DAB+ DX: Unterwegs zwischen Venedig und Pula sowie in Kärnten

DAB+ DX an der oberen Adria (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ DX an der oberen Adria (Foto: RadioBlog.eu)

Im Juli waren meine Freundin und ich in Italien im Urlaub. Den dritten Teil der Reise haben wir an der oberen Adriaküste – zwischen Venedig und Triest – verbracht. Dabei haben wir auch einen Abstecher nach Istrien gemacht. Auf dem Weiterlesen …

Österreich: Aus Stadtradio Krems wurde Stadtradio 1

Stadtradio 1 gestartet (Quelle: facebook.com/stadtradio1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Stadtradio 1 gestartet (Quelle: facebook.com/stadtradio1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der österreichische Privatsender Stadtradio Krems sendet seit Monatsbeginn unter dem neuen Namen Stadtradio 1. Das teilte der Anbieter auf seiner Facebook-Seite mit. Hintergrund dürfte sein, dass das Programm über acht UKW-Sender mittlerweile nicht nur in Krems und Umgebung, sondern in Weiterlesen …

DAB+ in Europa: Aktuelle Übersicht zu Sendernetzen und Programmen

DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)
DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)

Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ für die terrestrische Verbreitung von Hörfunkprogrammen. Dort, wo das digitale Antennen-Radio bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. In 33 europäischen Ländern gibt es aktuell Hörfunkausstrahlungen über Weiterlesen …

Österreich: Sechs von zehn Radiominuten entfallen auf die ORF-Programme

o224 RADIO freut sich über Erfolg (Quelle: oe24radio.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
o224 RADIO freut sich über Erfolg (Quelle: oe24radio.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mehr als 6,1 Millionen Österreicher ab zehn Jahren hören täglich Radio, unter den 14- bis 49-Jährigen sind es mehr als 2,9 Millionen. Die Beliebtheit und Attraktivität des Mediums Radio ist ungebrochen beeindruckend. Menschen ab zehn Jahren in Österreich hören mit Weiterlesen …

Österreich: KommAustria reserviert DAB+ Mux für den ORF

Grundnetzsender Kahlenberg (Foto: RadioBlog.eu)
Grundnetzsender Wien-Kahlenberg (Foto: RadioBlog.eu)

Ungeachtet dessen, dass sich der Österreichische Rundfunk (ORF) bislang gegen DAB+ als Verbreitungsweg für seine Hörfunkprogramme ausgesprochen hat, werden jetzt Übertragungskapazitäten für die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt reserviert. Die Medienbehörde KommAustria hält den sogenannten Mux IV für den ORF zurück, wie das Weiterlesen …

Österreich: kronehit startet kostenloses Streaming-Portal

freestream.at gestartet (Quelle: freestream.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
freestream.at gestartet (Quelle: freestream.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der österreichische Privatsender kronehit hat mit freestream.at eine neue Musikstreaming-Plattform gestartet. Das Angebot kann kostenlos und ohne Registrierung genutzt werden und ist nach Unternehmensangaben Teil einer umfassenden Digitaloffensive des Senders. Die Auswahl an Musik-Streams umfasst zahlreiche kuratierte Kanäle – von aktuellen Weiterlesen …

Österreich: ORF Sound streamt jetzt auch Privatradios

Privatradios bei ORF Sound (Foto: ORF)
Privatradios bei ORF Sound (Foto: ORF)

Der ORF verstärkt die Zusammenarbeit am österreichischen Medienmarkt und öffnet erstmals in der Unternehmensgeschichte eines seiner Angebote für die Inhalte privater Medien: Seit dem Start von ORF Sound am 13. September 2022 bündelt die öffentlich-rechtliche Streamingplattform alle Audioangebote des ORF Weiterlesen …

Österreich: Antenne Niederösterreich, Antenne Wien und Welle 1 Tirol gestartet

Antenne Niederösterreich gestartet (Quelle: antenneniederoesterreich.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
Antenne Niederösterreich gestartet (Quelle: antenneniederoesterreich.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Zu Monatsbeginn gab es in Österreich drei Sendestarts. Antenne Niederösterreich und Antenne Wien senden neu im regionalen DAB+ Multiplex für Niederösterreich im Kanal 10B. Welle 1 Tirol ist auf den Frequenzen Wattens 4 (Volderberg) – 88,0 MHz – 32 Watt Weiterlesen …

Österreich: Welle 1 startet erneut auf UKW in Tirol

Welle 1 bald wieder auf UKW in Tirol (Quelle: facebook.com/WELLE1studiograz, Screenshot: RadioBlog.eu)
Welle 1 bald wieder auf UKW in Tirol (Quelle: facebook.com/WELLE1studiograz, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der österreichische Privatsender Welle 1 startet erneut auf UKW in Tirol. Der Veranstalter bekam laut ukwtv.de folgende Übertragungskapazitäten zugewiesen: Wattens 4 (Volderberg) – 88,0 MHz – 32 Watt ERP Innsbruck 6 (Schlotthof) – 95,5 MHz – 320 Watt ERP Inzing Weiterlesen …