Italien: OMItaliane will Mittelwellen-Pflicht für Autoradios

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Der Mittelwellenbereich verschwindet aus immer mehr Autoradios. Dabei gibt es Länder wie Großbritannien, die Niederlande und Italien, in denen dieser Frequenzbereich noch von einer größeren Anzahl an Radiostationen genutzt wird. Der italienische Verband OMitaliane spricht sich einem Bericht des Magazins weiterlesen…

Österreich: 88.6 wird drittes bundesweites Privatradio

Eingang zu radio 88.6 (Foto: SmartPhoneFan.de)
Eingang zu radio 88.6 (Foto: RadioBlog.eu)

Die Radio Eins Privatradio Gesellschaft m.b.H. wird das dritte bundesweit zu empfangende UKW-Privatradio in Österreich betreiben. Eine entsprechende Zulassung erteilte dem Unternehmen jetzt die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria). Unter dem Namen 88.6 – So rockt das Leben will das geplante 24-Stunden-Vollprogramm im Kern weiterlesen…

Schweiz: Offenbar kein Comeback von Radio Top Two

Radio Top Two sendet wieder (Foto: TOP-Medien)
Offenbar kein Top Two Comeback (Foto: TOP-Medien)

Ende vergangenen Jahres hatte der schweizerische Privatsender Radio Top seinen Ableger Radio Top Two eingestellt. Auf DAB+ sollte der Sendeschluss aus Kostengründen dauerhaft sein, während der Veranstalter angekündigt hatte, den Musikkanal mit den größten Hits aller Zeiten im Frühjahr 2025 weiterlesen…

Arbeiten am Fernmeldeturm Schwerin: Turmspitze wird per Hubschrauber demontiert

Fernmeldeturm Schwerin (Foto: Deutsche Funkturm)
Fernmeldeturm Schwerin (Foto: Deutsche Funkturm)

Der Fernmeldeturm in Schwerin ist mit seinen bislang 125,68 Metern ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt und einer der wichtigsten Funkstandorte der Region. Nun schrumpft der Turm, da der oberste Teil technisch nicht mehr benötigt wird. Die rot-weiß-gestreifte Turmspitze wird im weiterlesen…

Niederlande: Glxy expandiert und startet Ableger

Glxy erweitert Sendegebiet (Quelle: instagram.com/glxyradio/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Glxy erweitert Sendegebiet (Quelle: instagram.com/glxyradio/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender Glxy erweitert seine technische Reichweite erheblich und ist ab 1. September in einem großen Teil der Randstad auf UKW zu empfangen. Das teilte der Eigentümer des Senders, Bart Meuleman, dem Onlinemagazin Radiowereld mit. Darüber hinaus wird der weiterlesen…

USA: Spokane Public Radio richtet Programme neu aus

Spokane Public Radio strukturiert um (Quelle: facebook.com/spokanepublicradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Spokane Public Radio strukturiert um (Quelle: facebook.com/spokanepublicradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Spokane Public Radio hat sein Programmangebot auf seinen drei Sendern neu ausgerichtet, um jedem Sender ein eigenes Format zu geben. KPBX-FM & HD1 Spokane, Washington (91,1 MHz, 56 kW ERP) wird zu einem Sender für Nachrichten und Talk. Livestream: https://playerservices.streamtheworld.com/api/livestream-redirect//KPBX_FM_SC weiterlesen…

45 Jahre Nürnberger Fernsehturm: Das Wahrzeichen feiert Jubiläum

Fernsehturm Nürnberg (Foto: Deutsche Funkturm)
Fernsehturm Nürnberg (Foto: Deutsche Funkturm)

Seit nunmehr 45 Jahren ist der von der DFMG Deutsche Funkturm GmbH betriebene Nürnberger Fernsehturm der wichtigste Funkstandort und das höchste Wahrzeichen der fränkischen Metropole. Während der Turm seit den 90er Jahren nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist, versorgt weiterlesen…