Champions League bei Prime Video: Dieses Mal passt alles

Apple TV 4K (Foto: Apple)
Apple TV 4K (Foto: Apple)

In der vergangenen Fußball-Spielzeit war ich vor allem mit den UEFA-Champions-League-Übertragungen von Amazon Prime Video unzufrieden. Inhaltlich waren die Sendungen top. Dafür trübten Bild- und Tonausfälle immer wieder die Freude. Schon im September habe ich über deutliche Verbesserungen berichtet. Gestern weiterlesen…

Das sagt Schwarzwaldradio zum Weggang von Helmer Litzke

Helmer Litzke nicht mehr bei Schwarzwaldradio (Foto: Funkhaus Ortenau)
Helmer Litzke nicht mehr bei Schwarzwaldradio (Foto: Funkhaus Ortenau)

Wie berichtet hat Helmer Litzke am vergangenen Freitag zum letzten Mal bei Schwarzwaldradio moderiert. Die Abschiedsmoderation war emotional und sorgte in Hörerkreisen für viel Gesprächsstoff. Kein Wunder, dass in den vergangenen Tagen umfangreich über diesen – aus meiner Sicht – weiterlesen…

DAB+ in Rom: Zwei weitere Multiplexe

DAB+ DX in Rom (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ DX in Rom (Foto: RadioBlog.eu)

Im vergangenen Jahr hatte ich bereits die Möglichkeit, mir im Rahmen einer Italien-Reise das DAB+-Programmangebot in Rom einmal anzuhören. Seinerzeit waren sieben italienische Multiplexe und das Ensemble aus dem Vatikan zu empfangen. Am vergangenen Wochenende war ich erneut in der weiterlesen…

Hessischer Rundfunk plant DAB+ Netzausbau

hr-Versorgungslücke im Raum Schlüchtern (Quelle: Hessischer Rundfunk)
hr-Versorgungslücke im Raum Schlüchtern (Quelle: Hessischer Rundfunk)

Der Hessische Rundfunk plant den Ausbau seines DAB+-Sendernetzes im landesweit einheitlichen Kanal 7B. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt wird damit weitere Versorgungslücken schließen und in Regionen mit bisher schlechtem Empfang für eine bessere Netzabdeckung sorgen. weiterlesen…

Österreich: kronehit startet DAB+-Programme – ORF unter Zugzwang?

kronehit plant DAB+-Programme (Foto: facebook.com/kronehit, Screenshot: RadioBlog.eu)
kronehit plant DAB+-Programme (Foto: facebook.com/kronehit, Screenshot: RadioBlog.eu)

Österreich hat mittlerweile ein Angebot von 16 Hörfunkprogrammen, die überregional auf DAB+ verbreitet werden. Dazu kommen weitere 16 Programme im Großraum Wien. Weitere überregionale und regionale Sendernetze sollen folgen. Das Programmangebot ist vermeintlich attraktiv, gäbe es da nicht einen Schönheitsfehler. weiterlesen…

Radio Wellenrausch setzt auch „zweiten Sendestart“ in den Sand

Moderatorin Leslie im Studio von Radio Wellenrausch (Foto: Radio Wellenrausch)
Moderatorin Leslie im Studio von Radio Wellenrausch (Foto: Radio Wellenrausch)

Wie berichtet ist Radio Wellenrausch am 29. Oktober als neuer landesweiter Privatsender in Schleswig-Holstein gestartet. Zum Auftakt gab es einen kurzen Trailer. Abseits dessen unterschied sich das offizielle Programm nicht vom Testbetrieb, der schon einige Tage zuvor via Internet zu weiterlesen…

Kommt Sport1.fm zurück?

Sport1.fm-App auf dem Lumia 950 DS
Lizenz für Sport1.fm verlängert (Screenshot: RadioBlog.eu)

Sport1.fm hat 2018 seinen Sendebetrieb eingestellt, nachdem der Veranstalter sukzessive die Übertragungsrechte für Fußball-Bundesliga, DFB-Pokal und europäische Pokalwettbewerbe verloren hatte. Jetzt berichtet der Branchendienst SatelliFax, die Medienanstalt Hessen habe im Oktober die Sendelizenz für den Sport-Spartenkanal verlängert. Ist es etwa weiterlesen…