Ö3 & WDR2: Das Weihnachtswunder kommt eigentlich aus den Niederlanden

NPO 3FM ist Erfinder von "Serious Request" (Foto: npo3fm.nl)
NPO 3FM ist Erfinder von "Serious Request" (Foto: npo3fm.nl)

Seit heute Vormittag um 10 Uhr läuft das WDR2 Weihnachtswunder. Exakt 24 Stunden später startet das Weihnachtswunder bei Hitradio Ö3. Während die Aktion für den Westdeutschen Rundfunk neu ist, hat das Programm beim Österreichischen Rundfunk schon Tradition. Das Ö3 Weihnachtswunder weiterlesen…

IFA ohne ARD: Die Messe hat fertig

ARD und ZDF auf der IFA 1997 (Foto: Horst Schmidt)
ARD und ZDF auf der IFA 1997 (Foto: Horst Schmidt)

Seit 1991 besuche ich jede Internationale Funkausstellung in Berlin. War die Messe in den 90er Jahren stets ein Highlight, so hat sich schon Anfang des neuen Jahrtausends etwas geändert. Aus der Funkausstellung wurde die IFA und die Messe findet jährlich weiterlesen…

MDR: Extra-Programm für Sachsen-Anhalt und weitere DAB+-Sender

MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg (Foto: MDR)
MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg (Foto: MDR)

MDR Sachsen Extra gibt es schon seit geraumer Zeit als zusätzliches Programm auf DAB+. Gesendet wird im landesweiten sächsischen Multiplex im Kanal 9A. Im Extra-Programm werden Live-Übertragungen aus dem sächsischen Landtag sowie Fußballvollreportagen gesendet. Finden keine Sonderübertragungen statt, ist auf weiterlesen…

DAB+: BR-Multiplex für die Oberpfalz auf zwei Kanälen

BR-Funkhaus in München (Foto: RadioBlog.eu)
BR-Funkhaus in München (Foto: RadioBlog.eu)

Der Bayerische Rundfunk strahlt sein regionales DAB+-Ensemble für die Oberpfalz vom Standort Hoher Bogen jetzt auf zwei Kanälen aus. Zum angestammten Kanal 6C, der für das Gleichwellennetz in der gesamten Region genutzt wird, kommt seit einigen Wochen der Kanal 7C. weiterlesen…

NDR: Große DAB+-Ausbaupläne für 2023

NDR-DAB+-Ausbauplan 2023 (Foto: NDR)
NDR-DAB+-Ausbauplan 2023 (Foto: NDR)

Der Norddeutsche Rundfunk baut sein DAB+-Sendernetz im kommenden Jahr weiter konsequent aus. Damit will die Vier-Länder-Anstalt noch bestehende Versorgungslücken schließen. Der NDR räumte aber auch eine Verzögerung ein: Der ursprünglich für Herbst 2022 vorgesehene Sender in der Region Hermannsburg kommt weiterlesen…

Nach dem Umzug: Neue Stimmen bei Hitradio Ö3

Neue Stimmen bei Hitradio Ö3 (Foto: ORF)
Neue Stimmen bei Hitradio Ö3 (Foto: ORF)

Wie berichtet, ist Hitradio Ö3 Mitte November aus den bisherigen Studios in Wien-Heiligenstadt in den neuen Mediencampus des Österreichischen Rundfunks auf dem Wiener Küniglberg umgezogen. Jetzt stehen auch einige inhaltliche Änderungen bei der meistgehörten Radiostation Österreichs auf dem Programm. Ab weiterlesen…

DAB+ in Mailand: Grenzenlose Programmvielfalt

DAB+ Scan in Mailand (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ Scan in Mailand (Foto: RadioBlog.eu)

Mitte November hatte ich die Möglichkeit, mir im Autoradio das DAB+-Programmangebot in der Region um die norditalienische Metropole Mailand anzuhören. Mailand, die Hauptstadt der Lombardei, ist so etwas wie die Medienhauptstadt Italiens – und das merkt man, wenn man in weiterlesen…

Frankreich: Nationale DAB+-Plattform baut 2023 technische Reichweite aus

DAB+-Netzausbau in Frankreich (Quelle: airzen.fr, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+-Netzausbau in Frankreich (Quelle: airzen.fr, Screenshot: RadioBlog.eu)

Als ich im Herbst 2021 an der Riviera im Urlaub war, konnte ich die Testsendungen für die nationale DAB+-Plattform in Frankreich hören. Diese ging am 12. Oktober vergangenen Jahres an den Start. Die beiden Multiplexe versorgten zunächst die Ballungsräume Paris, weiterlesen…

WDR 2 kopiert Ö3 Weihnachtswunder

WDR 2 kopiert Ö3 Weihnachtswunder (Quelle: aktion-deutschland.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
WDR 2 kopiert Ö3 Weihnachtswunder (Quelle: aktion-deutschland.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit 2014 sendet Hitradio Ö3 jeweils vom 19. bis 24. Dezember das Ö3 Weihnachtswunder. Jetzt plant der Westdeutsche Rundfunk eine dreiste Kopie dieser Sendung. Wie die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt für Nordrhein-Westfalen angekündigt hat, soll vom 18. bis 22 Dezember – also weiterlesen…