Bericht: egoFM will UKW-Frequenzen aufgeben

egoFM insolvent (Quelle: facebook.com/egoFM/, Screenshot: RadioBlog.eu)
egoFM will UKW-Sender loswerden (Quelle: facebook.com/egoFM/, Screenshot: RadioBlog.eu)

egoFM ist nach wie vor auf der Suche nach einer Lösung für den Fortbestand des Senders. Wie berichtet musste der Spartenkanal Insolvenz anmelden. Seitdem wurde unter anderem ein werbefreier, dafür aber kostenpflichtiger Livestream eingeführt. Zudem sichern Spenden den Sendebetrieb ab. weiterlesen…

Niederlande: Versteigerung weiterer DAB+ Lizenzen

Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)
Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)

Die niederländische Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur hat am Dienstag mit der Versteigerung von nicht-landesweiten kommerziellen DAB+ Lizenzen begonnen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld.nl. Dabei handele es sich um Restkapazitäten in regionalen Sendernetzen. Diese Netze werden von den regionalen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten weiterlesen…

Niederlande: Grand Prix Radio überträgt U21-Fußball-EM

Grand Prix Radio unterschreibt bei Viaplay (Quelle: facebook.com/GrandPrixRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Fußball live bei Grand Prix Radio (Quelle: facebook.com/GrandPrixRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Grand Prix Radio hat zwar den angedachten Namenswechsel in Jouw Sportradio noch nicht vollzogen. Der Sender macht aber einen wichtigen Schritt in Richtung eines vollwertigen Sportsenders. Ab Donnerstag überträgt die Station live alle Spiele der niederländischen U21-Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. weiterlesen…

USA: 92.3 The Depot erweitert Musikformat

Blick ins Studio von 92.3 The Depot (Quelle: facebook.com/thedepot923, Screenshot: RadioBlog.eu)
Blick ins Studio von 92.3 The Depot (Quelle: facebook.com/thedepot923, Screenshot: RadioBlog.eu)

92.3 The Depot aus Marshall, Texas, baut sein Musikformat aus. Wie das Onlinemagazin Radioink berichtet, wird die bislang aus Country- und Classic-Rock-Titeln bestehende Playlist um hispanische und hispanisch inspirierte Musik erweitert. Dies sei Teil einer neuen Initiative, um die Kultur von weiterlesen…

Großbritannien: Fun Kids Windrush sendet drei Wochen lang auf DAB+ und online

Fun Kids Windrush gestartet (Quelle: funkidslive.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Fun Kids Windrush gestartet (Quelle: funkidslive.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der britische Veranstalter Fun Kids hat einen neuen temporären Radiosender ins Leben gerufen, um Kindern die Windrush-Generation und ihr Vermächtnis näherzubringen und zu würdigen. Fun Kids Windrush ist seit Pfingstmontag für drei Wochen über DAB+ in London und dem Südosten weiterlesen…

USA: Programmwechsel bei Salem Media in Miami

La Poderosa auf neuen Frequenzen (Quelle: facebook.com/lapoderosa990am, Screenshot: RadioBlog.eu)
La Poderosa auf neuen Frequenzen (Quelle: facebook.com/lapoderosa990am, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Salem Media Group hat Änderungen bei der Programmbelegung ihrer Sender in Miami, Florida, vorgenommen. Der spanischsprachige konservative Talksender La Poderosa sendet jetzt über WMYM-AM Kendall, Florida, auf 990 kHz tagsüber mit 7,5 kW und nachts mit 5 kW, über weiterlesen…

Tschechien: Český Blaník, Helax, Oldies und Hitrádio 90 starten im Juli auf DAB+

Rádio Blaník startet auf DAB+ (Quelle: facebook.com/RadioBLANIK)
Rádio Blaník startet auf DAB+ (Quelle: facebook.com/RadioBLANIK)

Media Bohemia hat bei der tschechischen Rundfunk- und Fernsehkommission (RRTV) Lizenzen für die Verbreitung von Hörfunkprogrammen über DAB+ beantragt. Das berichtet das Onlinemagazin Médiár. Landesweit sollen die bestehenden Programme Blaník, Fajn rádio, Hitrádio und Rock Radio digital auf Sendung gehen. weiterlesen…

Guam: Trans World Radio schließt Kurzwellen-Sendeanlage KTWR

KTWR Guam (Quelle: twr.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
KTWR Guam (Quelle: twr.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit fast 50 Jahren strahlt Trans World Radio (TWR) religiöse Sendungen über einen leistungsstarken Kurzwellensender auf Guam im Pazifischen Ozean aus. Jetzt soll der Sendebetrieb eingestellt werden. Der Veranstalter, zu dem auch der Evangeliumsrundfunk in Deutschland gehört, schreibt dazu auf weiterlesen…