Belgien: Flämische Regierung für Digitalradio – aber gegen schnelles UKW-Ende

Abkehr vom DAB+-Plattformbetrieb in Flandern (Foto: Elias auf Pixabay)
Kein schnelles UKW-Aus in Flandern (Foto: Elias auf Pixabay)

Die flämische Regierung setzt sich einem Bericht von Cieltjevanachter.be zufolge weiterhin für die Digitalisierung der Radiolandschaft ein, wird aber die Abschaltung von UKW nicht beschleunigen. Sie will demnach keine abrupte Umstellung, sondern ein wohlüberlegtes Vorgehen mit Blick auf Hörer, Radiomacher weiterlesen…

Antenne Wiesbaden zeigt sich im Internet

Antenne Wiesbaden startet am Freitag (Quelle: antenne-wiesbaden.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Antenne Wiesbaden startet am Freitag (Quelle: antenne-wiesbaden.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Für den kommenden Freitag, 2. Mai, um 14 Uhr ist der Sendestart von Antenne Wiesbaden geplant. Jetzt hat der neue Privatsender aus der hessischen Landeshauptstadt seine Webseite freigeschaltet, nachdem unter antenne-wiesbaden.de bisher nur ein Platzhalter zu sehen war. Auch der weiterlesen…

Bürgerradios in Niedersachsen jetzt auf DAB+

Radio Okerwelle wirbt für DAB+ (Quelle: okerwelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Okerwelle wirbt für DAB+ (Quelle: okerwelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Acht niedersächsische Bürgerradios werden seit heute auch über DAB+ ausgestrahlt. Nachfolgend eine Übersicht: Ems-Vechte-Welle – Multiplex NI EMSLAND K10C – Kanal 10C oldenburg eins – Multiplex NI OLDENBRG K10B – Kanal 10B OS Radio – Multiplex NI OSNABRCK K8B – Kanal weiterlesen…

Großbritannien: BBC startet Testsendungen im DAB+ Standard

BBC testet in DAB+ (Quelle: facebook.com/bbc, Screenshot: RadioBlog.eu)
BBC testet in DAB+ (Quelle: facebook.com/bbc, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die BBC hat in ihrem landesweiten Digitalradio-Multiplex im Kanal 12B Testsendungen im DAB+ Standard aufgenommen. Bislang nutzte die öffentlich-rechtliche, britische Rundfunkanstalt ausschließlich den „alten“ DAB-Modus im MP2-Format. Nun wurden die Kanäle TEST 1, TEST 2 und TEST 3 in DAB+ weiterlesen…

DAB+: Regionaler Multiplex im Münsterland

NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)
NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)

Nach dem landesweiten Sendernetz soll es künftig auch regionale DAB+ Multiplexe für private Programmanbieter in Nordrhein-Westfalen geben. Allerdings war es für eines der vorgesehenen Sendegebiete, die Region Münsterland, bislang nicht möglich, einen geeigneten Kanal zu koordinieren. Hintergrund ist die Grenznähe weiterlesen…

Liechtenstein: Radio Vaterland startet im Mai auf DAB+

Radio Vaterland geht auf Antenne (Quelle: vaterland.li, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Vaterland geht auf Antenne (Quelle: vaterland.li, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mitte März ging Radio Vaterland als neues Internetradio in Liechtenstein auf Sendung. Das Programm wird von der einzigen Tageszeitung des Fürstentums, die den Namen Vaterland trägt, veranstaltet. Derzeit wird Radio Vaterland KI-gesteuert produziert. Die Stimmen der Moderatoren stammen von Mitarbeitern weiterlesen…

Spanien: Neuer DAB+ Multiplex in Madrid

motiva ROCKS in Madrid auf DAB+ (Quelle: motivafm.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
motiva ROCKS in Madrid auf DAB+ (Quelle: motivafm.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

In Madrid ist ein weiterer DAB+ Multiplex gestartet. Das geht aus Daten hervor, die im Onlineportal Digitalbitrate.com veröffentlicht wurden. Das Ensemble heißt DABMadrid und sendet im Kanal 7A. Enthalten sind den Angaben zufolge die Programme motiva ROCKS, motiva DANCE, MEGAEXITOS weiterlesen…