OAS Baden-Württemberg: Empfang in Biebergemünd an der Grasnarbe

Rock FM Empfang im Kanal 11B (Foto: RadioBlog.eu)
Rock FM Empfang im Kanal 11B (Foto: RadioBlog.eu)

Einer der interessantesten DAB+ Multiplexe, die in Biebergemünd-Bieber zu empfangen sind, ist das Sendernetz der ON AIR support GmbH (OAS) im Kanal 11B. Einst von Digital Radio Südwest als gemeinsames Ensemble des Südwestrundfunks und privater Programmveranstalter gestartet, senden hier mittlerweile weiterlesen…

BLM verlängert Lizenzen für DAB+ Programme

Lizenzveränderung für MEGARADIOmix (Quelle: facebook.com/www.MEGARADIOmix.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Lizenzveränderung für MEGARADIOmix (Quelle: facebook.com/www.MEGARADIOmix.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am Donnerstag die Kapazitätszuweisungen von fünf bayerischen Hörfunkprogrammen, die über DAB+ verbreitet werden, verlängert: Es handelt sich dabei um Verlängerungen für folgende bereits etablierte Sender: MEGARADIOmix in weiterlesen…

Österreich: Radio Radieschen vor Frequenzwechsel

Radio Radieschen wechselt auf 105,1 (Quelle: facebook.com/RadioRadieschenWien, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Radieschen wechselt auf 105,1 (Quelle: facebook.com/RadioRadieschenWien, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der FHW Education & Management GmbH für die Dauer von zehn Jahren eine Zulassung zur Verbreitung des Programms Radio Radieschen auf der Frequenz 105,1 MHz mit der Versorgungsmöglichkeit für ein Teilgebiet Wiens. Das im Zuge weiterlesen…

Dorfkindradio auf DAB+ gestartet

Antenne-Thüringen-Progrannchef Peer Lück und TLM-Direktor Jochen Fasco bei der Lizenzübergabe für Dorfkindradio (Foto: Antenne Thüringen)
Antenne-Thüringen-Progrannchef Peer Lück und TLM-Direktor Jochen Fasco bei der Lizenzübergabe für Dorfkindradio (Foto: Antenne Thüringen)

Wie geplant wird Dorfkindradio seit Monatsbeginn über DAB+ verbreitet. Bislang war der Partysender von Antenne Thüringen nur via Internet zu hören. Gesendet wird im regionalen Multiplex für private Veranstalter in Thüringen im Kanal 12B.

Bericht: Antenne Deutschland verliert DAB+ Sender in der Eifel

Antenne-Deutschland-Sender Daun vor Abschaltung (Foto: TechniSat)
Antenne-Deutschland-Sender Daun vor Abschaltung (Foto: TechniSat)

Es ist nur der Initiative der Firma TechniSat zu verdanken, dass es im Eifelstädtchen Daun einen 500-Watt-Sender für den DAB+ Multiplex von Antenne Deutschland gibt, der im Kanal 9B arbeitet. Wie das Branchenmagazin SatelliFax unter Berufung auf eine „gesicherte Quelle“ weiterlesen…

Liechtenstein: Radio Liechtenstein stellt Sendungen ein

Radio L aus Liechtenstein über DAB+ in Freudenstadt (Foto: SmartPhoneFan.de)
Radio L vor dem Aus (Foto: SmartPhoneFan.de)

Radio Liechtenstein wird morgen (Donnerstag, 3. April) um 18 Uhr seinen Sendebetrieb einstellen. Das teilt der Sender auf seiner Webseite mit. Die Überführung der Station in eine private Trägerschaft sei bis zum Jahresende nicht realisierbar, zumal es aktuell keine Übernahmeangebote weiterlesen…

Zehn Bewerber wollen auf DAB+ in Berlin und Brandenburg senden

Fernsehturm Berlin-Alexanderplatz (Foto: RadioBlog.eu)
Fernsehturm Berlin-Alexanderplatz (Foto: RadioBlog.eu)

Auf die von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) ausgeschriebenen DAB+-Kapazitäten haben sich zehn Antragssteller beworben: Antragssteller Programm Neue Berliner Rundfunk GmbH & Co. KG Berliner Rundfunk 91.4 Radio-Information Audio-Service Zwei GmbH 94,3 RS2 Berlin-Brandenburg Radio B2 GmbH Schlager Radio VIUS SE weiterlesen…

Belgien: Multiplex „DAB+ VLAANDEREN2“ bleibt auf Sendung

Zweites DAB+ Netz in Flandern bleibt on air (Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay)
Zweites DAB+ Netz in Flandern bleibt on air (Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay)

Das zweite überregionale, kommerzielle DAB+ Sendernetz in Flandern, das die Kanäle 5A und 5D nutzt, wird auch in den nächsten Jahren auf Sendung bleiben. Zuvor hatte die Belgian Tower Company (BTC), die Lizenz zum 31. März zurückzugeben. Aufgrund eines Notstandsgesetzes weiterlesen…

NDR schaltet DAB+ Sender Holter Höhe ab

NDR wechselt DAB+ Kanal (Quelle: facebook.com/NDR.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
NDR wechselt DAB+ Kanal (Quelle: facebook.com/NDR.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie geplant hat der Norddeutsche Rundfunk heute den DAB+ Sender Cuxhaven-Stadt (Friedrich-Clemens-Gerke-Turm) im Kanal 6D in Betrieb genommen. Die Strahlungsleistung beträgt wie erwartet 2,5 kW. Das bestätigte die NDR-Pressestelle auf Anfrage von RadioBlog.eu. Der bisher in der Region aktive Sender weiterlesen…