NRW: DAB+ Förderung, Rock Antenne, UKW 101,7 MHz in Köln

Kölner Fernsehturm "Colonius" (Foto: Monika Rosenbaum auf Pixabay)
Kölner Fernsehturm "Colonius" (Foto: Monika Rosenbaum auf Pixabay)

Für den 5. September ist die nächste Sitzung der Medienkommission der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen geplant. Die Tagung verspricht, interessant zu werden. So soll unter anderem über eine Erhöhung der Fördermittel für DAB+ Regio entschieden werden – möglicherweise um den Weiterlesen …

USA: Florida Alumni Radio übernimmt Frequenz von Podcast Radio

Florida Alumni Radio gestartet (Quelle: flalumniradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Florida Alumni Radio gestartet (Quelle: flalumniradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Beasley Media Group hat das Programm Podcast Radio über WJBR-AM Seffner, Florida, eingestellt. Die Frequenz 1010 kHz (tagsüber 50 kW, nachts 5 kW) wird jetzt für das neue Format Florida Alumni Radio genutzt. Die Station ist zusätzlich über einen Weiterlesen …

USA: WEMB-AM kommt mit neuem Sender und neuem Programm zurück

1420 WEMB startet neu durch (Quelle: RadioInsight, Screenshot: RadioBlog.eu)
1420 WEMB startet neu durch (Quelle: RadioInsight, Screenshot: RadioBlog.eu)

Nachdem der Turm des Senders im September vergangenen Jahres durch die Überschwemmungen infolge des Hurrikans Helene zerstört worden war, hat Jet Broadcasting den Wiederaufbau des ehemaligen SportsRadio 1420 (WEMB-AM Erwin, Tennessee, 1420 kHz, tagsüber 5 kW, nachts 20 Watt) abgeschlossen. Weiterlesen …

Belgien: Play Nostalgie heißt ab Montag wieder Nostalgie

Play Nostalgie wird wieder zu Nostalgie (Quelle: facebook.com/PlayNostalgie, Screenhot: RadioBlog.eu)
Play Nostalgie wird wieder zu Nostalgie (Quelle: facebook.com/PlayNostalgie, Screenhot: RadioBlog.eu)

Der flämische Sender Play Nostalgie bekommt am Montag, den 25. August, seinen alten Namen Nostalgie zurück. Zwei Jahre nachdem der Sender unter das Dach von Play mit den gleichnamigen Fernsehsendern gebracht wurde, macht der Veranstalter den Namenswechsel nun rückgängig, wie Weiterlesen …

Schweiz: Digris-Mux für Basel mit zweiten Senderstandort

Sender Liestal-Schleifenberg (Foto: Baselland-Tourismus)
Sender Liestal-Schleifenberg (Foto: Baselland-Tourismus)

Der schweizerische DAB+ Plattformbetreiber Digris strahlt seinen Multiplex für den Raum Basel im Kanal 10A jetzt von einem zweiten Standort aus. Das berichtet DAB-Swiss auf Facebook unter Berufung auf Digris. Neben Sankt Chrischona wird nun auch der Standort Liestal (Schleifenberg) Weiterlesen …

Großbritannien: Radio Caroline will in weitere Länder expandieren

Radio Caroline will expandieren (Quelle: facebook.com/radiocarolineofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Caroline will expandieren (Quelle: facebook.com/radiocarolineofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der ehemalige Seesender Radio Caroline plant, neben Großbritannien auch in weiteren Ländern terrestrisch auf Sendung zu gehen. Wie der Ex-Nordseepirat auf Facebook mitteilte, wird derzeit die Möglichkeit untersucht, in der Republik Irland über Mittelwelle zu senden. Dadurch könnte Radio Caroline Weiterlesen …

BLM schreibt DAB+ Sendeplatz von egoFM neu aus

egoFM sendet vorerst weiter (Quelle: facebook.com/egoFM, Screenshot: RadioBlog.eu)
egoFM muss sich um eigenen DAB+ Sendeplatz neu bewerben (Quelle: facebook.com/egoFM, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat vor einigen Tagen einen landesweiten Sendeplatz auf DAB+ ausgeschrieben. Dabei handelt es sich um die Kapazitäten, die derzeit von egoFM genutzt werden. Hintergrund ist, dass der alternative Musiksender von einem neuen Veranstalter Weiterlesen …

Niederlande: BNR Business Beats soll „echtes Radio“ werden

BNR Business Beats bald auf DAB+ (Quelle: bnr.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
BNR Business Beats bald auf DAB+ (Quelle: bnr.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

BNR Nieuwsradio hat vom niederländischen Commissariaat voor de Media die Genehmigung erhalten, den Spartenkanal BNR Business Beats ab 1. September als vollwertiges Hörfunkprogramm zu betreiben. Das berichtet das Broadcastmagazine. Die Submarke startete vor einem Jahr als Webradio und bietet derzeit Weiterlesen …