Schlager Radio startet auf bisherigen Frequenzen von 80s80s

Schlager Radio kündigt UKW-Start in Thüringen an (Foto: Schlager Radio)
Schlager Radio startet auf 80s80s-Frequenzen (Foto: Schlager Radio)

Schlager Radio geht im April 2026 landesweit in Mecklenburg-Vorpommern auf UKW auf Sendung. Das berichtet die Ostsee-Zeitung (Paywall) unter Berufung auf den Sender. Schlager Radio übernimmt die bisherigen Frequenzen von 80s80s MV, das seinen Sendebetrieb auf UKW einstellt. Die Kanäle Weiterlesen …

Endgültig: JazzRadio Berlin muss UKW-Frequenz an pure fm abgeben

pure fm startet auf 106,8 MHz (Quelle: facebook.com/purefm.berlin, Screenshot: RadioBlog.eu)
pure fm startet auf 106,8 MHz (Quelle: facebook.com/purefm.berlin, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am 26. November die erstinstanzliche Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin zur Vergabe der UKW-Frequenz 106,8 MHz in Berlin in vollem Umfang bestätigt. Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts ist unanfechtbar. Das Hauptsacheverfahren läuft weiterhin. Die erstinstanzliche Entscheidung des Verwaltungsgerichts Weiterlesen …

NDR veröffentlicht Frequenzen für „Gruß an Bord“

NDR wechselt DAB+ Kanal (Quelle: facebook.com/NDR.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
NDR veröffentlicht Details zu "Gruß an Bord" (Quelle: facebook.com/NDR.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit Weihnachten 1953 strahlt der Norddeutsche Rundfunk jeweils an Heiligabend die Sendung „Gruß an Bord“ aus. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt will damit eine Brücke zwischen den Seeleuten auf den Meeren und ihren Angehörigen in Deutschland bieten. Dabei haben Seeleute die Möglichkeit, Weiterlesen …

delta radio auf UKW planmäßig abgeschaltet

UKW-Abschaltung bei delta radio (Quelle: facebook.com/deltaradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
delta radio nicht mehr auf UKW (Quelle: facebook.com/deltaradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

delta radio hat die Verbreitung seines Programms über UKW-Sender in Schleswig-Holstein und Hamburg wie geplant am späten Sonntagabend eingestellt. Bereits seit Freitagnachmittag, 15 Uhr, wurde nur noch eine Hinweisschleife ausgestrahlt, die darüber informierte, dass das Programm jetzt terrestrisch über DAB+ Weiterlesen …

Testsendungen für regionale DAB+ Multiplexe in NRW

DAB+ Tests in NRW (Foto: thomasbiermann1807 auf Pixabay)
DAB+ Tests in NRW (Foto: thomasbiermann1807 auf Pixabay)

Am 18. Dezember sollen die regionalen DAB+-Multiplexe für private Programmveranstalter in Nordrhein-Westfalen starten. In dieser Woche wurden erste Testsendungen beobachtet, wie Hörer im Rundfunkforum berichten. Demnach war im Kanal 8C ein Signal mit der Standard-Konfiguration von Rohde & Schwarz aufzunehmen. Weiterlesen …

ARD/ZDF-Reformstaatsvertrag ratifiziert

Reformstaatsvertrag ratifiziert (Foto: Markus Winkler auf Pixabay)
Reformstaatsvertrag ratifiziert (Foto: Markus Winkler auf Pixabay)

Der Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ratifiziert. Als 16. und letztes Bundesland hat heute der Landtag in Brandenburg dem neuen Vertrag zugestimmt. Das berichtet das Branchenmagazin SatelliFax. 45 Abgeordnete stimmten dafür, 39 dagegen. Mit dem Vertragswerk sind ARD und Weiterlesen …

planet radio: Grünes Licht für zehn weitere Jahre auf DAB+ und UKW

Lizenzübergabe im Funkhaus der FFH-Mediengruppe (Foto: FFH)
Lizenzübergabe im Funkhaus der FFH-Mediengruppe (Foto: FFH)

Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat einstimmig beschlossen, die Lizenz von planet radio erstmals um zehn Jahre zu verlängern – bis 2035. Die offizielle Urkunde wurde von Prof. Dr. Murad Erdemir, Direktor der Medienanstalt Hessen, im Funkhaus in Bad Vilbel Weiterlesen …