Frankreich: DAB+ Netzausbau im Elsass

Die Antennen des ehemaligen Mittelwellensenders Schlettstadt gibt es nicht mehr (Foto: Paul Eigner auf Wikipedia)
Die Antennen des ehemaligen Mittelwellensenders Schlettstadt gibt es nicht mehr (Foto: Paul Eigner auf Wikipedia)

Das regionale DAB+-Ensemble für das Elsass (ALSACE+) wird seit dem heutigen Montag auch über den Sender Schlettstadt mit einer Strahlungsleistung von 1,7 kW verbreitet. Das berichtet das Branchenmagazin SatelliFax. Das Bouquet im Kanal 6D mit zwölf Programmen wird damit jetzt Weiterlesen …

DAB+ DX auf Gran Canaria: Große Programmvielfalt an der Westküste

Coast Gold sendet auf Gran Canaria über DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
Coast Gold sendet auf Gran Canaria über DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Vergangene Woche habe ich hier im Blog über UKW-DX auf Gran Canaria berichtet. Noch intensiver habe ich mich auf der Insel mit DAB+ beschäftigt. Mit CanarDAB im Kanal 9A und DigiCan GC in den Kanälen 10A und 11B gibt es Weiterlesen …

Großbritannien: BBC Radio 2 bleibt meistgehörter Sender

Neue Reichweiten-Zahlen für Großbritannien (Foto: RadioBlog.eu)
Neue Reichweiten-Zahlen für Großbritannien (Foto: RadioBlog.eu)

In Großbritannien wurden die neuesten Reichweitenzahlen der Hörfunkprogramme berichtet. Nach Angaben des Onlinemagazins RadioToday sind vor allem zwei Ergebnisse bemerkenswert: BBC Radio 5 Sports Extra konnte seine Hörerzahl um 69 Prozent auf mehr als 1,3 Millionen steigern. Capital Chill erreichte Weiterlesen …

Österreich: Andi Knoll zurück beim Ö3 Weihnachtswunder

Ö3-Weihnachtswunder-Team 2025 (Foto: ORF/Thomas Unterberger)
Ö3-Weihnachtswunder-Team 2025 (Foto: ORF/Thomas Unterberger)

Kurz vor Weihnachten packt Ö3 wieder sein Studio ein und übersiedelt damit an einen wunderbaren Ort in Österreich, in diesem Jahr – wie schon bei der Premiere des Ö3-Weihnachtswunders 2014 – nach Salzburg. Direkt am Kapitelplatz steht dann für fünf Weiterlesen …

USA: Metropolitan Indianapolis Public Media plant umfangreiche Änderungen

Änderungen bei WBAA (Quelle: facebook.com/wbaaradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Änderungen bei WBAA (Quelle: facebook.com/wbaaradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Metropolitan Indianapolis Public Media Inc. hat für Montag, den 3. November, umfangreiche Änderungen bei seinen Hörfunksendern in Lafayette, Indiana, angekündigt. Das Nachrichten- und Talkprogramm verbleibt auf WBAA-AM West Lafayette (920 kHz, tagsüber 5 kW, nachts 1 kW), wechselt aber von Weiterlesen …

Österreich: Rundfunk-Community feiert Baustart des Senders Pfänder vor 70 Jahren

Branchentreffen an der Sendeanlage Pfänder (Foto: Elisa Mößlang)
Branchentreffen an der Sendeanlage Pfänder (Foto: Elisa Mößlang)

Im Mittelpunkt eines großen Branchentreffs stand am Dienstag der Pfänder: Auf Initiative des ORF Vorarlberg traf sich die Telekommunikation- und Rundfunk-Community des „Ländles“ auf der Sendeanlage zu einem branchenübergreifenden, fachlichen Austausch bei Big Blue Marble. Norbert Grill, technischer Geschäftsführer der Weiterlesen …

Hessischer Rundfunk: Der nächste DAB+ Sender ist aktiv

Der Sender Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) ist on air (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Der Sender Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) ist on air (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit dem 22. Oktober wird der DAB+-Multiplex des Hessischen Rundfunks auch vom Standort Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) verbreitet. Gesendet wird im landesweit einheitlichen Kanal 7B mit 8 kW ERP. Wie berichtet wurde zuvor in dieser Woche bereits der Sender Driedorf Weiterlesen …