Italien: ARP DAB in Turin auf neuem Kanal zurück

ARP DAB noch auf dem alten Kanal 10B (Quelle: fmscan.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
ARP DAB noch auf dem alten Kanal 10B (Quelle: fmscan.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der früher auf Kanal 10B beheimatete, lokale DAB+ Multiplex ARP DAB ist nach einigen Wochen Pause im Großraum Turin wieder auf Sendung. Das wird in der Facebook-Gruppe DAB Digital Radio Italia berichtet. Gesendet wird vom Standort Pecetto Torinese (Colle Maddalena) weiterlesen…

Niederlande: Radio 8FM kehrt nach fünfeinhalb Jahren zurück

Radio 8FM kommt zurück (Quelle: radiowereld.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio 8FM kommt zurück (Quelle: radiowereld.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio 8FM kehrt nach fünfeinhalb Jahren auf UKW und DAB+ in die niederländische Region Nord-Brabant zurück. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Ab dem 1. September ist der Sender auf den Frequenzen zu empfangen, auf denen derzeit Radio 10 Brabant sendet. weiterlesen…

Namibia: Hitradio Namibia feiert 13. Geburtstag mit Sonderprogramm

13 Jahre Hitradio Namibia (Quelle: facebook.com/hitradionamibia/, Screenshot: RadioBlog.eu)
13 Jahre Hitradio Namibia (Quelle: facebook.com/hitradionamibia/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am 1. August 2012 hatte Hitradio Namibia als erster und bisher einziger deutschsprachiger Privatsender im südlichen Afrika seinen Sendebetrieb aufgenommen. Seit 2020 funkt die Station unter neuer Leitung. Anfang 2025 sollte das reguläre Programm eingestellt werden. Hintergrund ist die Absicht, weiterlesen…

USA: La Pantera 940 verliert Sendelizenz

La Pantera 940 abgeschaltet (Quelle: radioink.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
La Pantera 940 abgeschaltet (Quelle: radioink.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ein spanischsprachiger Mittelwellensender in Kentucky wurde wegen ausstehender Regulierungsgebühren in Höhe von mehr als 9.000 US-Dollar abgeschaltet. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInk. Die amerikanische Fernmeldebehörde FCC hat den Angaben zufolge die Lizenz von WCND-AM in Shelbyville, Kentucky, widerrufen. Der Sender weiterlesen…

SWR4 Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sollen fusioniert werden

SWR4 wird reformiert (Foto: Südwestrundfunk)
SWR4 wird zusammengelegt (Foto: Südwestrundfunk)

Der Südwestrundfunk will seine Programme SWR4 Baden-Württemberg und SWR4 Rheinland-Pfalz zusammenlegen. Das berichtet der Branchendienst epd medien unter Berufung auf den Intendanten der Zwei-Länder-Anstalt, Kai Kniffke. Hintergrund sind die Vorgaben des neuen SWR-Staatsvertrags, der eine Reduzierung der Anzahl der Hörfunkwellen weiterlesen…

USA: Klassisches Radio bei der Audio-Nutzung weiter vorne

Klassisches Radio bleibt beliebt (Foto: Przemysław Krzak auf Pixabay)
Klassisches Radio bleibt beliebt (Foto: Przemysław Krzak auf Pixabay)

Eine neue Studie von Edison Research zeigt, dass das traditionelle Radio auf UKW und Mittelwelle weiterhin den größten Anteil an der täglichen Audio-Nutzungszeit der Amerikaner hat – selbst in einer zunehmend digitalen Landschaft. Laut der Ausgabe für das zweite Quartal weiterlesen…