DAB+ in Europa: Aktuelle Übersicht zu Sendernetzen und Programmen

DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)
DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)

Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ für die terrestrische Verbreitung von Hörfunkprogrammen. Dort, wo das digitale Antennen-Radio bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. In 33 europäischen Ländern gibt es aktuell Hörfunkausstrahlungen über weiterlesen…

Frankreich: DAB+ Netzausbau im Elsass

Métropolitain 1 in Hagenau (Quelle: bsky.app/profile/dabplus.fr, Screenshot: RadioBlog.eu)
Métropolitain 1 in Hagenau (Quelle: bsky.app/profile/dabplus.fr, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der überregionale französische DAB+ Multiplex Métropolitain 1 wird im Kanal 11D jetzt auch vom Standort Hagenau im Elsass verbreitet. Die Strahlungsleistung beträgt 2,3 kW. Der Mux Métropolitain 2 sendet bereits seit mehr als einem Jahr aus Hagenau im Kanal 6B weiterlesen…

Frankreich: DAB+ Sendernetz-Ausbau im Elsass

DAB+ Netz im Elsass wird verdichtet (Quelle: Wikipedia, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+ Netz im Elsass wird verdichtet (Quelle: Wikipedia, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Sendernetz des regionalen DAB+ Ensembles für das Elsass (ALSACE+) im Kanal 6D wird ausgebaut. Das berichtet das Magazin Digitalfernsehen unter Berufung auf eine Veröffentlichung im Amtsblatt der französischen Regierung. Derzeit wird der Multiplex von folgenden Standorten übertragen: Colmar – weiterlesen…

Radio France Internationale auf DAB+ in Rheinhessen

RFI auf DAB+ (Foto: Peter Faust)
RFI auf DAB+ (Foto: Peter Faust)

Radio France Internationale sendet seit Montagabend über DAB+ in Rheinhessen. Genutzt wird ein Programmplatz im lokalen Multiplex für die Region Bad Kreuznach/Bingen im Kanal 12A. Erst wenige Stunden zuvor hatte die Medienanstalt Rheinland-Pfalz der Weiterverbreitung des französischen Auslandsdienstes zugestimmt.

Frankreich baut landesweite DAB+ Sendernetze weiter aus

Eiffelturm in Paris (Foto: RadioBlog.eu)
Eiffelturm in Paris (Foto: RadioBlog.eu)

Die beiden landesweiten DAB+ Sendernetze in Frankreich sollen in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Vorbereitungen für die Phase 3 des Netzausbaus laufen bereits. Die Inbetriebnahme der neuen Sender ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Sendestart weiterlesen…

Kurz notiert: Kanal 5A/5B, Radio Paloma, Osttirol & mehr

Radio Paloma mit Regionalfenster (Quelle: facebook.com/RadioPaloma.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Paloma mit Regionalfenster (Quelle: facebook.com/RadioPaloma.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Kein DAB+ mehr auf Kanal 5A und 5B? Laut Medienberichten könnte die künftige Nutzung der Kanäle 5A und 5B für DAB+ bundesweit blockiert werden. Der Frequenzbereich werde von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und dem Militär beansprucht. Im Gegenzug könnte weiterlesen…

Überreichweiten am Montagabend: Saarland, Lothringen & mehr

Empfang von Classic Rock Radio im Spessart (Foto: RadioBlog.eu)
Empfang von Classic Rock Radio im Spessart (Foto: RadioBlog.eu)

Am Montagabend gab es wieder einmal troposphärische Überreichweiten. Ich habe diese mit dem RTL-SDR Blog V4, verbunden mit meiner Dachantenne, verfolgt. Besonders gut war der Multiplex Saarland DAB+ im Kanal 9C zu empfangen. Das Signal kam primär vom Standort Saarbrücken weiterlesen…

Kurz notiert: sunshine live, Mentpop Radio, Radio France & mehr

sunshine live schaltet zwei UKW-Sender ab (Quelle: facebook.com/radiosunshinelive, Screenshot: RadioBlog.eu)
sunshine live schaltet zwei UKW-Sender ab (Quelle: facebook.com/radiosunshinelive, Screenshot: RadioBlog.eu)

sunshine live verzichtet auf UKW-Frequenzen im Nordosten sunshine live hat zum Jahreswechsel die UKW-Sender Rostock 92,4 MHz und Stralsund 103,1 MHz abgeschaltet. Das Programm ist in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin über DAB+ zu empfangen. Die Station belegt einen Sendeplatz im ersten bundesweiten weiterlesen…

Divergence FM: Erster französischer Lokalsender gibt UKW zugunsten von DAB+ auf

Divergence FM streicht UKW-Sender (Quelle: facebook.com/divergencefm/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Divergence FM streicht UKW-Sender (Quelle: facebook.com/divergencefm/, Screenshot: RadioBlog.eu)

In Frankreich gibt erstmals ein Lokalsender seine UKW-Frequenz zugunsten einer terrestrischen Verbreitung auf DAB+ auf. Darüber berichtet das Onlinemagazin Radiovisie.eu. Es handelt sich um Divergence FM, ein Lokalradio aus Montpellier. Die Station, ein lokales Bürgerradio der Kategorie A, das seit weiterlesen…