Italien: Neuer DAB+ Multiplex auf Sizilien

Aufbau der Sendeantenne für Trapani DAB (Quelle: facebook.com/RadioItaca.it, Screenshot: RadioBlog.eu)
Aufbau der Sendeantenne für Trapani DAB (Quelle: facebook.com/RadioItaca.it, Screenshot: RadioBlog.eu)

In Trapani im Nordwesten von Sizilien ist ein neuer DAB+ Multiplex gestartet. Trapani DAB, so der Name des Ensembles, sendet im Kanal 10B. Der genaue Senderstandort und die Strahlungsleistung sind nicht bekannt. Einem Bericht in der Facebook-Gruppe DAB Digital Radio Weiterlesen …

USA: WLRH streicht Programme von NPR

WLRH verzichtet auf NPR-Programme (Quelle: facebook.com/HuntsvillePublicRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
WLRH verzichtet auf NPR-Programme (Quelle: facebook.com/HuntsvillePublicRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der von der Alabama Educational Television Commission betriebene öffentliche Hörfunksender 89.3 WLRH in Huntsville, Alabama, wird am 1. Oktober alle Programme von National Public Radio (NPR) aus dem Programm nehmen. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight. WLRH-FM & HD1 sendet auf Weiterlesen …

Schweiz: Nationalrat will Verlängerung für Radio auf UKW

Abschaltungen auf UKW und DAB+ in der Schweiz (Quelle: Hans auf Pixabay)
UKW-Verlängerung in der Schweiz? (Quelle: Hans auf Pixabay)

Wie berichtet haben die Schweizer Privatradioverbände VSP (Verband Schweizer Privatradios) und RRR (Radios Regionales Romandes) ein Positionspapier verabschiedet, in dem sie sich gegen die geplante Abschaltung aller UKW-Sender in der Schweiz zum Jahresende 2026 aussprechen. Während der Schweizer Bundesrat gegen Weiterlesen …

Großbritannien: Radio Caroline North weitet Programm aus

Johnny Lewis im früher für die Caroline Overdrive Programme genutzten Studio (Foto: Radio Caroline)
Johnny Lewis im früher für die Caroline Overdrive Programme genutzten Studio (Foto: Radio Caroline)

An einem Wochenende im Monat arbeiten Radio Caroline und Manx Radio zusammen. Auf Frequenzen und Livestreams beider Sender ist das Programm von Radio Caroline North zu hören, das live an Bord des Radioschiffs Ross Revenge produziert wird. Die Sendungen starten Weiterlesen …

USA: Neuer Countrysender 93.7 The Stage gestartet

93.7 The Stage gestartet (Quelle: streamon.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)
93.7 The Stage gestartet (Quelle: streamon.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Zimmer Midwest Communications hat den Country-Sender 93.7 The Stage gestartet. Zuvor wurde der Sender KZMO-FM Fair Grove, Missouri (93,7 MHz, 1,1 kW ERP) für eine Parallelabstrahlung des Sportsenders 96.9 The Jock genutzt. Neben dem UKW-Sender kann 93.7 The Stage auch Weiterlesen …

Rock Antenne NRW kann starten

Grünes Licht für Rock Antenne NRW (Quelle: facebook.com/rockantenne, Screenshot: RadioBlog.eu)
Grünes Licht für Rock Antenne NRW (Quelle: facebook.com/rockantenne, Screenshot: RadioBlog.eu)

Nordrhein-Westfalen dürfte künftig das deutsche Bundesland mit dem umfassendsten Angebot an Rocksendern auf DAB+ sein. Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat am vergangenen Freitag grünes Licht für den Start einer regionalisierten Version der Rock Antenne gegeben. Das Weiterlesen …

Bericht: Regionale DAB+ Netze in NRW kommen später

Regionale DAB+ Sendegebiete in NRW (Grafik: Medienanstalt NRW)
Regionale DAB+ Sendegebiete in NRW (Grafik: Medienanstalt NRW)

Eigentlich sollten die ersten regionalen DAB+ Sendernetze für private Programmveranstalter in Nordrhein-Westfalen noch in diesem Jahr auf Sendung gehen. Nun kommt es einem Bericht des Branchenportals Radioszene.de zufolge zu Verzögerungen. Somit werden die von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) Weiterlesen …

Radio Mixtape löst Noxx ab: Neues Programm ab Oktober in NRW

Monique van Schijndel, Stephan Kaiser, Lissy Ishag, NRW-Medienminister Nathanael Liminski, Dr. Benedikt Hüffer, Marco Morocutti und Colleen Sanders beim Countdown für Radio Mixtape (Foto: Radio NRW)
Monique van Schijndel, Stephan Kaiser, Lissy Ishag, NRW-Medienminister Nathanael Liminski, Dr. Benedikt Hüffer, Marco Morocutti und Colleen Sanders beim Countdown für Radio Mixtape (Foto: Radio NRW)

„Der NRW-Lokalfunk ist stark, agiert als großes Team und hat die Audio-Zukunft und das Wettbewerbsumfeld in NRW fest im Blick“. So fassen die Veranstalter den 1. Smart Audio Day NRW zusammen. Über 500 Gäste – darunter in erster Linie Mitarbeiter Weiterlesen …