Belgien: Flämische Regierung für Digitalradio – aber gegen schnelles UKW-Ende

Abkehr vom DAB+-Plattformbetrieb in Flandern (Foto: Elias auf Pixabay)
Kein schnelles UKW-Aus in Flandern (Foto: Elias auf Pixabay)

Die flämische Regierung setzt sich einem Bericht von Cieltjevanachter.be zufolge weiterhin für die Digitalisierung der Radiolandschaft ein, wird aber die Abschaltung von UKW nicht beschleunigen. Sie will demnach keine abrupte Umstellung, sondern ein wohlüberlegtes Vorgehen mit Blick auf Hörer, Radiomacher weiterlesen…

Antenne Wiesbaden zeigt sich im Internet

Antenne Wiesbaden startet am Freitag (Quelle: antenne-wiesbaden.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Antenne Wiesbaden startet am Freitag (Quelle: antenne-wiesbaden.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Für den kommenden Freitag, 2. Mai, um 14 Uhr ist der Sendestart von Antenne Wiesbaden geplant. Jetzt hat der neue Privatsender aus der hessischen Landeshauptstadt seine Webseite freigeschaltet, nachdem unter antenne-wiesbaden.de bisher nur ein Platzhalter zu sehen war. Auch der weiterlesen…

JazzRadio Berlin: „Erwägen unsere Optionen“

JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)
JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet verliert JazzRadio Berlin zum 1. Oktober seine UKW-Frequenz 106,8 MHz in Berlin. Das hat der Veranstalter jetzt auch in einem Newsletter eingeräumt. „Wir verstehen, dass diese Nachricht für viele unserer treuen Hörer, die JazzRadio zu einem Teil ihres weiterlesen…

USA: KSTY-FM wird wiederbelebt

Der ehemalige Sender von Star Country 104.5 kommt in den Äther zurück (Quelle: RadioInsight, Screenshot: RadioBlog.eu)
Der ehemalige Sender von Star Country 104.5 kommt in den Äther zurück (Quelle: RadioInsight, Screenshot: RadioBlog.eu)

Einer der Sender von Royal Gorge Broadcasting in Canon City, Colorado, wird wiederbelebt. Das Unternehmen hat den ehemaligen Sender von Star Country 104.5, KSTY-FM, für 30.000 Dollar an Meg Stanley Medley’s Frontier Frequencies verkauft. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight. KSTY-FM weiterlesen…

Bürgerradios in Niedersachsen jetzt auf DAB+

Radio Okerwelle wirbt für DAB+ (Quelle: okerwelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Okerwelle wirbt für DAB+ (Quelle: okerwelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Acht niedersächsische Bürgerradios werden seit heute auch über DAB+ ausgestrahlt. Nachfolgend eine Übersicht: Ems-Vechte-Welle – Multiplex NI EMSLAND K10C – Kanal 10C oldenburg eins – Multiplex NI OLDENBRG K10B – Kanal 10B OS Radio – Multiplex NI OSNABRCK K8B – Kanal weiterlesen…

Großbritannien: BBC startet Testsendungen im DAB+ Standard

BBC testet in DAB+ (Quelle: facebook.com/bbc, Screenshot: RadioBlog.eu)
BBC testet in DAB+ (Quelle: facebook.com/bbc, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die BBC hat in ihrem landesweiten Digitalradio-Multiplex im Kanal 12B Testsendungen im DAB+ Standard aufgenommen. Bislang nutzte die öffentlich-rechtliche, britische Rundfunkanstalt ausschließlich den „alten“ DAB-Modus im MP2-Format. Nun wurden die Kanäle TEST 1, TEST 2 und TEST 3 in DAB+ weiterlesen…

„Konstruktiv und aus dem Leben“: SWR3 startet neue Radionachrichtenformate

Blick ins SWR3-Studio (Foto: SWR)
Blick ins SWR3-Studio (Foto: SWR)

SWR3 startet am heutigen Montag, den 28. April, mit neuen Formaten der (halb-) stündlichen Radionachrichten. Die News-Ausgaben von der „Morning Show“ bis zur Drivetime-Show „Move“ am frühen Abend sollen so noch zielgerichteter die Wünsche und Erwartungen der Hörer erfüllen. Denn: weiterlesen…