Schweiz: digris DAB+ Mux Zürich jetzt vom Uetliberg

Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg soll neuer Digris-Senderstandort werden (Foto: janmaybach auf Pixabay)
Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg ist neuer Digris-Senderstandort (Foto: janmaybach auf Pixabay)

Der lokale DAB+ Multiplex des Betreibers digris für Zürich ist – wie schon seit einiger Zeit geplant – mit dem Hauptsender vom Standort Felsenegg auf den Aussichtsturm auf dem Uetliberg umgezogen. Gesendet wird weiterhin im Kanal 9D. Die Strahlungsleistung beträgt Weiterlesen …

Niederlande: Noch nicht alle Lokalsender auf DAB+

FunX Amsterdam noch nicht auf DAB+ (Quelle: facebook.com/funxfm, Screenshot: RadioBlog.eu)
FunX Amsterdam noch nicht auf DAB+ (Quelle: facebook.com/funxfm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Rund 2,3 Millionen Niederländer können den für ihre Region gedachten lokalen Radiosender immer noch nicht über DAB+ empfangen. Das berichtet das Onlinemagazin Broadcastmagazine.nl. Unter anderem FunX erfülle die Abdeckungsanforderungen nicht. So sei der lokale Sender für Amsterdam im digitalen Äther Weiterlesen …

Radio Vidovdan schweigt auf DAB+: Das ist der Grund

Radio Vidovdan wirbt noch für DAB+ (Quelle: radio-vidovdan.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Vidovdan wirbt noch für DAB+ (Quelle: radio-vidovdan.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Vidovdan, ein privates Hörfunkprogramm für Interessenten aus Ex-Jugoslawien, ist bereits seit einiger Zeit nicht mehr über DAB+ in Hessen zu empfangen. Die Kennung des Senders ist noch in den Multiplexen für private Programmanbieter in Nordhessen im Kanal 6A sowie Weiterlesen …

USA: Mehr Unterstützung für „AM Radio for Every Vehicle Act“

Autoradio mit Lang-, Mittel-, Kurzwelle und UKW (Foto: NoName_13 auf Pixabay)
Autoradio mit Lang-, Mittel-, Kurzwelle und UKW (Foto: NoName_13 auf Pixabay)

Die Unterstützung des US Kongresses für den „AM Radio for Every Vehicle Act“ hat während der Sitzungspause im August zugenommen. Der Gesetzentwurf wird nun von 280 Abgeordneten beider Parteien im Repräsentantenhaus und von 61 Senatoren im Senat unterstützt, was eine Weiterlesen …

USA: iHeartMedia ersetzt Throwback 99.1 durch Sports Radio 99.1

Sports Radio 99.1 neu in Cleveland (Foto: iHeartMedia)
Sports Radio 99.1 neu in Cleveland (Foto: iHeartMedia)

iHeartMedia hat am Dienstag den Classic-Hip-Hop-Sender Throwback 99.1 in Cleveland, Ohio, durch den Sportkanal Sports Radio 99.1 ersetzt. Offizieller Hauptsender ist WMMS-HD3 auf 100,7 MHz (analog 34 kW ERP). Die im Programmnamen verankerte Frequenz 99,1 MHz gehört zum Translator W256BT-FM, Weiterlesen …

Schweiz: Privatradios wollen bis 2034 auf UKW senden dürfen

Abschaltungen auf UKW und DAB+ in der Schweiz (Quelle: Hans auf Pixabay)
Schweizer Privatradios halten an UKW fest (Quelle: Hans auf Pixabay)

Die Schweizer Privatradioverbände VSP (Verband Schweizer Privatradios) und RRR (Radios Regionales Romandes) haben ein Positionspapier verabschiedet, in dem sie sich gegen die geplante Abschaltung aller UKW-Sender in der Schweiz aussprechen, die bisher für das Jahresende 2026 vorgesehen ist. „Die neusten Weiterlesen …