Spanien: TuneIn versehentlich von Movistar gesperrt

TuneIn App Startseite (Screenshot: RadioBlog.eu)
TuneIn App Startseite (Screenshot: RadioBlog.eu)

In Spanien ist die weltweit größte Internetradio-Plattform TuneIn offenbar irrtümlich Opfer einer Internet-Sperre geworden. Das berichtet das Online-Magazin Radiovisie. Den Angaben zufolge veranlasst die spanische Fußball-Liga La Liga regelmäßig Internet-Sperren, um illegales Streaming zu unterbinden. Dabei sind als eigentlich nicht weiterlesen…

Curaçao: Dolfijn FM startet zahlreiche Webchannels

Dolfijn-FM-Studio direkt am Strand
Dolfijn-FM-Studio direkt am Strand (Foto: RadioBlog.eu)

Dolfijn FM, niederländischsprachiger Privatsender auf Curaçao, hat eine Reihe von Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank von Airable hervor. Zudem hat der schon seit Jahren bestehende Kanal mit Latino-Musik eine neue Stream-Adresse bekommen. Nachfolgend eine aktuelle Übersicht: Dolfijn Classic: weiterlesen…

USA: AM und FM dominieren weiterhin den Audiomarkt

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Obwohl digitale Audiodienste immer beliebter werden, bleibt das klassische Radio auf Mittelwelle und UKW meistgenutzte Audioquelle in den USA. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Edison Research. Die Daten zeigen, dass Amerikaner ab 13 Jahren weiterhin den größten weiterlesen…

Liechtenstein: Radio Vaterland startet im Mai auf DAB+

Radio Vaterland geht auf Antenne (Quelle: vaterland.li, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Vaterland geht auf Antenne (Quelle: vaterland.li, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mitte März ging Radio Vaterland als neues Internetradio in Liechtenstein auf Sendung. Das Programm wird von der einzigen Tageszeitung des Fürstentums, die den Namen Vaterland trägt, veranstaltet. Derzeit wird Radio Vaterland KI-gesteuert produziert. Die Stimmen der Moderatoren stammen von Mitarbeitern weiterlesen…

Niederlande: WMR Classic erinnert an „alte Zeiten“ von World Music Radio

WMR Classic im Internet gestartet (Quelle: wmrclassic.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
WMR Classic im Internet gestartet (Quelle: wmrclassic.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

World Music Radio (WMR) wurde 1967 als Piratensender in den Niederlanden gegründet. Heute sendet die Station als lizenzierter Privatsender in Dänemark. Jetzt will ein Webradio aus den Niederlanden an die „alten Zeiten“ des Senders erinnern. Das nichtkommerzielle Projekt nennt sich weiterlesen…

80s80s WGT macht Veranstaltungsfunk auf UKW und DAB+ in Leipzig

80s80s WGT terrestrisch (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
80s80s WGT terrestrisch (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) weist der 80s80s Audio GmbH & Co. KG zur Verbreitung des zulassungsfreien Veranstaltungshörfunkprogramms 80s80s WGT eine UKW-Frequenz (voraussichtlich 92,6 MHz) sowie einen DAB+-Sendeplatz im lokalen DAB+ Multiplex zur Versorgung des Stadtgebietes Leipzig zu. Die Zuweisung ist weiterlesen…