Laut.fm behebt Störung und nennt Hintergründe

Telstar Rock in der Laut.fm-App (Screenshot: SmartPhoneFan.de)
Telstar Rock in der Laut.fm-App (Screenshot: SmartPhoneFan.de)

Wie berichtet kam es bei Laut.fm zu erheblichen technischen Problemen. Diese konnten am Mittwoch behoben werden. Auf Facebook hat die Internetradio-Plattform Hintergründe zu den Einschränkungen genannt, von denen vor allem die Programm-Macher, nicht aber die Hörer betroffen waren: „Liebe DJs, weiterlesen…

SLM verlängert UKW-Lizenzen für Energy, Radio Erzgebirge 107,7 und coloRadio

Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)
Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) verlängert die Zuweisungen verschiedener UKW-Frequenzen des kommerziellen Hörfunkmantelprogramms Energy Sachsen um weitere acht Jahre bis zum 31. Dezember 2033. Das hat der Medienrat der SLM in seiner Sitzung am 22. Juli beschlossen. Die aktuellen Zuweisungen laufen weiterlesen…

Italien: Gut versteckter DAB+ Senderstandort für Pesaro

Sender Pesaro-Montegranaro gut versteckt (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Pesaro-Montegranaro gut versteckt (Foto: RadioBlog.eu)

In der italienischen Provinz Marken gibt es mittlerweile zwei regionale DAB+ Multiplexe: ADRIADAB MARCHE und MARCHEDAB. Beide versorgen neben der Region um Ancona auch den Norden der Provinz. Möglich macht dies ein Sender auf dem Montegranaro am Stadtrand von Pesaro. weiterlesen…

JazzRadio Berlin: Termin für DAB+ Start

JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)
JazzRadio Berlin vor DAB+ Start (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)

JazzRadio Berlin sendet voraussichtlich ab 1. September auch über DAB+. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax unter Berufung auf eine Antwort der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die im Rundfunkforum veröffentlicht wurde. Vorgesehen ist die Verbreitung im Kanal 7B. Unabhängig davon wehrt sich weiterlesen…

USA: Bob’s Memory Station wird zum Webradio

Bob's Memory Station verliert AM- und FM-Sender (Quelle: bobsmemorystation.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Bob's Memory Station verliert AM- und FM-Sender (Quelle: bobsmemorystation.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Anfang April hatten die Nachfolger von Bob Bittner als Betreiber des Soft-Oldies-Sender Bob’s Memory Station angekündigt, die Sender abzuschalten. Wenige Tage später wurde mitgeteilt, der Betrieb werde vorerst weitergeführt. Nun berichten die Betreiber auf der Webseite des Senders, am kommenden Sonntag weiterlesen…

USA: 650 WSM startet Legends of Country Radio

Legends of Country Radio gestartet (Quelle: wsmradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Legends of Country Radio gestartet (Quelle: wsmradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Sender 650 WSM aus Nashville, Tennessee, der unter anderem durch die „Grand Ole Opry“ bekannt ist, hat einen Streaming-Kanal namens Legends of Country Radio gestartet. Der Sendestart fällt mit dem 50-jährigen Jubiläum der Country Radio Hall of Fame zusammen. weiterlesen…

Laut.fm bestätigt technische Probleme

Laut.fm bestätigt Probleme (Quelle: facebook.com/laut.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)
Laut.fm bestätigt Probleme (Quelle: facebook.com/laut.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet kommt es bei Laut.fm seit Wochenbeginn zu massiven Einschränkungen. So haben die Programm-Produzenten die Kontrolle über ihre eigenen Radiostationen verloren, da der „Radioadmin“ als Tool zur Steuerung abgeschaltet wurde. Auch Laut.fm selbst bestätigt auf Facebook inzwischen die Probleme. weiterlesen…

Radio Orient auf UKW in Berlin gestartet

Radio Orient neu auf UKW (Quelle: radioorient.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Orient neu auf UKW (Quelle: radioorient.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Orient hat seinen Sendebetrieb auf der Berliner UKW-Frequenz 104,1 MHz aufgenommen. Darüber informiert der Veranstalter auf seiner Webseite. Bislang war das Programm in der deutschen Hauptstadtregion bereits über DAB+ im Kanal 7B zu empfangen. Weltweit ist der Sender über weiterlesen…