Schweiz: Bundesrat gegen UKW-Verlängerung

Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)
Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)

Der schweizerische Bundesrat hat sich gegen die Verlängerung von Hörfunksendungen auf UKW über das Jahr 2026 hinaus ausgesprochen. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Der Bundesrat erklärte wörtlich: „Die Initiative zur Abschaltung der UKW-Verbreitung ging ursprünglich von der Radiobranche selbst aus. weiterlesen…

Frontier Smart Technologies: Mehr Features für WLAN- und DAB+ Radios

Webseite von Frontier Smart Technologies (Quelle: frontiersmart.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Webseite von Frontier Smart Technologies (Quelle: frontiersmart.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Frontier Smart Technologies, Pionier im Bereich der digitalen Audiotechnologie, unterstützt die Audioindustrie weiterhin mit einfachen, schlüsselfertigen, vernetzten Audiolösungen, die es Herstellern ermöglichen, hochwertige Audioprodukte mit minimalem Risiko und minimalen Kosten zu entwickeln. Die Veröffentlichung von Connected Audio SDK v1.2 (CA1.2) weiterlesen…

Norwegen: Power Rock Radio neu auf DAB+ und via Internet

Power Rock Radio neu in Norwegen (Quelle: dinlyd.no, Screenshot: RadioBlog.eu)
Power Rock Radio neu in Norwegen (Quelle: dinlyd.no, Screenshot: RadioBlog.eu)

In Norwegen hat mit Power Rock Radio ein neuer, von Radio Metro AS betriebener Musiksender seinen Betrieb aufgenommen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowoche. Das Programm konzentriert sich auf Rockmusik von den 90er Jahren bis heute, etwa von Bands wie den weiterlesen…

Österreich: Testsendungen auf 1143 kHz gestartet

Mittelwellen-Tests in Österreich (Foto: Marc Pascual auf Pixabay)
Mittelwellen-Tests in Österreich (Foto: Marc Pascual auf Pixabay)

Wie berichtet hatte ein neuer österreichischer Privatsender Testsendungen auf Mittelwelle 1143 kHz angekündigt. Diese wurden heute kurz nach Mitternacht aufgenommen, wie das Magazin Digital Fernsehen berichtet. Zu hören sind Testansagen in deutscher, englischer und norwegischer Sprache. Der Senderstandort wird im weiterlesen…

Niederlande: Groot Nieuws Radio wechselt DAB+ Netz

Mux-Wechsel bei Groot Nieuws Radio (Quelle: facebook.com/GrootNieuwsRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Mux-Wechsel bei Groot Nieuws Radio (Quelle: facebook.com/GrootNieuwsRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der religiöse niederländische Privatsender Groot Nieuws Radio wechselt am 1. September seinen Sendeplatz auf DAB+. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld.nl. Der Sender verlässt den Multiplex DAB+ im Kanal 11C und sendet künftig auf Kanal 9C (Mux 9C), auf dem derzeit weiterlesen…

Australien: RadioApp runderneuert

RadioApp auf einem Android-Smartphone (Screenshot: RadioBlog.eu)
RadioApp auf einem Android-Smartphone (Screenshot: RadioBlog.eu)

Wer sich für Hörfunkprogramme aus Australien interessiert, kommt an der RadioApp eigentlich nicht vorbei. Ähnlich wie der Radioplayer in Deutschland bietet die australische RadioApp Zugang zu den wichtigsten Hörfunkstationen im Land. Mehr als 350 Programme sind in der Anwendung zu weiterlesen…

USA: K-Love kauft zwei UKW-Sender in Milwaukee

FM 102.1 vor dem Aus (Quelle: facebook.com/fm1021milwaukee, Screenshot: RadioBlog.eu)
FM 102.1 vor dem Aus (Quelle: facebook.com/fm1021milwaukee, Screenshot: RadioBlog.eu)

K-Love Inc. kauft von der Milwaukee Radio Alliance die Sender WLDB-FM Milwaukee, Wisconsin (93,3 MHz, 16 kW ERP), und WLUM-FM Milwaukee, Wisconsin (102,1 MHz, 8,8 kW ERP). Wie das Onlinemagazin RadioInsight berichtet, beläuft sich der Kaufpreis für die beiden Sender weiterlesen…