Rockland Radio bald wieder in Landau auf UKW

Rockland Radio startet auf 104,6 MHz (Quelle: facebook.com/RocklandRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Rockland Radio startet auf 104,6 MHz (Quelle: facebook.com/RocklandRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte Milling Broadcast Services im Herbst 2024 Testsendungen vom Fernmeldeturm Landau/Pfalz durchgeführt. Gesendet wurde auf UKW 104,6 MHz mit einer Strahlungsleistung von 100 Watt. Nun berichtet das Onlinemagazin SatelliFax, dass der Sender in Kürze wieder in Betrieb genommen weiterlesen…

NDR nimmt weiteren DAB+ Füllsender in Betrieb

NDR wechselt DAB+ Kanal (Quelle: facebook.com/NDR.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
NDR mit neuem DAB+ Repeater (Quelle: facebook.com/NDR.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Norddeutsche Rundfunk hat für den Raum Lauenburg/Elbe einen DAB+ Repeater in Betrieb genommen. Dieser soll den Empfang insbesondere entlang der Elbe, in der Altstadt von Lauenburg, im Schlossgebiet und den umliegenden Ortschaften verbessern. Ausgestrahlt wird das Ensemble für den weiterlesen…

Italien: RAI baut DAB+ Sendernetz weiter aus

Neue DAB+ Sender in Südtirol (Foto: RadioBlog.eu)
Neue DAB+ Sender in Südtirol (Foto: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche italienische Rundfunkanstalt RAI hat eine massive Ausbau-Initiative für ihr DAB+ Sendernetz gestartet. Seit Wochen vergeht kaum ein Werktag, an dem nicht mehrere neue DAB+ Sender der RAI in Betrieb genommen werden. Davon profitiert auch Südtirol, wo die Rundfunkanstalt weiterlesen…

DAB+ Regio-Muxe in NRW: Das sind die ersten Senderstandorte

Kölner Fernsehturm "Colonius" (Foto: Monika Rosenbaum auf Pixabay)
Kölner Fernsehturm "Colonius" (Foto: Monika Rosenbaum auf Pixabay)

Nach dem landesweiten Sendernetz sollen in Nordrhein-Westfalen bald auch regionale Multiplexe für private Programmanbieter starten. Media Broadcast hat den Zuschlag für den Plattformbetrieb erhalten. Mittlerweile ist bekannt, von welchen Senderstandorten die neuen Ensembles zum Start senden werden. Die Details gehen weiterlesen…

Italien: ARP DAB in Turin auf neuem Kanal zurück

ARP DAB noch auf dem alten Kanal 10B (Quelle: fmscan.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
ARP DAB noch auf dem alten Kanal 10B (Quelle: fmscan.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der früher auf Kanal 10B beheimatete, lokale DAB+ Multiplex ARP DAB ist nach einigen Wochen Pause im Großraum Turin wieder auf Sendung. Das wird in der Facebook-Gruppe DAB Digital Radio Italia berichtet. Gesendet wird vom Standort Pecetto Torinese (Colle Maddalena) weiterlesen…

USA: La Pantera 940 verliert Sendelizenz

La Pantera 940 abgeschaltet (Quelle: radioink.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
La Pantera 940 abgeschaltet (Quelle: radioink.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ein spanischsprachiger Mittelwellensender in Kentucky wurde wegen ausstehender Regulierungsgebühren in Höhe von mehr als 9.000 US-Dollar abgeschaltet. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInk. Die amerikanische Fernmeldebehörde FCC hat den Angaben zufolge die Lizenz von WCND-AM in Shelbyville, Kentucky, widerrufen. Der Sender weiterlesen…

Italien: Gut versteckter DAB+ Senderstandort für Pesaro

Sender Pesaro-Montegranaro gut versteckt (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Pesaro-Montegranaro gut versteckt (Foto: RadioBlog.eu)

In der italienischen Provinz Marken gibt es mittlerweile zwei regionale DAB+ Multiplexe: ADRIADAB MARCHE und MARCHEDAB. Beide versorgen neben der Region um Ancona auch den Norden der Provinz. Möglich macht dies ein Sender auf dem Montegranaro am Stadtrand von Pesaro. weiterlesen…

Belgien: DAB+ Mux für Ostbelgien von weiterem Standort

Der BRF testet im Kanal 8A (Foto: RadioBlog.eu)
Eingang zum BRF-Funkhaus in Eupen (Foto: RadioBlog.eu)

Der DAB+ Multiplex für Ostbelgien wird jetzt auch vom Standort Recht bei Sankt Vith verbreitet. Das berichtet Radio 700 auf seiner Facebook-Seite. Gesendet wird im Kanal 8A. Die Strahlungsleistung beträgt 200 Watt. Folgende Programme sind im Multiplex enthalten: BRF 1 weiterlesen…