Großbritannien: BBC startet Testsendungen im DAB+ Standard

BBC testet in DAB+ (Quelle: facebook.com/bbc, Screenshot: RadioBlog.eu)
BBC testet in DAB+ (Quelle: facebook.com/bbc, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die BBC hat in ihrem landesweiten Digitalradio-Multiplex im Kanal 12B Testsendungen im DAB+ Standard aufgenommen. Bislang nutzte die öffentlich-rechtliche, britische Rundfunkanstalt ausschließlich den „alten“ DAB-Modus im MP2-Format. Nun wurden die Kanäle TEST 1, TEST 2 und TEST 3 in DAB+ weiterlesen…

„Konstruktiv und aus dem Leben“: SWR3 startet neue Radionachrichtenformate

Blick ins SWR3-Studio (Foto: SWR)
Blick ins SWR3-Studio (Foto: SWR)

SWR3 startet am heutigen Montag, den 28. April, mit neuen Formaten der (halb-) stündlichen Radionachrichten. Die News-Ausgaben von der „Morning Show“ bis zur Drivetime-Show „Move“ am frühen Abend sollen so noch zielgerichteter die Wünsche und Erwartungen der Hörer erfüllen. Denn: weiterlesen…

Curaçao: Dolfijn FM startet zahlreiche Webchannels

Dolfijn-FM-Studio direkt am Strand
Dolfijn-FM-Studio direkt am Strand (Foto: RadioBlog.eu)

Dolfijn FM, niederländischsprachiger Privatsender auf Curaçao, hat eine Reihe von Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank von Airable hervor. Zudem hat der schon seit Jahren bestehende Kanal mit Latino-Musik eine neue Stream-Adresse bekommen. Nachfolgend eine aktuelle Übersicht: Dolfijn Classic: weiterlesen…

Tschechien: Radio Proglas startet UKW-Abschaltung

Sendernetz Radio Proglas (Quelle: proglas.cz, Screenshot: RadioBlog.eu)
Sendernetz Radio Proglas (Quelle: proglas.cz, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der tschechische Regionalsender Radio Proglas will im Mai oder Juni vier seiner 16 UKW-Sender abschalten. Das berichtet das Onlinemagazin Newslinet. Zu den Anlagen, auf die der religiöse Sender verzichten will, gehört den Angaben zufolge auch einer der beiden stärksten Sender weiterlesen…

DAB+: Regionaler Multiplex im Münsterland

NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)
NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)

Nach dem landesweiten Sendernetz soll es künftig auch regionale DAB+ Multiplexe für private Programmanbieter in Nordrhein-Westfalen geben. Allerdings war es für eines der vorgesehenen Sendegebiete, die Region Münsterland, bislang nicht möglich, einen geeigneten Kanal zu koordinieren. Hintergrund ist die Grenznähe weiterlesen…

USA: AM und FM dominieren weiterhin den Audiomarkt

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Obwohl digitale Audiodienste immer beliebter werden, bleibt das klassische Radio auf Mittelwelle und UKW meistgenutzte Audioquelle in den USA. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Edison Research. Die Daten zeigen, dass Amerikaner ab 13 Jahren weiterhin den größten weiterlesen…

Hamburg Zwei positioniert sich jetzt als „Euer 80er Mixtape“

Hamburg Zwei mit neuem Claim und erweitertem Programm (Quelle: facebook.com/HamburgZwei, Screenshot: RadioBlog.eu)
Hamburg Zwei mit neuem Claim und erweitertem Programm (Quelle: facebook.com/HamburgZwei, Screenshot: RadioBlog.eu)

Bei Hamburg Zwei gab es in den vergangenen Monaten einige Veränderungen. In der Adventszeit 2024 verzichtete der Sender erstmals seit Jahren wieder darauf, ausschließlich Weihnachtsmusik zu senden. Anders als beispielsweise in den USA brachte dieser Formatbruch offenbar nicht die erhofften weiterlesen…

Niederlande: Kiss FM neu auf UKW in Amsterdam

Kiss FM neu auf 90,1 (Quelle: facebook.com/kissfmnederland/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kiss FM neu auf 90,1 (Quelle: facebook.com/kissfmnederland/, Screenshot: RadioBlog.eu)

In Amsterdam hat Kiss FM am Freitagnachmittag wie erwartet den Sendebetrieb auf UKW 90,1 MHz aufgenommen. Der Sender hat den Platz von 247Spice eingenommen, das letzte Woche unerwartet aus dem Äther verschwand. Seinerzeit gab es bereits Gerüchte, dass Kiss FM die weiterlesen…

Liechtenstein: Radio Vaterland startet im Mai auf DAB+

Radio Vaterland geht auf Antenne (Quelle: vaterland.li, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Vaterland geht auf Antenne (Quelle: vaterland.li, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mitte März ging Radio Vaterland als neues Internetradio in Liechtenstein auf Sendung. Das Programm wird von der einzigen Tageszeitung des Fürstentums, die den Namen Vaterland trägt, veranstaltet. Derzeit wird Radio Vaterland KI-gesteuert produziert. Die Stimmen der Moderatoren stammen von Mitarbeitern weiterlesen…