Österreich: UKW-Test im Großraum Wien

Stadtradio Krems testweise auf 96,0 MHz (Quelle: facebook.com/stadtradiokrems, Screenshot: RadioBlog.eu)
Stadtradio Krems testweise auf 96,0 MHz (Quelle: facebook.com/stadtradiokrems, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Stadtradio Krems kann derzeit im Großraum Wien auf UKW 96,0 MHz empfangen werden. Das berichtet das Online-Magazin SatelliFax. Dabei handelt es sich um einen Test, der gestern und heute vom Standort Klosterneuburg (Freiberg) durchgeführt wird. Wie aus mit der weiterlesen…

Saarländischer Rundfunk plant DAB+ Füllsender

SR bald digital vom Schoksberg (Quelle: facebook.com/SRdeins, Screenshot: RadioBlog.eu)
SR bald digital vom Schoksberg (Quelle: facebook.com/SRdeins, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Saarländische Rundfunk plant einen DAB+ Füllsender am Standort Schoksberg. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Gesendet werden soll im landesweit einheitlichen Kanal 9A mit einer Strahlungsleistung von 1 kW. Hintergrund dürfte der vom gleichen Standort sendende zweite „Bundesmux“ weiterlesen…

Ausflug zum Fernmeldeturm Dünsberg bei Gießen

Fernmeldeturm und Aussichtsturm auf dem Dünsberg (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldeturm und Aussichtsturm auf dem Dünsberg (Foto: RadioBlog.eu)

Am Samstag vergangener Woche habe ich zusammen mit einem Hobbyfreund das schöne Wetter genutzt, um nach langer Zeit wieder einmal einen Ausflug zu verschiedenen Senderstandorten zu machen. Erste Station war der 498 Meter hohe Dünsberg, der bei Fellingshausen im hessischen weiterlesen…

Radio Frankfurt darf Frequenzen in Mittelhessen abschalten

Radio Frankfurt bald ohne 105,0 und 105,2 MHz? (Quelle: facebook.com/radiofrankfurt95.1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Frankfurt bald ohne 105,0 und 105,2 MHz (Quelle: facebook.com/radiofrankfurt95.1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte Radio Frankfurt beantragt, seine UKW-Frequenzen 105,0 MHz in Wetzlar und 105,2 MHz in Gießen zurückgeben zu können. Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat dafür jetzt grünes Licht gegeben. Wann die Abschaltung der Sendeanlagen in Mittelhessen erfolgt, ist weiterlesen…

USA: Tests mit Boostern speziell für HD Radio

HD Radio hat sich bislang nur in Nordamerika etabliert (Quelle: facebook.com/HDRadio/, Screenshot: RadioBlog.eu)
HD Radio hat sich bislang nur in Nordamerika etabliert (Quelle: facebook.com/HDRadio/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Alan Jurison präsentierte die Ergebnisse des diesjährigen Gewinners des NAB Best Paper Award, „Digital-Only Boosters for HD Radio Single-Frequency Networks“, im Rahmen der Broadcast Engineering & IT Conference auf der NAB Show. Jurison hat das Papier gemeinsam mit Jeff Baird, weiterlesen…

ON AIR support GmbH will DAB+ Sendernetz weiter ausbauen

OAS will Sendernetz ausbauen (Foto: OAS)
OAS will Sendernetz ausbauen (Foto: OAS)

Die ON AIR support GmbH (OAS) will ihr DAB+ Sendernetz für private Programmveranstalter in Baden-Württemberg weiter ausbauen. Das bestätigte der Geschäftsführer des Unternehmens, Markus Bresch, dem Magazin Digital Fernsehen. Details zu geplanten Standorten nannte Bresch dem Bericht zufolge nicht. Wie weiterlesen…

Österreich: Radio Radieschen vor Frequenzwechsel

Radio Radieschen wechselt auf 105,1 (Quelle: facebook.com/RadioRadieschenWien, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Radieschen wechselt auf 105,1 (Quelle: facebook.com/RadioRadieschenWien, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der FHW Education & Management GmbH für die Dauer von zehn Jahren eine Zulassung zur Verbreitung des Programms Radio Radieschen auf der Frequenz 105,1 MHz mit der Versorgungsmöglichkeit für ein Teilgebiet Wiens. Das im Zuge weiterlesen…

Bericht: Antenne Deutschland verliert DAB+ Sender in der Eifel

Antenne-Deutschland-Sender Daun vor Abschaltung (Foto: TechniSat)
Antenne-Deutschland-Sender Daun vor Abschaltung (Foto: TechniSat)

Es ist nur der Initiative der Firma TechniSat zu verdanken, dass es im Eifelstädtchen Daun einen 500-Watt-Sender für den DAB+ Multiplex von Antenne Deutschland gibt, der im Kanal 9B arbeitet. Wie das Branchenmagazin SatelliFax unter Berufung auf eine „gesicherte Quelle“ weiterlesen…