Bundesliga live: Sportschau-App endlich für Apple CarPlay und Android Auto

Sportschau-App auf Apple CarPlay (Screenshot: RadioBlog.eu)
Sportschau-App auf Apple CarPlay (Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit 2021 bietet die ARD Audio-Livestreams von Spielen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga an. Sukzessive sind der DFB-Pokal, die UEFA Champions League und andere Sport-Liveübertragungen dazugekommen. Dazu gehören derzeit beispielsweise auch die Europameisterschaftsspiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Ich nutze dieses Sportschau weiterlesen…

hr-Regionalisierung: Probleme bei DAB+/UKW-Umschaltung

hr regionalisiert auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
hr regionalisiert (Foto: RadioBlog.eu)

Seit Oktober strahlt der Hessische Rundfunk mehrmals täglich Regionalfenster in den Programmen hr1 und hr3 aus. Gleichzeitig wurde das regionalisierte Angebot auf hr4 ausgebaut. In allen drei Hörfunkwellen gibt es Fenster für Nordhessen, Mittelhessen, Osthessen, das Rhein-Main-Gebiet und Südhessen. Auf weiterlesen…

Mein NRW DAB+: Empfang auf der Spessart-Höhenstraße

kulthitRADIO-Empfang im Spessart (Foto: RadioBlog.eu)
kulthitRADIO-Empfang im Spessart (Foto: RadioBlog.eu)

Als ich am Mittwochabend vom Einkaufen nach Hause fuhr, wählte ich die Strecke über die Spessart-Höhenstraße (L2905). Dabei hatte ich mit dem Autoradio einen unerwarteten DX-Erfolg auf DAB+: Auf einer Strecke von wenigen hundert Metern konnte ich den Multiplex „Mein weiterlesen…

Arabella Bayern schließt Nachmittagslücke im Programm

Carsten Michel moderiert die neue Nachmittags-Show auf Arabella Bayern (Foto: Arabella Bayern)
Carsten Michel moderiert die neue Nachmittags-Show auf Arabella Bayern (Foto: Arabella Bayern)

Seit September 2021 ist Arabella Bayern mit einem Classic Hits Format auf Sendung. Im Dezember des gleichen Jahres ging der Musiksender bayernweit über DAB+ auf Sendung. Zuvor war der terrestrische Empfang nur im Großraum Nürnberg und in Altbayern möglich. Parallel weiterlesen…

40 Jahre Privatradio und Privat-TV in Deutschland

Radio-4-Studio in der AKK-Sendezentrale in Ludwigshafen (Foto: RadioBlog.eu)
Radio-4-Studio in der AKK-Sendezentrale in Ludwigshafen (Foto: RadioBlog.eu)

In diesen Tagen feiert der private Rundfunk in Deutschland seinen 40. Geburtstag. Hintergrund ist der Start des Kabelpilotprojekts Ludwigshafen/Vorderpfalz am 1. Januar 1984. An mir ging dieser „medienpolitische Urknall“, wie der damalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Bernhard Vogel diesen geschichtsträchtigen Tag nannte, weiterlesen…