Frankreich: Mittelwellensender Schlettstadt gesprengt

Die Antennen des ehemaligen Mittelwellensenders Schlettstadt gibt es nicht mehr (Foto: Paul Eigner auf Wikipedia)
Die Antennen des ehemaligen Mittelwellensenders Schlettstadt gibt es nicht mehr (Foto: Paul Eigner auf Wikipedia)

Die Sendemasten des schon seit Jahren inaktiven Mittelwellensenders Schlettstadt sind am Mittwoch gesprengt worden. Die Sender arbeiteten früher auf 1161 kHz mit 200 kW und auf 1278 kHz mit 300 kW. Sie wurden unter anderem für die Übertragung des deutschsprachigen Weiterlesen …

Shortwaveservice stellt Sendebetrieb (weitgehend) ein

Sendeantenne in Kall-Krekel (Foto: RadioBlog.eu)
Sendeantenne in Kall-Krekel (Foto: RadioBlog.eu)

Der Shortwaveservice stellt seinen Sendebetrieb zum Jahresende (weitgehend) ein. Das teilte der Initiator der Kurzwellen-Sendeanlage in Kall-Krekel, Christian Milling, in der A-DX-Mailingliste mit. Der Sendebetrieb wurde am 25. November 2007 aufgenommen. Die Ausstrahlungen auf 6005 und 3985 kHz sollen zum Weiterlesen …

Campus Radio Mainz will offizielle Sendelizenz

Campusradio Mainz will auf DAB+ (Quelle: .campusradio.uni-mainz.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Campusradio Mainz will auf DAB+ (Quelle: .campusradio.uni-mainz.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Campus Radio Mainz ist bislang nur via Internet zu empfangen. Dennoch hat der Veranstalter nun eine Sendelizenz beantragt, wie die Tagesordnung für die Sitzung der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz am 25. und 26. September zeigt. Unklar ist, ob mit der Weiterlesen …

USA: FM 102.1 verabschiedet sich mit Sonderprogramm

FM 102.1 vor dem Aus (Quelle: facebook.com/fm1021milwaukee, Screenshot: RadioBlog.eu)
FM 102.1 vor dem Aus (Quelle: facebook.com/fm1021milwaukee, Screenshot: RadioBlog.eu)

Während sich die Milwaukee Radio Alliance darauf vorbereitet, ihre beiden FM-Sender an K-Love Inc. zu verkaufen, hat der Alternative-Sender FM 102.1 (WLUM-FM Milwaukee, Wisconsin (102,1 MHz, 8,8 kW ERP, und Livestream) eine Reihe von „Homecoming“-Veranstaltungen gestartet. Diese sollen bis zum Weiterlesen …

Schweiz: Spoon Radio Spartenkanäle auch über DAB+

Spartenkanäle von Spoon Radio (Quelle: spoonradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Spartenkanäle von Spoon Radio auf DAB+ (Quelle: spoonradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat der schweizerische Rocksender Spoon Radio im Internet einige Musik-Spartenkanäle gestartet. Zwei dieser Programme, Spoon Radio Classic Rock und Spoon Radio Rock Ballads, sind jetzt auch terrestrisch zu empfangen. Beide Kanäle senden im DAB+ Multiplex DIG F03 – Weiterlesen …