Großbritannien: Air 107.2 stellt Sendungen ein

Aus für Air 107.2 (Quelle: facebook.com/air1072, Screenshot: RadioBlog.eu)
Aus für Air 107.2 (Quelle: facebook.com/air1072, Screenshot: RadioBlog.eu)

Air 107.2, ein lokaler Radiosender im Süden der englischen Grafschaft Dorset, wird aufgrund finanzieller Probleme Ende November eingestellt. Das berichtet das Onlinemagazin RadioToday. Der Sender ist seit 2013 auf UKW in Weymouth und Portland aktiv. Gesendet wird vom Portland Heights Weiterlesen …

planet radio: Grünes Licht für zehn weitere Jahre auf DAB+ und UKW

Lizenzübergabe im Funkhaus der FFH-Mediengruppe (Foto: FFH)
Lizenzübergabe im Funkhaus der FFH-Mediengruppe (Foto: FFH)

Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat einstimmig beschlossen, die Lizenz von planet radio erstmals um zehn Jahre zu verlängern – bis 2035. Die offizielle Urkunde wurde von Prof. Dr. Murad Erdemir, Direktor der Medienanstalt Hessen, im Funkhaus in Bad Vilbel Weiterlesen …

Namibia: Hitradio Namibia startet neu durch

Hitradio Namibia macht weiter (Quelle: facebook.com/hitradionamibia, Screenshot: RadioBlog.eu)
Hitradio Namibia macht weiter (Quelle: facebook.com/hitradionamibia, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatten die Betreiber von Hitradio Namibia im Januar beschlossen, den Sender zu verkaufen. Ab 1. März sollte nur noch ein weitgehend unmoderiertes Musikprogramm ausgestrahlt werden. Christopher Gradewald hatte die moderierten Sendungen nach kurzer Zeit wieder aufgenommen. Am 1. Weiterlesen …

Absolut Oldie Classics startet moderierte Frühsendung mit Katrin Müller-Hohenstein

Antenne Deutschland CEO Mirko Drenger, Programmchefin Tina Zacher und Katrin Müller-Hohenstein (Foto: Antenne Deutschland)
Antenne Deutschland CEO Mirko Drenger, Programmchefin Tina Zacher und Katrin Müller-Hohenstein (Foto: Antenne Deutschland)

Katrin Müller-Hohenstein wird ab Januar 2026 die Morning Show des deutschlandweiten Musiksenders Absolut Oldie Classics moderieren. Bislang strahlte die Classic Hits Welle ein weitgehend unmoderiertes Musikprogramm aus. Katrin Müller-Hohenstein gilt als eine der erfahrensten Moderatorinnen im deutschen TV- und Radiomarkt. Weiterlesen …

Bericht: Nur ein Bewerber für 80s80s-Frequenzen

UKW-Senderkette von 80s80s MV (Quelle: fmscan.org)
UKW-Senderkette von 80s80s MV (Quelle: fmscan.org)

Wie berichtet gibt 80s80s Radio seine landesweite UKW-Senderkette in Mecklenburg-Vorpommern im kommenden Jahr auf. Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) hat die derzeit noch von 80s80s Radio genutzten Frequenzen neu ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endete am 30. Oktober. Wie die Ostsee Zeitung berichtet, Weiterlesen …

DAB+ in NRW: Service Following Problem behoben

Neuer Claim bei Rock FM (Quelle: facebook.com/radiorockfm, Screenshot: RadioBlog.eu)
Rock FM wirbt mit "Lauter.Rock.Legenden." (Quelle: facebook.com/radiorockfm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet gab es bei der DAB+-Abstrahlung von Rock FM in Nordrhein-Westfalen ein falsches Service Following. Daher schalteten vor allem Autoradios zum Teil vom Rocksender auf die Jugendwelle bigFM um, wenn der Empfang von Rock FM – und sei es Weiterlesen …

USA: Connoisseur Media verabschiedet sich aus Bakersfield

Live 95.3 gehört künftig zu Frequency Media (Quelle: live953bakersfield.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Live 95.3 gehört künftig zu Frequency Media (Quelle: live953bakersfield.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Connoisseur Media hat den Verkauf seines Clusters in Bakersfield, Kalifornien, an die Firma Frequency Media von Danny und Kait Hills bekannt gegeben. Nähere Einzelheiten zur Transaktion wurden nicht mitgeteilt. Frequency Media betreibt derzeit schon folgende Radiostationen: Rewind 98.1/93.5: KRWI-FM Woffard Weiterlesen …

Belgien: Digitalradio überholt UKW in Flandern

Studie zu Digitalradio in Flandern (Quelle: vlaanderen.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Studie zu Digitalradio in Flandern (Quelle: vlaanderen.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Flandern hat einen Wendepunkt beim Radiohören erreicht. Zum ersten Mal hören mehr Menschen über digitale Kanäle als über UKW. Dies geht aus der aktuellen Studie von IPSOS im Auftrag der flämischen Medienministerin Cieltje van Achter hervor. Im Jahr 2025 liegt Weiterlesen …