Bericht: Vogtland Radio gibt erste UKW-Frequenz auf

Vogtland Radio will ersten UKW-Sender aufgeben (Quelle: facebook.com/vogtlandradio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Vogtland Radio will ersten UKW-Sender aufgeben (Quelle: facebook.com/vogtlandradio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Vogtland Radio wird einem Bericht der Radiowoche zufolge zum Jahresende die UKW-Frequenz 107,5 MHz in Altenburg aufgeben, auf der zurzeit noch mit 500 Watt ERP gesendet wird. Der Hintergrund zur Abschaltung des Senders ist nicht bekannt. Die weiteren Sender von weiterlesen…

USA: Kurzwellensender Greenville für Radio Martí reaktiviert

Logo von Radio Martí (Quelle: martinoticias.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Logo von Radio Martí (Quelle: martinoticias.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Kurzwellen-Sendezentrum in Greenville, North Carolina, ist für Radio Martí reaktiviert worden. Das berichtet das RBB-Medienmagazin. Jeweils von 16 bis 24 Uhr MESZ wird das für Kuba bestimmte amerikanische Auslandsprogramm auf den Frequenzen 11860 und 13605 kHz verbreitet. Wie es weiterlesen…

NDR baut neuen Sendemast in Hamburg-Moorfleet

Sender Hamburg-Moorfleet (Foto: RadioBlog.eu)
Der bestehende Sendemast in Hamburg-Moorfleet wird ersetzt (Foto: RadioBlog.eu)

Der Norddeutsche Rundfunk baut einen neuen Sendemast in Hamburg-Moorfleet. Darüber hat die Vier-Länder-Anstalt in der Sendung „Hamburg Journal“ informiert. Der bestehende Mast ist 60 Jahre alt und soll im kommenden Jahr abgebaut werden. Der neue Mast befindet sich auf dem weiterlesen…

Bericht: Mast-Kürzung am Sender Lingen-Schepsdorf

Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf (Foto: Fireandspirit auf Wikipedia)
Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf (Foto: Fireandspirit auf Wikipedia)

Der 27 Meter hohe Aufsatzmast am Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf muss in den kommenden Tagen demontiert werden. Das berichtet die Ems-Vechte-Welle, die selbst von dem Rückbau betroffen ist, auf ihrer Webseite. Bei einer Routine-Prüfung seien Schäden an der Befestigung des Aufsatzes festgestellt weiterlesen…