Niederlande: Sky Radio wird wieder zur „Christmas Station“

Sky Radio kündigt Christmas Station an (Quelle: facebook.com/SkyRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Sky Radio kündigt Christmas Station an (Quelle: facebook.com/SkyRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender Sky Radio wird am Montag, den 24. November, wieder in „The Christmas Station“ umbenannt. Ab diesem Tag spielt der Sender bis zum zweiten Weihnachtstag nonstop Weihnachtsmusik. Bereits seit Anfang Oktober ist Sky Christmas über DAB+ und via Weiterlesen …

Italien: Radio Forte Toscana startet reguläres Programm

Radio Forte Toscana gestartet (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61577331320558, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Forte Toscana regulär gestartet (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61577331320558, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Forte Toscana hat am Montag, den 3. November, seinen regulären Sendebetrieb aufgenommen. Gesendet wird vom Standort Montignoso (Monte Carchio/Frazione Pasquilio auf 92,6 MHz mit 5 kW ERP. Über DAB+ sendet Radio Forte Toscana im Multiplex von MediaDAB in der Toscana im Weiterlesen …

USA: SiriusXM läutet die Weihnachtszeit mit zahlreichen festlichen Kanälen ein

SiriusXM startet Weihnachtsprogramme (Foto: SiriusXM)
SiriusXM startet Weihnachtsprogramme (Foto: SiriusXM)

SiriusXM hat sein diesjähriges Programmangebot für die Advents- und Weihnachtszeit vorgestellt. 23 Sonderprogramme sind verfügbar, darunter eine Vielzahl von SiriusXM-Klassikern wie Jimmy Fallons Holiday Seasoning Radio, Hallmark Radio, Trans-Siberian Orchestra Radio, der Mannheim Steamroller Channel und viele mehr. Die Weihnachtszeit Weiterlesen …

Welle West Wetterau kündigt vier Wochen Veranstaltungsfunk an

Über diese Antenne sendete die Welle West Wetterau 2019 (Quelle: radio-wewewe.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Über diese Antenne sendete die Welle West Wetterau 2019 (Quelle: radio-wewewe.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Welle West Wetterau geht auch in diesem Jahr als Veranstaltungsfunk auf Sendung. Dieses Mal begleitet der Sender die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage, so der Anbieter auf seiner Webseite. Gesendet wird vom 28. November bis 26. Dezember auf der UKW-Frequenz Weiterlesen …

Radio Nova International: Neues Projekt auf Kurzwelle angekündigt

Radio Nova International will demnächst starten (Quelle: Neil Armstrong auf Facebook, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Nova International will demnächst starten (Quelle: Neil Armstrong auf Facebook, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Nova International ist der Name eines neuen Hörfunkprogramms, das Anfang 2026 seinen Sendebetrieb auf Kurzwelle aufnehmen will. Das kündigt Neil Armstrong (Neil Gates), früher Moderator bei Radio Caroline und der Voice of Peace, in der Facebook-Gruppe des World Radio Weiterlesen …

SWR-Sender Schussental soll ab Sommer 2026 wieder on air sein

Der SWR will den neuen Sender Schussental 2026 aktivieren (Foto: SWR)
Der SWR will den neuen Sender Schussental 2026 aktivieren (Foto: SWR)

Der Sender Schussental des Südwestrundfunks ist seit einem Brand im Jahr 2023 nicht mehr in Betrieb. Dadurch ist der Empfang der öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogramme rund um Ravensburg eingeschränkt. Vodafone hatte zwar einen Ersatzmast aufgestellt. Auf UKW sendet der SWR über diese Weiterlesen …

USA/Kanada: Die Saison der Weihnachtsradios hat begonnen

Mix 106.9 macht Weihnachtsradio (Quelle: mix1069.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)
Mix 106.9 macht Weihnachtsradio (Quelle: mix1069.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mit dem Beginn des Monats November haben über zwei Dutzend Radiosender in den USA begonnen, Weihnachtsmusik zu spielen. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight. Louisville, Kentucky, ist der erste Markt, in dem es gleich zwei Weihnachtsradios gibt. Connoisseur Media hat die Weiterlesen …

Neuseeland: MediaWorks bringt HTTP-Streams zurück

The Sound ist seit 2012 on air (Quelle: facebook.com/TheSoundFM, Screenshot: RadioBlog.eu)
The Sound streamt wieder in HTTP (Quelle: facebook.com/TheSoundFM, Screenshot: RadioBlog.eu)

In den vergangenen Jahren war weltweit der Trend zu beobachten, dass Radiostationen auf HTTPS-Streams setzen und ihre HTTP-Streams abschalten. Das mag „modern“ sein, sorgt aber dafür, dass der Empfang mit vielen WLAN-Radios nicht mehr möglich ist. Zu den Veranstaltern mit Weiterlesen …