USA: Print FM als „Soundtrack der Druckbranche“ gestartet

Print FM gestartet (Foto: Print Media Centr)
Print FM gestartet (Foto: Print Media Centr)

Das amerikanische Unternehmen Print Media Centr (PMC) hat Print FM gestartet. Dabei handelt es sich um das erste rund um die Uhr sendende Webradio, das sich ausschließlich der Druck- und Grafikbranche widmet und nonstop Interviews, Diskussionen, Live-Übertragungen und Bildungsprogramme mit weiterlesen…

80s80s und 90s90s starten weitere Regionalversionen

Hessen-Version von 80s80s (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Hessen-Version von 80s80s (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

90s90s Radio hat weitere Regionalversionen seines Programms gestartet. Nachdem es bislang schon 90s90s NRW und 90s90s Sachsen gab, gibt es jetzt auch für Baden-Württemberg und Hessen angepasste Varianten mit Nachrichten, Wetter- und Verkehrsmeldungen aus dem jeweiligen Bundesland. Die Regionalversionen werden weiterlesen…

Radio Wellenrausch mit klassischer Musik

Radio Wellenrausch schaltet auf DAB+ ab (Quelle: facebook.com/radiowellenrausch, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Wellenrausch mit klassischer Musik (Quelle: facebook.com/radiowellenrausch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Wellenrausch hatte Ende März seine Verbreitung über DAB+ in Schleswig-Holstein aufgegeben. Seitdem kann das Programm nur noch via Internet empfangen werden. Die Musikfarbe blieb bislang unverändert. Wer Radio Wellenrausch heute einschaltet, hört anstelle von aktueller Popmusik und Hits vergangener weiterlesen…

USA: Klassisches Radio bei der Audio-Nutzung weiter vorne

Klassisches Radio bleibt beliebt (Foto: Przemysław Krzak auf Pixabay)
Klassisches Radio bleibt beliebt (Foto: Przemysław Krzak auf Pixabay)

Eine neue Studie von Edison Research zeigt, dass das traditionelle Radio auf UKW und Mittelwelle weiterhin den größten Anteil an der täglichen Audio-Nutzungszeit der Amerikaner hat – selbst in einer zunehmend digitalen Landschaft. Laut der Ausgabe für das zweite Quartal weiterlesen…

TuneIn startet Administrations-Portal für Programmanbieter

TuneIn Broadcaster Portal (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
TuneIn Broadcaster Portal (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Viele Programmveranstalter kennen das Problem: TuneIn nimmt seit Jahren viele Streams nicht mehr auf. Auch wenn sich die Situation zuletzt wieder gebessert hat, gibt es noch Radiostationen, die darauf warten, vom weltgrößten Internetradio-Aggregator gelistet zu werden. Jetzt steht ein neues weiterlesen…

Laut.fm behebt Störung und nennt Hintergründe

Telstar Rock in der Laut.fm-App (Screenshot: SmartPhoneFan.de)
Telstar Rock in der Laut.fm-App (Screenshot: SmartPhoneFan.de)

Wie berichtet kam es bei Laut.fm zu erheblichen technischen Problemen. Diese konnten am Mittwoch behoben werden. Auf Facebook hat die Internetradio-Plattform Hintergründe zu den Einschränkungen genannt, von denen vor allem die Programm-Macher, nicht aber die Hörer betroffen waren: „Liebe DJs, weiterlesen…

USA: Bob’s Memory Station wird zum Webradio

Bob's Memory Station verliert AM- und FM-Sender (Quelle: bobsmemorystation.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Bob's Memory Station verliert AM- und FM-Sender (Quelle: bobsmemorystation.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Anfang April hatten die Nachfolger von Bob Bittner als Betreiber des Soft-Oldies-Sender Bob’s Memory Station angekündigt, die Sender abzuschalten. Wenige Tage später wurde mitgeteilt, der Betrieb werde vorerst weitergeführt. Nun berichten die Betreiber auf der Webseite des Senders, am kommenden Sonntag weiterlesen…

USA: 650 WSM startet Legends of Country Radio

Legends of Country Radio gestartet (Quelle: wsmradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Legends of Country Radio gestartet (Quelle: wsmradio.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Sender 650 WSM aus Nashville, Tennessee, der unter anderem durch die „Grand Ole Opry“ bekannt ist, hat einen Streaming-Kanal namens Legends of Country Radio gestartet. Der Sendestart fällt mit dem 50-jährigen Jubiläum der Country Radio Hall of Fame zusammen. weiterlesen…

Laut.fm bestätigt technische Probleme

Laut.fm bestätigt Probleme (Quelle: facebook.com/laut.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)
Laut.fm bestätigt Probleme (Quelle: facebook.com/laut.fm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet kommt es bei Laut.fm seit Wochenbeginn zu massiven Einschränkungen. So haben die Programm-Produzenten die Kontrolle über ihre eigenen Radiostationen verloren, da der „Radioadmin“ als Tool zur Steuerung abgeschaltet wurde. Auch Laut.fm selbst bestätigt auf Facebook inzwischen die Probleme. weiterlesen…