Hessischer Rundfunk: DAB+ jetzt von weiterem Standort

Der DAB+-Multiplex des Hessischen Rundfunks wird jetzt auch vom Standort Driedorf (Höllberg) im Westerwald ausgestrahlt. Gesendet wird im Kanal 7B mit 8 kW ERP.

Der DAB+-Multiplex des Hessischen Rundfunks wird jetzt auch vom Standort Driedorf (Höllberg) im Westerwald ausgestrahlt. Gesendet wird im Kanal 7B mit 8 kW ERP.

Das terrestrische Digitalradio DAB+ wirkt weiter als starker Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Wie den Ergebnissen der aktuellen Audio Trends der Medienanstalten zu entnehmen ist, steigt die Nutzung des digitalen Antennenradios weiter. In Deutschland hören insgesamt rund 66 Millionen Personen Weiterlesen …

NIUS Radio sendet jetzt auch in Schleswig-Holstein über DAB+. Das Programm wurde in den regionalen Multiplexen für private Veranstalter in den Bereichen Flensburg (Kanal 11D), Kiel (Kanal 5A und 6B), Lübeck (Kanal 9D) und Heide (Kanal 8C) aufgeschaltet.

Noch bevor im Stage Apollo Theater Stuttgart der erste Akkord des Erfolgsmusicals „We Will Rock You“ erklingt, können Queen-Fans weltweit den legendären Sound bereits erleben: Der Radiosender Rock FM von der Audiotainment Südwest startet gemeinsam mit Stage Entertainment das exklusive Weiterlesen …

Aufmerksame Hörer von Arabella München werden es bemerkt haben: Das Musikformat des Regionalsenders hat sich in den vergangenen Wochen geändert. Der Veranstalter setzt nun verstärkt – aber nicht ausschließlich – auf Titel aus den 80er und 90er Jahren. Im laufenden Weiterlesen …

Der Hessische Rundfunk verbreitet seinen DAB+-Multiplex im Kanal 7B ab sofort auch von den Standorten Krehberg/Odenwald und Hoherodskopf/Vogelsberg. Die koordinierte Strahlungsleistung beträgt jeweils 10 kW.

Zum ersten Mal verlängert ein deutsches Bundesland UKW-Zuweisungen bis in die 2040er Jahre. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax. Mit zwei Verwaltungsakten vom 19. August 2025 sind dem Deutschlandradio Übertragungskapazitäten für analogen Hörfunk bis zum 31. Dezember 2040 zugeordnet worden. Es Weiterlesen …

Wie berichtet hat 80s80s auf Anfrage offiziell bestätigt, auf seine UKW-Frequenzen in Mecklenburg-Vorpommern ab Frühjahr 2026 zu verzichten. Doch wie geht es mit dem regionalisierten Programm des Senders für das Bundesland im Nordosten Deutschlands weiter? Dieses Programm könnte – wie Weiterlesen …

Der Privatsender Nostalgie hat einen neuen Webchannel mit der Bezeichnung Dance Party gestartet. Das geht aus der Datenbank des Aggregators Airable hervor. „Die Discokugel dreht wieder Extrarunden! Bei der Dance Party bleibt keiner mehr sitzen“, so der Sender über seinen Weiterlesen …

Die Hörer von SWR1 Baden-Württemberg sind wieder gefragt: Welche Songs sind die beliebtesten im Land? Die Abstimmung für die diesjährige Top 1000 läuft noch bis Samstag, den 18. Oktober, um 12 Uhr. Interessenten können über die SWR1 App oder auf Weiterlesen …