DAB+ in Europa: Aktuelle Übersicht zu Sendernetzen und Programmen

DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)
DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)

Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ für die terrestrische Verbreitung von Hörfunkprogrammen. Dort, wo das digitale Antennen-Radio bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. In 33 europäischen Ländern gibt es aktuell Hörfunkausstrahlungen über weiterlesen…

Belgien/Luxemburg: Radio Onda startet Testsendungen auf Kurzwelle

Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: radioonda.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: radioonda.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte der belgische Programmanbieter Radio Onda im März die Lizenz zum Betrieb eines Kurzwellensenders in Luxemburg erhalten. Auf der Facebook-Seite Radios du Monde wird jetzt berichtet, dass Radio Onda erste Testsendungen vom Standort Junglinster auf 6140 kHz durchgeführt weiterlesen…

Kurz notiert: Rockland Radio, Radio MusicStar, DAB+ Luxemburg & mehr

Rockland Radio mit programmbegleitenden Daten auf DAB+ (Quelle: facebook.com/RocklandRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Rockland Radio mit programmbegleitenden Daten auf DAB+ (Quelle: facebook.com/RocklandRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Rockland Radio mit programmbegleitenden Daten auf DAB+ Seit Ende 2019 sendet Rockland Radio im DAB+ Multiplex des Südwestrundfunks für Rheinland-Pfalz im Kanal 11A. Bislang wurde lediglich das Audioprogramm übertragen. Logo und die Musiktitel wurden nicht angezeigt. Ab sofort sind diese weiterlesen…

Kurz notiert: BCE, 1090 AM XEPRS, 94.9 The Palm & mehr

Webseite von 1090 AM (Quelle: 1090wolfmanjack.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Webseite von 1090 AM (Quelle: 1090wolfmanjack.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Luxemburg: BCE erhält Lizenz für DAB+ Netzbetrieb In Luxemburg wurde die Lizenz für die Verwaltung und Ausstrahlung des ersten DAB+-Multiplexes an Broadcasting Center Europe (BCE), eine Tochtergesellschaft von RTL, vergeben. BCE war der einzige Bewerber. Service des Médias (SMC) arbeitet weiterlesen…

DAB+ Start bald auch in Luxemburg

Senderstandort Hosingen (Foto: RadioBlog.eu)
Senderstandort Hosingen (Foto: RadioBlog.eu)

Abgesehen von Testsendungen gab es in Luxemburg bislang keinen digital-terrestrischen Rundfunk. Jetzt soll auch das Großherzogtum einen ersten regulären DAB+-Multiplex bekommen. Die eigentlich längst geplante Ausschreibung für den Betrieb des ersten landesweiten Sendernetzes ist angelaufen. Bis zu zwölf Programme sollen weiterlesen…

Kurz notiert: Sendernetz-Ausbau, niedrigere Bitrate, technische Störung & mehr

Top 90's bei NPO Radio 2 (Quelle: nporadio2.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Top 90's bei NPO Radio 2 (Quelle: nporadio2.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Erster DAB+ Bundesmux: Neuer Senderstandort Der erste bundesweite DAB+-Multiplex wird jetzt auch vom Standort Merchingen im Saarland ausgestrahlt. Gesendet wird im bundesweit einheitlichen Kanal 5C mit einer Strahlungsleistung von 2 kW. DAB+: NKLs in Nordhessen nur noch mit 64 kBit/s weiterlesen…

Kurz notiert: Freiberg, Radio-Creator, KCPW-FM & mehr

Radio Chemnitz in Freiberg auf DAB+ (Foto: Radio Chemnitz)
Radio Chemnitz in Freiberg auf DAB+ (Foto: Radio Chemnitz)

Weitere Programme im DAB+-Mux Freiberg Antenne Sachsen und Radio Chemnitz nutzen ab sofort den lokalen DAB+-Multiplex in Freiberg zur Schließung von Versorgungslücken. Das Ensemble funkt vom Standort Freiberg (Wasserberg) im Kanal 10D mit einer Strahlungsleistung von 850 Watt. RTL setzt weiterlesen…