USA: Formel 1 bis 2027 auf SiriusXM

Formel 1 auf SiriusXM (Quelle: siriusxm.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Formel 1 auf SiriusXM (Quelle: siriusxm.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Formel 1 und SiriusXM haben eine mehrjährige Verlängerung ihrer Übertragungsvereinbarung bekannt gegeben, die den SiriusXM-Hörern in Nordamerika bis 2027 die Übertragung aller Formel 1 Rennen ermöglicht. Die Hörer können jeden Grand Prix, jeden F1 Sprint und jedes Qualifying in Weiterlesen …

Griechenland: ERT plant umfangreichen DAB+ Netzausbau

ERT plant DAB+ Ausbau (Quelle: facebook.com/ertofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)
ERT plant DAB+ Ausbau (Quelle: facebook.com/ertofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Griechenlands, ERT, hat den Ausbau ihres DAB+ Sendernetzes als strategisches Ziel bezeichnet. Der Vorsitzende der Rundfunkanstalt, Yannis Papadopoulos, kündigte Anfang März an, dass ERT das terrestrische Digitalradio bis Ende 2025 landesweit verfügbar macht. Derzeit kann DAB+ nur Weiterlesen …

USA: Westwood One streicht sieben Formate

Kürzungen bei Westwood One (Quelle: westwoodone.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kürzungen bei Westwood One (Quelle: westwoodone.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Syndication-Abteilung von Cumulus Media, Westwood One, ist von weiteren Kürzungen betroffen. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight. Den Angaben zufolge werden sieben der bislang 20 Musikformate eingestellt. Folgende Formate sind betroffen: Variety Hits Pop Variety Hits Rock Hits Now Classic Weiterlesen …

Österreich: Ausschreibung von UKW-Frequenzen

Das Kraftwerk Simmering ist Wiens neuester Senderstandort (Foto: RadioBlog.eu)
Das Kraftwerk Simmering ist Wiens neuester Senderstandort (Foto: RadioBlog.eu)

Die österreichische Kommunikationsbehörde KommAustria hat gemäß Paragraph 13 Absatz 1 Z 3 in Verbindung mit Paragraph 13 Absatz 2 des österreichischen Privatradiogesetzes (PrR-G), BGBl. I Nr. 20/2001 idF BGBl. I Nr. 83/2023, folgende Übertragungskapazitäten ausgeschrieben: Imst 3 (Osterstein Arzl): 97,8 Weiterlesen …

DAB+ Kanal 10A: „Besuch“ aus Unterfranken in Biebergemünd

Charivari Würzburg auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
Charivari Würzburg auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

In der kleinen Serie zum Empfang von DAB+ Multiplexen in Biebergemünd geht es heute um den Kanal 10A. Hier sendet das regionale Ensemble des Bayerischen Rundfunks für Unterfranken. Der Mux wird auch von privaten Programmveranstaltern mitgenutzt. Insgesamt 13 Programme sind Weiterlesen …

USA: 105.3 The Goat und The Point neu in Kentucky

The Point spielt Active Rock in Kentucky (Quelle: thepointrocks.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
The Point spielt Active Rock in Kentucky (Quelle: thepointrocks.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seven Mountains Media hat seine beiden Rocksender in Bowling Green, Kentucky, umgestaltet. Der Classic Rock Sender 105.3 The Point nennt sich jetzt 105.3 The Goat. Das Programm wird über WPTQ-FM & HD1 Glasgow, Kentucky, auf 105,3 MHz mit 15 kW Weiterlesen …

Italien: Radio Pop e Rock kommt auf DAB+ zurück

Radio Pop e Rock bald wieder über Antenne (Quelle: RTR99, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Pop e Rock bald wieder über Antenne (Quelle: RTR99, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Pop e Rock kann ab 1. April wieder terrestrisch empfangen werden. Das berichtet das Onlinemagazin FM-World.it. Zuletzt war die Station nur noch via Internet zu hören, nachdem das Programm früher bereits im Großraum Rom über DAB+ gesendet hatte. Nun Weiterlesen …

DAB+ Mux Bad Kreuznach/Bingen bekommt dritten Senderstandort

Sender Stromberg (Quelle: "shortwave" im Rundfunkforum, Screenshot: RadioBlog.eu)
Sender Stromberg (Quelle: "shortwave" im Rundfunkforum, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der regionale DAB+ Multiplex für die Region Bad Kreuznach/Bingen im Kanal 12A hat einen dritten Sender bekommen. Vom Standort Stromberg wurden Testsendungen mit 200 Watt ERP aufgenommen, die voraussichtlich kurzfristig in den regulären Betrieb übergehen.