Bericht: egoFM will UKW-Frequenzen aufgeben

egoFM insolvent (Quelle: facebook.com/egoFM/, Screenshot: RadioBlog.eu)
egoFM will UKW-Sender loswerden (Quelle: facebook.com/egoFM/, Screenshot: RadioBlog.eu)

egoFM ist nach wie vor auf der Suche nach einer Lösung für den Fortbestand des Senders. Wie berichtet musste der Spartenkanal Insolvenz anmelden. Seitdem wurde unter anderem ein werbefreier, dafür aber kostenpflichtiger Livestream eingeführt. Zudem sichern Spenden den Sendebetrieb ab. weiterlesen…

Besuch im SWR PopUp Studio Mainz: Das ändert sich bei SWR1 und SWR4

SWR PopUp Studio in Mainz (Foto: RadioBlog.eu)
SWR PopUp Studio in Mainz (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet betreibt der Südwestrundfunk seit dem 2. Juni ein PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt. Sieben Wochen kommen einige Programmbeiträge aus allen SWR-Programmen aus diesem Studio. Vor allem ist das Studio aber ein Ort der Begegnung zwischen Programmgestaltern sowie weiterlesen…

Ostseewelle startet neuen Webchannel Special Hits Extra

Neuer Ostseewelle-Webchannel (Quelle: ostseewelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neuer Ostseewelle-Webchannel (Quelle: ostseewelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Ostseewelle hat einen neuen Webchannel mit der Bezeichnung Special Hits Extra gestartet. „Feiert die Ostseewelle-Musikstars non-stop mit unserem 24h-Special-Hits-Extra“, heißt es auf der Webseite des Senders zum Inhalt des neuen Streams. Der Empfang ist auch über die Ostseewelle-App möglich, weiterlesen…

mabb vergibt acht DAB+ Lizenzen: Zwei Programme landesweit in Brandenburg

RS2 wechselt den DAB+ Kanal (Quelle: facebook.com/943rs2, Screenshot: RadioBlog.eu)
RS2 wechselt den DAB+ Kanal (Quelle: facebook.com/943rs2, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Mai-Sitzung die Vergabe von acht DAB+ Programmplätzen in Berlin und Brandenburg beschlossen. Erstmals wurden zwei Kanäle im Sendernetz im Kanal 10B an private Programmveranstalter vergeben. Diese Senderkette bietet den besten Ausbau weiterlesen…

Festival Radio: Star FM und Rock FM starten gemeinsamen Webchannel

Festival Radio gestartet (Quelle: festivalradio.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Festival Radio gestartet (Quelle: festivalradio.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Star FM Maximum Rock und Rock FM starten ein gemeinsames Webradio. Das Programm nennt sich Festival Radio und ist ab sofort via Internet zu empfangen. Die Hörer sollen konkrete Einblicke in die größten europäischen Festivals bekommen. Die Programmchefs Wolfram Kienzler weiterlesen…

Erster DAB+ „Bundesmux“ bekommt zwölf neue Senderstandorte

DAB+ Netz wird ausgebaut (Quelle: dabplus.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+ Netz wird ausgebaut (Quelle: dabplus.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Deutschlandradio treibt die Digitalisierung der terrestrischen Hörfunkverbreitung weiter voran. Für das Jahr 2025 ist die Inbetriebnahme von insgesamt zwölf neuen Sendeanlagen beim Netzbetreiber Media Broadcast beauftragt worden. Einen Schwerpunkt bildet Schleswig-Holstein, wo in diesem Jahr der von Politik, öffentlich-rechtlichen weiterlesen…

USA: Utah’s Classic Country sendet künftig nur noch digital

Utah's Classic Country setzt auf HD Radio und Streaming (Quelle: ksopcountry.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Utah's Classic Country setzt auf HD Radio und Streaming (Quelle: ksopcountry.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Nach 70 Jahren Country-Musik in Salt Lake City wird KSOP Inc. am Montag, den 2. Juni, den Sender KSOP-AM South Salt Lake, Utah, auf 1370 kHz (tagsüber 5 kW, nachts 500 Watt) abschalten. Die Programme von Utah’s Classic Country werden weiterlesen…