Erster DAB+ „Bundesmux“ bekommt zwölf neue Senderstandorte

DAB+ Netz wird ausgebaut (Quelle: dabplus.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+ Netz wird ausgebaut (Quelle: dabplus.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Deutschlandradio treibt die Digitalisierung der terrestrischen Hörfunkverbreitung weiter voran. Für das Jahr 2025 ist die Inbetriebnahme von insgesamt zwölf neuen Sendeanlagen beim Netzbetreiber Media Broadcast beauftragt worden. Einen Schwerpunkt bildet Schleswig-Holstein, wo in diesem Jahr der von Politik, öffentlich-rechtlichen weiterlesen…

Italien: Regionale DAB+ Muxe in der Emilia-Romagna jetzt auch an der Adria

Radio Bruno Gold sendet über den regionalen DAB+ Multiplex für die Emilia-Romagna (Foto: SmartPhoneFan.de)
Radio Bruno Gold im Mux EMILIAROMAGNADAB (Foto: RadioBlog.eu)

Die regionalen DAB+ Multiplexe in der italienischen Provinz Emilia-Romagna sind jetzt auch an der Adriaküste zu empfangen. Möglich macht dies der neue Senderstandort Ravenna (Camerlona). Hier senden die regionalen Digitalradio-Sendernetze wie folgt: CRDAB EMIROMAGNA – Kanal 9B – Strahlungsleistung unbekannt weiterlesen…

Österreich: Radio MediaMarkt neu auf DAB+ und im Internet

Radio MediaMarkt gestartet (Quelle: mediamarkt.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio MediaMarkt gestartet (Quelle: mediamarkt.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der MediaMarkt hat in Österreich ein eigenes Hörfunkprogramm gestartet. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax. Radio MediaMarkt, so der Name der Station, wird über DAB+ und via Internet verbreitet. Der Sender verspricht „die besten Hits, die neuesten Tech-News und exklusive Deals weiterlesen…

Fernmeldegebäude Konstanz: Grenzüberschreitender Senderstandort

Fernmeldegebäude Konstanz (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldegebäude Konstanz (Foto: RadioBlog.eu)

Ich war am vergangenen Wochenende nicht zum ersten Mal in Konstanz. Dieses Mal wollte ich mir aber das Fernmeldegebäude in der Moltkestraße einmal aus der Nähe ansehen. Laut Wikipedia ist das Haus 62 Meter hoch. Auf dem Dach befindet sich weiterlesen…

In 2502 Meter Höhe: Besuch auf dem Säntis in den Appenzeller Alpen

Säntis-Gipfel in Wolken (Foto: RadioBlog.eu)
Säntis-Gipfel in Wolken (Foto: RadioBlog.eu)

1983 tauchte im Radio auf 103,1 MHz plötzlich ein neues Programm auf. Es handelte sich um DRS 3, das neu gestartete Popmusik-Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der deutschen und rätoromanischen Schweiz. Der Empfang war keineswegs auf troposphärische Überreichweiten beschränkt. Ich weiterlesen…

Tschechien: Zwölf Programme im DAB+ Netz von CRA

Weitere Programme auf DAB+ in Tschechien (Foto: CRA)
Weitere Programme auf DAB+ in Tschechien (Foto: CRA)

Im DAB+ Sendernetz der České Radiokomunikace (CRA) in Tschechien werden mittlerweile zwölf Programme ausgestrahlt, nachdem zuletzt die Sender Impuls, Český Impuls und Rockzone aufgeschaltet wurden, die zur Londa Group gehören. Die aktuelle Programmbelegung sieht wie folgt aus: Cesky Impuls Country weiterlesen…