Hessischer Rundfunk plant DAB+ Netzausbau

hr-Versorgungslücke im Raum Schlüchtern (Quelle: Hessischer Rundfunk)
hr-Versorgungslücke im Raum Schlüchtern (Quelle: Hessischer Rundfunk)

Der Hessische Rundfunk plant den Ausbau seines DAB+-Sendernetzes im landesweit einheitlichen Kanal 7B. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt wird damit weitere Versorgungslücken schließen und in Regionen mit bisher schlechtem Empfang für eine bessere Netzabdeckung sorgen. weiterlesen…

Radio Wellenrausch setzt auch „zweiten Sendestart“ in den Sand

Moderatorin Leslie im Studio von Radio Wellenrausch (Foto: Radio Wellenrausch)
Moderatorin Leslie im Studio von Radio Wellenrausch (Foto: Radio Wellenrausch)

Wie berichtet ist Radio Wellenrausch am 29. Oktober als neuer landesweiter Privatsender in Schleswig-Holstein gestartet. Zum Auftakt gab es einen kurzen Trailer. Abseits dessen unterschied sich das offizielle Programm nicht vom Testbetrieb, der schon einige Tage zuvor via Internet zu weiterlesen…

Kommt Sport1.fm zurück?

Sport1.fm-App auf dem Lumia 950 DS
Lizenz für Sport1.fm verlängert (Screenshot: RadioBlog.eu)

Sport1.fm hat 2018 seinen Sendebetrieb eingestellt, nachdem der Veranstalter sukzessive die Übertragungsrechte für Fußball-Bundesliga, DFB-Pokal und europäische Pokalwettbewerbe verloren hatte. Jetzt berichtet der Branchendienst SatelliFax, die Medienanstalt Hessen habe im Oktober die Sendelizenz für den Sport-Spartenkanal verlängert. Ist es etwa weiterlesen…

FFH und harmony mit neuen Kennungen auf DAB+

Neue FFH-Kennungen auf DAB+ (Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue FFH-Kennungen auf DAB+ (Screenshot: RadioBlog.eu)

Bereits seit Ende Oktober strahlt Hit Radio FFH seine Programmversion mit Regionalfenster für Südhessen über DAB+ unter der Kennung „FFH-DARMSTADT“ aus. Das Programm wurde erst wenige Wochen zuvor im Multiplex „HESSEN SÜD“ im Kanal 12C aufgeschaltet. Für das Regionalfenster Rhein-Main weiterlesen…

Reingehört: Nordseewelle 2 endlich auch via Internet

Reingehört bei Nordseewelle 2 (Foto: Radio Nordseewelle)
Reingehört bei Nordseewelle 2 (Foto: Radio Nordseewelle)

Im Frühjahr wurde bekannt, dass Radio Nordseewelle ein zusätzliches Spartenprogramm plant. Dieses sollte ursprünglich Oldiewelle Niedersachsen heißen, ging aber schlussendlich unter dem Namen Nordseewelle 2 auf Sendung. Kurios: Zum Start war das Programm nur über DAB+, nicht aber via Internet weiterlesen…

Reingehört: Radio Wellenrausch in Schleswig-Holstein gestartet

Radio Wellenrausch gestartet (Foto: Radio Wellenrausch)
Radio Wellenrausch gestartet (Foto: Radio Wellenrausch)

Am vergangenen Sonntag ist Radio Wellenrausch als neuer landesweiter Privatsender in Schleswig-Holstein gestartet. Zumindest so ein bisschen, denn ein richtiges Programm gibt es derzeit noch nicht. Stattdessen beschränkt man sich auf Nonstop-Musik, die lediglich durch stündliche Nachrichten unterbrochen wird. Das weiterlesen…

Fehlentscheidung: Sender Hohe Wurzel macht vor allem Overspill

FFH spricht fälschlicherweise von DAB+ in "ganz Hessen" (Quelle: facebook.com/FFH, Screenshot: RadioBlog.eu)
FFH spricht fälschlicherweise von DAB+ in "ganz Hessen" (Quelle: facebook.com/FFH, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, sendet der DAB+-Multiplex für private Programmveranstalter in Südhessen im Kanal 12C seit einigen Wochen auch vom Standort Hohe Wurzel bei Wiesbaden. Allerdings spielt dieser Sender bei der Versorgung der hessischen Landeshauptstadt und deren Umgebung nur eine untergeordnete Rolle. weiterlesen…

Kurz notiert: Freiberg verliert Programme, harmony mit bundesweiter Version

harmony bundesweit? (Foto: FFH Mediengruppe)
harmony bundesweit (Foto: FFH Mediengruppe)

Zwei Abgänge im DAB+ Mux Freiberg Nachdem Second Radio und Radio Ostrock jetzt im überregionalen DAB+-Multiplex in Sachsen im Kanal 12A zu empfangen sind, haben beide Programme ihre Sendungen im lokalen Mux für Freiberg im Kanal 10D eingestellt. Nachteil: Das weiterlesen…