SWR aktiviert DAB+ Sender Weinheim

SWR1 Baden-Württemberg auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
SWR1 Baden-Württemberg auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Der Südwestrundfunk hat den DAB+ Sender Weinheim (Hirschkopf) in Betrieb genommen. Übertragen wird das Ensemble für den Norden von Baden-Württemberg im Kanal 9D mit einer Strahlungsleistung von 2 kW. Durch die Inbetriebnahme verbessert sich nach SWR-Angaben die DAB+ Versorgung bei weiterlesen…

Zusätzliche Senderstandorte für niedersächsische DAB+ Multiplexe

Radio Jade bald auf DAB+? (Quelle: facebook.com/radiojade, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Jade bald auf DAB+? (Quelle: facebook.com/radiojade, Screenshot: RadioBlog.eu)

Einige regionale DAB+ Multiplexe für private Programmveranstalter in Niedersachsen bekommen zusätzliche Senderstandorte. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur. Damit sollen noch bestehende Versorgungslücken geschlossen werden. Für das Ensemble NI NORDSEE K11A im Kanal 11A ist weiterlesen…

Frankreich: DAB+ Netzausbau im Elsass

Métropolitain 1 in Hagenau (Quelle: bsky.app/profile/dabplus.fr, Screenshot: RadioBlog.eu)
Métropolitain 1 in Hagenau (Quelle: bsky.app/profile/dabplus.fr, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der überregionale französische DAB+ Multiplex Métropolitain 1 wird im Kanal 11D jetzt auch vom Standort Hagenau im Elsass verbreitet. Die Strahlungsleistung beträgt 2,3 kW. Der Mux Métropolitain 2 sendet bereits seit mehr als einem Jahr aus Hagenau im Kanal 6B weiterlesen…

Netzausbau beim DAB+ Multiplex von Antenne Deutschland?

Antenne Deutschland will später starten (Foto: Antenne Deutschland)
Weitere Senderstandorte für Antenne Deutschland koordiniert (Foto: Antenne Deutschland)

Für den DAB+ Multiplex von Antenne Deutschland wurden die Senderstandorte Bad Mergentheim, Bad Marienberg, Biedenkopf (Sackpfeife), Eifel (Scharteberg), Kalmit, Geislingen, Hochsauerland (Hunau), Kaiserslautern, Pfaffenberg und Rimberg nachkoordiniert. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax. Alle genannten Sender sollen im Kanal 9B arbeiten. weiterlesen…

Schweiz: Digris plant weitere DAB+ Senderstandorte

Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg soll neuer Digris-Senderstandort werden (Foto: janmaybach auf Pixabay)
Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg soll neuer Digris-Senderstandort werden (Foto: janmaybach auf Pixabay)

Der schweizerische DAB+ Sendernetzbetreiber Digris plant weitere Standorte für seine Netze. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss unter Berufung auf Daten der deutschen Bundesnetzagentur. Für den Mux Aarau-Olten im Kanal 5D ist den Angaben zufolge ein Sender am Standort Dulliken-Engelberg mit weiterlesen…

DAB+ vom hr: Weitere Optimierung geplant

Sender Heidelstein (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Heidelstein (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet plant der Hessische Rundfunk zwei weitere Standorte für sein DAB+ Sendernetz. Wie im Rundfunkforum unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur berichtet wird, ist noch eine weitere Optimierung geplant. Am Standort Heidelstein/Rhön soll die Strahlungsleistung im Kanal 7B von weiterlesen…

DAB+: Weiterer Kanal in Itzehoe

Aktuelles Sendegebiet des regionalen DAB+ Muxes Heide (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Aktuelles Sendegebiet des regionalen DAB+ Muxes Heide (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Für den Senderstandort Itzehoe in Schleswig-Holstein ist ein weiterer DAB+ Sender geplant. Das meldet das Onlinemagazin SatelliFax unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur. Demnach ist neben den bestehenden Multiplexen im Kanal 5C (DR Deutschland, 1 kW ERP) und 11B (NDR weiterlesen…

DAB+ Mux Leipzig funkt jetzt auch aus Oschatz

Der Großraum Leipzig bekommt besseren DAB+ Empfang (Foto: Thomas Wolter auf Pixabay)
Der Großraum Leipzig bekommt besseren DAB+ Empfang (Foto: Thomas Wolter auf Pixabay)

Seit dem 16. Juni wird der regionale DAB+ Multiplex für private Programme im Raum Leipzig im Kanal 10A über zwei Senderstandorte verbreitet. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax. Zum bisherigen Standort Leipzig-Messegrund (10 kW ERP) gesellte sich ein Sender in Oschatz-Collmberg weiterlesen…