USA: 105.9 The Wave spielt „alles“ in Panama City

105.9 The Wave gestartet (Quelle: facebook.com/Island106, Screenshot: RadioBlog.eu)
105.9 The Wave gestartet (Quelle: facebook.com/Island106, Screenshot: RadioBlog.eu)

Nachdem auf der UKW-Frequenz 105,9 MHz in Panama City, Florida, vorübergehend ein Programm mit der Bezeichnung Jingle 105.9 ausgestrahlt wurde, hat JVC Broadcasting hier nun das neue Format mit der Bezeichnung 105.9 The Wave gestartet. Anders als in Branchenkreisen vermutet, Weiterlesen …

Irland: Energy Dance und GoLoud neu auf DAB+

Energy Dance auf DAB+ in Irland (Quelle: energydance.ie, Screenshot: RadioBlog.eu)
Energy Dance auf DAB+ in Irland (Quelle: energydance.ie, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im DAB+-Multiplex failteDAB.ie 1 in Irland hat es einige Änderungen gegeben. Das Programm Classic Hits 80’s wurde abgeschaltet und kann jetzt nur noch via Internet empfangen werden. Neu aufgeschaltet wurden die Infowelle GoLoud (Stream: https://stream.audioxi.com/GLR) und der Musiksender Energy Dance Weiterlesen …

USA: The Valley’s 105.7 als „Your Variety Station“ gestartet

The Valley's 105.7 neu in Kalifornien (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61581778708079, Screenshot: RadioBlog.eu)
The Valley's 105.7 neu in Kalifornien (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61581778708079, Screenshot: RadioBlog.eu)

Miracle Media One hat das Programm The Valley’s 105.7 gestartet. Gesendet wird über KYIX-HD3 South Oroville, Kalifornien, auf 104,9 MHz (analog 255 Watt ERP) und über K289CH-FM Chico, Kalifornien, auf 105,7 MHz mit 245 Watt ERP. Terrestrisch ist das Programm Weiterlesen …

Rock FM startet „We Will Rock You Radio“ als Webchannel

"We Will Rock You Radio" vor dem Start (Foto: Audiotainment Südwest)
"We Will Rock You Radio" vor dem Start (Foto: Audiotainment Südwest)

Noch bevor im Stage Apollo Theater Stuttgart der erste Akkord des Erfolgsmusicals „We Will Rock You“ erklingt, können Queen-Fans weltweit den legendären Sound bereits erleben: Der Radiosender Rock FM von der Audiotainment Südwest startet gemeinsam mit Stage Entertainment das exklusive Weiterlesen …

Niederlande/Spanien: LX Classics zurück auf DAB+

LX Classics ist Lex Hardings aktuelles Radioprojekt (Foto: LX Classics)
LX Classics ist Lex Hardings aktuelles Radioprojekt (Foto: LX Classics)

LX Classics, der Musiksender der niederländischen Radiolegende Lex Harding, hatte im Frühjahr 2019 seine Verbreitung über DAB+ eingestellt. Jetzt ist das Programm zurück im terrestrischen Digitalradio. Gesendet wird allerdings nicht in den Niederlanden, sondern in Südspanien an der Grenze zu Weiterlesen …

USA: Christmas 103 in Utah gestartet

Christmas 103 gestartet (Quelle: 1031thewave.com, Screenshot: RadioBlog-eu)
Christmas 103 gestartet (Quelle: 1031thewave.com, Screenshot: RadioBlog-eu)

Capital Broadcasting hat den Classic-Alternative-Sender 103.1 The Wave eingestellt. Das Programm wurde über KLO-FM Coalville, Utah, auf 103,1 MHz mit 89 kW ERP und über einen weltweit frei empfangbaren Livestream ausgestrahlt. Der UKW-Sender versorgt vor allem den Großraum Salt Lake Weiterlesen …

Italien: Autoradios mit DAB+ und UKW verpflichtend

Absolut Relax kurz vor Amsterdam im Autoradio
Autoradio mit DAB+ Empfang (Foto: RadioBlog.eu)

Italien hat der Europäischen Kommission am 1. Oktober eine Gesetzesänderung gemeldet, die Automobilhersteller verpflichtet, alle Neufahrzeuge – auch vernetzte Modelle ohne klassisches Autoradio – mit Empfängern für UKW und DAB+ auszustatten. Das berichtet das Onlinemagazin Radiovisie. In Italien ist DAB+ Weiterlesen …

USA: 95.1 WSNJ ist jetzt Wilmingtons Rockstation

Wilmington hat ein neues Rockradio (Quelle: 951wsnj.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Wilmington hat ein neues Rockradio (Quelle: 951wsnj.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Loud Media hat den Sender WSNJ-AM von Bridgeton, New Jersey, nach Wilmington, Delaware, verlegt. Auf 1240 kHz wird mit einer Leistung von 1 kW das Programm des neuen Rocksenders 95.1 WSNJ ausgestrahlt. Die im Sendernamen verankerte UKW-Frequenz 95,1 gehört zum Weiterlesen …

Schweiz: SRG stellt neue Live- und Streaming-Plattform vor

Play+ soll im Herbst 2026 starten (Quelle: SRG SSR, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche schweizerische Rundfunkgesellschaft SRG enthüllt den Namen ihrer künftigen nationalen Streaming-Plattform Play+. Im Herbst 2026 werden zum ersten Mal alle Video- und Audioinhalte von RSI, RTR, RTS und SRF sowie Play Suisse auf einer einzigen Plattform zusammengeführt – live, Weiterlesen …