sender Hosingen in Betrieb genommen, wie das Onlinemagazin SatelliFax berichtet. Die Strahlungsleistung beträgt 2,5 kW.

USA: 106.1 The Hub vor dem Start

106.1 The Hub vor dem Start (Quelle: wbhm.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
106.1 The Hub vor dem Start (Quelle: wbhm.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die University of Alabama in Birmingham hat angekündigt, am Freitag, den 14. November, das Programm 106.1 The Hub zu starten. Unter dem Motto „Kunst. Kultur. Gemeinschaft.“ wird der Sender eine Mischung aus lokalen und nationalen Sendungen bieten, darunter Sleep in Weiterlesen …

Schweiz: UKW-Verlängerung rückt näher

Abschaltungen auf UKW und DAB+ in der Schweiz (Quelle: Hans auf Pixabay)
UKW-Verlängerung in der Schweiz? (Quelle: Hans auf Pixabay)

Nach dem Nationalrat hat sich auch die zuständige Kommission des Ständerats in der Schweiz dafür ausgesprochen, den UKW-Rundfunk nicht zum Jahresende 2026 auslaufen zu lassen. Das berichtet der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Deutschschweiz, SRF. Das Ergebnis fiel mit fünf zu Weiterlesen …

BR erhält Zulassung für längst aktivierte Sender in Österreich (Update: Verlängerung)

Sendeturm auf dem Pfänder (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sendeturm auf dem Pfänder (Foto: RadioBlog.eu)

Die österreichische Medien- und Telekommunikationsbehörde KommAustria hat dem Bayerischen Rundfunk die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb mehrerer DAB+-Sendeanlagen erteilt. Diese befinden sich in Österreich, werden aber zur Versorgung grenznaher Regionen in Bayern genutzt. Kurios: Es handelt sich offenbar um Weiterlesen …