kulthitRADIO: Vodafone nimmt noch neue Zero-Rating-Anbieter auf

kulthitRADIO im Vodafone Music Pass (Quelle: kulthitRADIO Facebook Seite)
kulthitRADIO im Vodafone Music Pass (Quelle: kulthitRADIO Facebook Seite)

StreamOn und der Vodafone Pass dürfen nach einer Anordnung der Bundesnetzagentur künftig nicht mehr angeboten werden. Vodafone hat zum 1. Juni bereits neue Tarife eingeführt, bei denen die Zero Rating Optionen nicht mehr gebucht werden können. Für Bestandskunden müssen die weiterlesen…

Schwarzwaldradio, 80s80s & mehr: Zu viele Oldiesender auf DAB+?

Zu viele Oldiesender auf DABß (Foto: ameliastefani auf Pixabay)
Zu viele Oldiesender auf DABß (Foto: ameliastefani auf Pixabay)

Als Schwarzwaldradio Ende August 2016 seinen Sendebetrieb im ersten bundesweiten DAB+-Multiplex aufnahm, sorgte das Classic Hits Programm für große Begeisterung. Noch heute bietet die Oldiewelle aus Offenburg ein Musikformat, das einzigartig ist. Kaum eine andere deutsche Radiostation kann von sich weiterlesen…

Bauer Media: Das steckt hinter der neuen Streaming-Technik

Bauer startet Premium-Abos (Quelle: planetradio.co.uk/premium/)
Bauer startet Premium-Abos (Quelle: planetradio.co.uk/premium/)

Vor einigen Wochen habe ich hier im Blog darüber berichtet, dass Bauer Media die Verfügbarkeit seiner Radio-Streams eingeschränkt hat. Damit hat der Konzern offenbar den Start einer Pay-Radio-Option vorbereitet, die für die Marken Absolute Radio und KISS jetzt eingeführt wird. weiterlesen…

Sachsen bekommt große Programmvielfalt auf DAB+

DAB+-Empfang aus Sachsen auf der Wasserkuppe (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-Empfang aus Sachsen auf der Wasserkuppe (Foto: RadioBlog.eu)

In Sachsen ist auf DAB+ abseits der bundesweiten Multiplexe derzeit das landesweite Sendernetz des Mitteldeutschen Rundfunks in Betrieb. Dazu kommen lokale Multiplexe in Leipzig und Freiberg. Demnächst soll es ein weiteres landesweites Sendernetz geben, das von privaten Programmveranstaltern genutzt wird. weiterlesen…