Radionews aus Deutschland: Die wichtigsten Meldungen der Woche

Die wichtigsten Radionews in Kürze (Foto: Ramón Martinez auf Pixabay)
Die wichtigsten Radionews in Kürze (Foto: Ramón Martinez auf Pixabay)

Eigentlich sollte es erst heute in einer Woche wieder aktuelle Meldungen bei RadioBlog.eu geben. In den vergangenen Tagen hat es allerdings so viele Neuerungen gegeben, dass ich mich entschieden habe, schon jetzt einen ersten Beitrag mit Kurzmeldungen zu veröffentlichen. Weiter Weiterlesen …

Radio Fiemme ist ältestes Privatradio Italiens

Radio Fiemme sendet seit 1973 (Quelle: facebook.com/RadioFiemme104, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Fiemme sendet seit 1973 (Quelle: facebook.com/RadioFiemme104, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit 1975 ist es in Italien möglich, einen privaten Rundfunksender zu betreiben. Zunächst gab es nur wenige Spielregeln, an die sich potenzielle Programmanbieter halten mussten. Die Folge war eine Vielfalt an Radio- und Fernsehsendern, die wohl weltweit einmalig war. Allerdings Weiterlesen …

UKW-Frequenzen von 80s80s Radio in Mecklenburg-Vorpommern ausgeschrieben

80s80s-Werbung auf einem Bus auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)
80s80s-Werbung auf einem Bus auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)

Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schreibt die folgenden UKW-Frequenzen bzw. Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung und Verbreitung eines landesweiten privaten Hörfunkprogramms von täglich 24 Stunden Sendedauer aus: a) UKW-Übertragungskapazitäten 98,3 MHz (Standort Waren) 105,8 MHz (Standort Hamberge) mit Wirkung ab dem 1. Februar Weiterlesen …

USA: Aus Wild 94.7 wurde 94.7 La Raza

94.7 La Raza gestartet (Quelle: 947laraza.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
94.7 La Raza gestartet (Quelle: 947laraza.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Little Engine Broadcasting hat Southern Broadcasting als Mieter der Sender WIEZ-AM (1490 kHz, 1 kW) und W243DN-FM (94,7 MHz, 250 Watt ERP) abgelöst. Beide Sender stehen in Decatur, Alabama. Während bisher ein Programm mit Rhythmic Throwbacks unter dem Namen Wild Weiterlesen …

USA: Jingle 105.9 als vorübergehendes Programm im Florida Panhandle

Expandiert 102.1 The Wave nach Panama City (Quelle: facebook.com/1021thewave, Screenshot: RadioBlog.eu)
Expandiert 102.1 The Wave nach Panama City (Quelle: facebook.com/1021thewave, Screenshot: RadioBlog.eu)

Island 106 hat seinen Sendebetrieb über WILN-FM Panama City, Florida (105,9 MHz, 50 kW ERP) eingestellt. Stattdessen wird nun einem Bericht des Onlinemagazins RadioInsight zufolge ein vorübergehendes Programm unter dem Namen Jingle 105.9 ausgestrahlt. Gesendet werden Titelsongs aus Fernsehsendungen sowie Weiterlesen …

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt landesweite UKW-Senderkette aus

80s80s MV gestartet (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: SmartPhoneFan.de)
80s80s MV bald ohne UKW-Frequenzen? (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: SmartPhoneFan.de)

Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern plant die „Ausschreibung von zehn UKW-Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung und Verbreitung eines landesweiten Hörfunkprogramms. Das geht aus der Tagesordnung für die Sitzung des Medienausschusses Mecklenburg-Vorpommern am morgigen Mittwoch, den 24. September, hervor. Es könnte sich um die Frequenzen Weiterlesen …

„UKW bleibt“: Initiative für Beibehaltung des UKW-Rundfunks

"UKW bleibt" will analogen Rundfunk erhalten (Quelle: instagram.com/ukwbleibt, Screenshot: RadioBlog.eu)
"UKW bleibt" will analogen Rundfunk erhalten (Quelle: instagram.com/ukwbleibt, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit 2011 ist das digitale Antennenradio DAB+ in Deutschland auf Sendung. Rundfunkanstalten wie der Bayerische Rundfunk und das Deutschlandradio fahren ihre UKW-Sendernetze mittlerweile zurück. In Schleswig-Holstein hat mit Radio BOB! ein erster landesweiter Privatsender seine UKW-Frequenzen aufgegeben. Alle genannten Veranstalter Weiterlesen …

IAA Mobility: Hier gibt es noch „richtige“ Autoradios

Appstore bei BMW (Foto: RadioBlog.eu)
Appstore bei BMW (Foto: RadioBlog.eu)

In den vergangenen Jahren setzten sich bei nahezu allen Automobilherstellern Entertainment-Systeme durch, die zwar besonders nutzerfreundlich erscheinen, aber auch die Möglichkeiten für Hörer beschränken, die mehr als Ortssender hören möchten. In der Regel bekommen Nutzer eine aktuelle Senderliste angezeigt, die Weiterlesen …