Großbritannien: BBC Radio 2 bleibt meistgehörter Sender

Neue Reichweiten-Zahlen für Großbritannien (Foto: RadioBlog.eu)
Neue Reichweiten-Zahlen für Großbritannien (Foto: RadioBlog.eu)

In Großbritannien wurden die neuesten Reichweitenzahlen der Hörfunkprogramme berichtet. Nach Angaben des Onlinemagazins RadioToday sind vor allem zwei Ergebnisse bemerkenswert: BBC Radio 5 Sports Extra konnte seine Hörerzahl um 69 Prozent auf mehr als 1,3 Millionen steigern. Capital Chill erreichte Weiterlesen …

Australien: iHeartCountry Australia löst KIX Country ab

iHeartCountry Australia gestartet (Foto: ARN)
iHeartCountry Australia gestartet (Foto: ARN)

Der australische Musiksender KIX Country wurde in iHeartCountry Australia umbenannt. Dem Veranstalter ARN zufolge soll damit ein einheitliches Country-Musik-Netzwerk in den Ballungsräumen und Regionen Australiens geschaffen werden, das Country-Fans über Rundfunk, Online, Live-Events und die iHeart-App eine zentrale nationale Anlaufstelle Weiterlesen …

Neuseeland: MediaWorks startet neuen Classic Hits Sender

Breeze Classic angekündigt (Foto: MediaWorks)
Breeze Classic angekündigt (Foto: MediaWorks)

Breeze Classic, eine Erweiterung des neuseeländischen Privatsenders The Breeze, startet am 1. November auf den UKW-Frequenzen, die derzeit vom Programm Magic belegt sind. Das hat MediaWorks als Veranstalter der Sender jetzt bekanntgegeben. Das Programm soll Musik von Künstlern wie Queen, Fleetwood Weiterlesen …

USA: SiriusXM und NBA verlängern Zusammenarbeit

SiriusXM NBA Radio bleibt erhalten (Foto: SiriusXM)
SiriusXM NBA Radio bleibt erhalten (Foto: SiriusXM)

Der amerikanische Pay-Radio-Veranstalter SiriusXM und die National Basketball Association (NBA) verlängern ihre Zusammenarbeit um mehrere Jahre. Dadurch wird sichergestellt, dass Fans in ganz Nordamerika weiterhin Zugang zu allen NBA-Spielen auf SiriusXM haben, sowohl im Auto über Satellit als auch über Weiterlesen …

USA: Audacy startet Wisconsin Sports Radio Network

Wisconsin Sports Radio Network gestartet (Foto: Audacy)
Wisconsin Sports Radio Network gestartet (Foto: Audacy)

Audacy startet das Wisconsin Sports Radio Network. Dabei handelt es sich um eine neue, zentrale Plattform für Sportfans im gesamten Bundesstaat. Als erstes Netzwerk seiner Art in Wisconsin wird es die größten Sportstimmen, Märkte und Fans des Bundesstaates auf einer Weiterlesen …

Dänemark: VLR startet neues landesweites Privatradio

VLR Jul gestartet (Quelle: vlr.dk, Screenshot: RadioBlog.eu)
VLR Jul gestartet (Quelle: vlr.dk, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der dänische Medienkonzern JFM hat sein viertes landesweites Hörfunkprogramm gestartet. Für den Rest des Jahres wird der Weihnachtssender VLR Jul auf diesem Kanal ausgestrahlt. Ab 1. Januar soll VLR landesweit auf Sendung gehen. Die Station startete als Lokalradio in Vejle, Weiterlesen …

Rock FM startet „We Will Rock You Radio“ als Webchannel

"We Will Rock You Radio" vor dem Start (Foto: Audiotainment Südwest)
"We Will Rock You Radio" vor dem Start (Foto: Audiotainment Südwest)

Noch bevor im Stage Apollo Theater Stuttgart der erste Akkord des Erfolgsmusicals „We Will Rock You“ erklingt, können Queen-Fans weltweit den legendären Sound bereits erleben: Der Radiosender Rock FM von der Audiotainment Südwest startet gemeinsam mit Stage Entertainment das exklusive Weiterlesen …

Schweiz: SRG stellt neue Live- und Streaming-Plattform vor

Play+ soll im Herbst 2026 starten (Quelle: SRG SSR, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche schweizerische Rundfunkgesellschaft SRG enthüllt den Namen ihrer künftigen nationalen Streaming-Plattform Play+. Im Herbst 2026 werden zum ersten Mal alle Video- und Audioinhalte von RSI, RTR, RTS und SRF sowie Play Suisse auf einer einzigen Plattform zusammengeführt – live, Weiterlesen …